• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich weiß auch nicht, welche Einstellungen in der Kamera denn noch verändert werden können, wie sie sich auswirken werden, ob es eine fixe Einstellung ist, was die Bildverbesserung unter JPG insbesondere bei High Iso anbelangt...

Daher ... abwarten, bis die 70D auf dem Markt kommt, erst denn gibt es wohl Gewissheit.
 
Noch mehr Beispielbilder. Wieder nur JPGs

http://www.optyczne.pl/6030-nowo%C5%9B%C4%87-Canon_EOS_70D_-_zdj%C4%99cia_przyk%C5%82adowe_w_plenerze.html
"niedrigsten Grad der Schärfung und Rauschunterdrückung ausgeschaltet"


"Auch denken Sie bitte daran, dass wir vor der Kopie EOS 70D hatte, so dass die Qualität der Bilder in der Kamera, die in den Regalen stehen wird variieren." :lol:
Übersetzt von Google

... aber eben JPGs bei denen die Kamera offenbar schon ordentlich mitmischt. Selbst ohne Rauschunterdrückung bügelt sie scheinbar schon ganz gut. Bevor ich keine RAWs sehe, kann ich hier noch keinen Progress bei den Fotos erkennen. Video mag eine andere Sache sein.
Vielleicht ist es ja auch kein Zufall oder Nachlässigkeit, dass Canon selbst noch nicht so viele Bilder präsentiert. Bei der 6D waren sie ja sehr fix in der Präsentation von Beispielen in Originalgröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist es ja auch kein Zufall oder Nachlässigkeit, dass Canon selbst noch nicht so viele Bilder präsentiert. Bei der 6D waren sie ja sehr fix in der Präsentation von Beispielen in Originalgröße.

Glaubt hier auch nur einer ernsthaft, dass auch nur eines der bis jetzt veröffentlichten Bilder nicht vorher von Canon abgesegnet wurde?
 
wer möchte kann sich auch unter http://magazine.kakaku.com/mag/camera/id=1266/
noch einiges an Beispielen ansehen. Leider alles auf Japanisch, aber die Videos enthalten ohnehin keine Sprache.

Google Translator:
"※ Es ist der Versuch war "EOS 70D", wird in der aktuellen Version des Produkts liegt, aber es gibt eine Möglichkeit, dass Spezifikation vor Release wird aktualisiert. Bitte tragen Sie mit uns ist es nicht ein Produkt der finalen Version."

Es handelt sich also auch noch nicht um eine "finale" Version, wie sie dann ab 29. August feststeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
..Fertigungstechnologien die eine kleinere Strukturbreite aufweisen nicht zu Verbesserungen führen?..
Nicht zwangsläufig. Die mir interessanteste Kritik ist der Weg zwischen Sensor und A/D-Wandler - Canon benutzt seit Jahren eine eingefahrene Produktionsstrecke und - lieb gesagt - quetscht alles Mögliche aus der Technik - und das gar nicht mal so schlecht - da hat Sony deutlich früher die Segel gestrichen und mit nem Komplettumbau des Sensors reagiert.

Nun aber gehen wir einfach davon aus, dass Canon mit einem Schlag - wenn schon komplett neuer Fertigungsprozess, dann aber auch 100% - alle neue Techniken mit einem Mal umsetzen will. Und die Dual-Sensor-Geschichte ist eine. Prüfstand in der 70D, Standard in 2-5 Jahren in allen Bodies inkl. komplett neuem Sensor.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Elektronikingenieur und arbeite im Bereich Vorentwicklung / Luftfahrt. In der Tat sind auch bei Flugzeugen in größeren Höhen Störungen - z. B. "brown-outs" - aufgrund der Höhenstrahlung zu erwarten. Bei Raumfahrzeugen sicher noch in größerem Umfang. Das hat aber nichts mit den Bedingungen am Boden zu tun; es sei denn, Sie wollen mit der Cam ins All starten.

Ich habe das Gefühl, dass die Diskussion hier irgendwie OT abdriftet. Vielleicht könnten die Autoren sich wieder auf das Thema besinnen: Canon EOS 70D.
 
ich finde den Thread müßig. Die techn. BQ liegt wohl unverändert auf dem Niveau einer 4 Jahre alten Sensortechnologie. Der AF im Video und Live View ist ein echter Fortschritt. Außerdem gibt es wieder die AF Korrektur. Das Wahlrad ist etwas kleiner als bei der 60D. Es gibt 19 AF Kreuzsensoren. Ansonsten gibt es keine großen Änderungen. Zu dem Preis gibt es eine gebrauchte 7D mit deutlich besserem Funktionsumfang und größerem Sucher, aber ohne Dual-Pixel.
 
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, weil ich doch lieber fotografiere oder bei dem Wetter mit den Füssen im Wasser plansche..

Gibt es eigentlich schon Beispiel Bilder von der 70D?

Wenn ja, wo?
Wenn nein, warum seit ihr so verbissen?

Ich mache das was ich oben geschrieben habe und ansonsten warte ich erstmal ab :top:
 
Auf canon Internetseite?

