Wenn sie die BQ der 7D nicht erreicht kann Canon zumachen.
Das würde mich auch sehr wundern, wenn die 70d nicht eine bessere Bildqualität hätte mit dem neuen Sensor. Dann hätte Canon echt was falsch gemacht.
Man könnte natürlich als Verschwörungstheorie sehen, dass Canon schon lange einen 40MPixel-Sensor im APS-C-Format hat, mit dieselben ISO-Fähigkeiten wie ein KB-Sensor und der nicht veröffentlicht wird, weil Canon sonst keine KB-Kameras mehr für viel Geld verkaufen würde.
Also mein Fazit bisher, auch wenn alles noch Spekulation ist mit der Bildqualität: die 70d ist ein würdiger Nachfolger der 60d, aber nur wenn ich eine 50d hätte, würde ich upgraden. Man muss ja nicht jedes Modell mitnehmen! ;-)
Wenn man lieber ein Plastegehäuse und ein Klappdisplay haben will, ist das doch genau die richtige Kamera.
Als Nutzer einer 7d habe ich aber andere Prioritäten und die, so hoffe ich, werden mit der 7dMK2 erfüllt.
Schließlich werden die einstelligen nicht so häufig upgedatet. Bei den dreistelligen ist mir das zuviel. Aber da muss das wohl so sein ...