Es wird soviel diskutiert weil endlich ein neuer chip drin steckt
Alle anderen cams von canon haben ja den so sie aps c sind den 18er einheitsbrei.
Natürlich hat die 1100 einen anderen
Und auch bei manch anderer tun sie so als wäre es was anderes.


Ich hoffe auch das die 70mal wieder was wirklich neues ist. Auch wenn sie für mich nicht wichtig ist da sie als Ergänzung zur 5er nicht passt zumindest für mich nicht.
 
...Übersteigt der Wert des Bildinhalts nicht den Wert der technischen BQ? Wenn der Bildinhalt nicht viel Wert ist, dann kann das hohe tech. BQ nicht wett machen, oder?...

Sicher hast du Recht. Die technische BQ hat die Aufgabe den Bildinhalt und die Aussage-Qualität zu tragen.

Bezogen auf die 70D um die es hier geht (es geht hier ja nicht um die Fotografen oder um Fragen der Bildkomposition etc.) also die Frage:

Was bietet die 70D jenseits der technischen BQ an neuen Funktionen zur Verbesserung des Bildinhalts?
 
Für mich ist das eine ganz einfache Geschichte. Ich möchte einen Fotoapparat, daher spielen für mich der Sucher, und der AF für den Fotobereich die entscheidende Rolle. Sollte der Af ( nix live view, oder Video ) nicht mindesten gleich gut & treffsicher sein, wie der einer 7D bzw. Nikon D 7100, dann ist die 70D für mich kein Thema mehr
 
.. Bei der 70D wird das Potential von Video (und LiveView) bis zum Gehtnichtmehr getrieben und was davon für Deinen Fotografen abfällt, wird billigend in Kauf genommen.
Der OnSensor AF ist auch für den Fotografen (Tests abwarten) eine willkommene Bereicherung - ok, nur im Liveview nutzbar - denn er deckt einen deutlich größeren AF-Bereich ab, als jede bis Dato erschienene AF-Sensorik. In Kombination mit dem Swivel-Display etwas, was der angestammte DSLRianer nicht kennt (mich inklusive;)) - weg vom Auge, aus der Hüfte, über Kopf schießen und trotzdem ein Bild erhalten. Ausschussquote senken.

In vielen Momenten geht es nicht um "das schönste Bild machen", sondern um "ein Bild haben" anstatt "versucht und nix geworden".

mfg chmee
 
Einiges an OT entfernt. Der Spekulationsbereich ist woanders. Zurück zum Thema Canon EOS 70D.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt nach dem Sprichwort: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.

Ich glaube viel mehr, dass viele Leute, die hier im Thread die negativen Seiten versuchen auszuwalzen, eine gehörige Denkblockade haben. Warum sollte Video und DSLR denn ein unvereinbarer Gegensatz sein? Es gibt einfach keinen logischen Grund. Warum kann man nur Video ODER Foto? Es gibt keinen Grund.
Und die Behauptung dass die 7DII eine "Fotografenkamera" wird … wart's ab. Auch hier wird das Thema Video weiter Einzug halten. Viele von diesen sogenannten "Fotografen" werden wohl zukünftig damit leben müssen, dass ihre Kamera mehr kann als sie selbst zu nutzen bereit sind.
Irgendwie bist Du ganz schön bissig! :evil: Weißt Du überhaupt, was eine Denkblockade ist?

Ich finde Videoclips ganz nett, werde aber wohl nie ein "Videografierer" sein, das macht mir einfach "von der Sache her" keinen Spaß! Hat es schon zu seligen 8-mm-Zeiten (mit Absiche ohne Super- davor, wer kennt das hier noch?) nicht gemacht! Habe ich jetzt eine Denkblockade?

Und was mich beim Videografieren mit meiner 7D bisher am meisten gestört hat, ist das Display, auf dem man bei Sonnenschein bis hin zu gar nichts vom Motiv, geschweige den von Schärfe desselben erkennen kann! Und da sehe ich auch bei der 70D keinen Fortschritt (für mich). Und wenn das Display bei der 7DII in dieser Hinsicht nicht um Welten besser wird, wird sie auch deshalb nicht meine Kamera. Habe ich jetzt eine Denkblockade?

Schönen Tag noch!

Hanns, der sich wirklich hier nicht hätte einklinken sollen! :ugly:
 
[...]In Kombination mit dem Swivel-Display etwas, was der angestammte DSLRianer nicht kennt (mich inklusive;)) - weg vom Auge, aus der Hüfte, über Kopf schießen und trotzdem ein Bild erhalten. Ausschussquote senken.

In vielen Momenten geht es nicht um "das schönste Bild machen", sondern um "ein Bild haben" anstatt "versucht und nix geworden".

mfg chmee
Sicher, und wenn ich ein Schwenkdisplay hätte, würde ich es sicher im E-Fall auch nutzen. Hauptsache, die Sonne klaut einem da nicht im (un-)passenden Moment die interessanten Informationen! :ugly: Das ist nämlich das, was mich bei Video/LiveView bisher am Meisten nervt. :evil:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten