• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man mit der 70D auch gut fotografieren kann.

Schnellerer LV-AF und größerer Sucher bzw. größere Suchfeldabdeckung könnten u. U. auch für das eine oder andere Foto nützlich sein.

Ob die 10 zusätzlichen AF-Punkte nur bei Video funktionieren oder nützlich sind bezweifle ich.

Ist denn der Sucher im Vergleich zur 60D so viel größer?

Aber schnellerer AF im Live-View ist bestimmt nicht nur für Videos eine sinnvolle Neuerung :)
 
Hallöchen...

also für mich als pentaxianer *hust*,
klingt die C 70D weitaus interessanter als die P K5II,
und eigtl auch als die N D7100.:o

Sie soll ja nicht die 7D ersetzen,
sondern die 60D, die Specs klingen jedenfalls sehr gut!:top:

vg
kwl
 
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, es kann also sein, dass schon jemand diesen link gepostet hat: http://video.golem.de/audio-video/11141/canon-australien-stellt-die-dslr-kamera-eos-70d-vor.html

Dort wird die 70D grob vorgestellt. Was mich erstaunt ist, dass anscheinend der neue Doppel-Fotodioden-Autofocus nur beim Filmen und bei Liveview funktionniert ... ich warte gespannt auf die ersten Tests von Usern!

Wo sollte der neue Focus denn noch funktionieren? Beim normalen fotografieren hat man ja den normalen Phasen-Autofucus, der ja immer noch das Maß der Dinge ist. Außerdem brauch der neue Dual AF ja das direkte Bild auf dem Sensor, was ja nur im Live-View und Video vorhanden ist.
 
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, es kann also sein, dass schon jemand diesen link gepostet hat: http://video.golem.de/audio-video/11141/canon-australien-stellt-die-dslr-kamera-eos-70d-vor.html

Dort wird die 70D grob vorgestellt. Was mich erstaunt ist, dass anscheinend der neue Doppel-Fotodioden-Autofocus nur beim Filmen und bei Liveview funktionniert ... ich warte gespannt auf die ersten Tests von Usern!

Wenn ich das richtig verstehe hat die EOS 70D eigentlich 40mio Pixel. Macht man Bilder sammeln alle 40mio Licht. Am Ende erhält man ein 20 mio. Pixel Bild. Filmt man ist die Hälfte der Pixel damit beschäftigt dem Fokus zuzuarbeiten. Also müsste die Videoqualität gegenüber der 60D schlechter geworden sein.
 
Wenn ich das richtig verstehe hat die EOS 70D eigentlich 40mio Pixel. Macht man Bilder sammeln alle 40mio Licht. Am Ende erhält man ein 20 mio. Pixel Bild. Filmt man ist die Hälfte der Pixel damit beschäftigt dem Fokus zuzuarbeiten. Also müsste die Videoqualität gegenüber der 60D schlechter geworden sein.

Warum das? für ein Full HD-Video brauchst du auch bei der 60D längst nicht alle Pixel ;)
 
Wenn ich das richtig verstehe hat die EOS 70D eigentlich 40mio Pixel. Macht man Bilder sammeln alle 40mio Licht. Am Ende erhält man ein 20 mio. Pixel Bild. Filmt man ist die Hälfte der Pixel damit beschäftigt dem Fokus zuzuarbeiten. Also müsste die Videoqualität gegenüber der 60D schlechter geworden sein.

1920 * 1080 = 2073600 = ~2 MP
Die 70D hat wie viel?
Finde den Fehler ...



Worüber man sich evtl. unterhalten könnte, wäre die kleinere Pixel-Größe etc.
 
Dann ist aber deine Herleitung etwas wirr (u.a. daher war der Text auch kleiner ...).

Die Frage, ob das wirklich sichtbare Auswirkungen hat, bleibt dennoch - denn so wie beim Foto ja die 40 MP auf 20 MP "gerechnet" werden (es werden ja je 2 Pixel zu 1 zusammengefasst), lassen sich doch äquivalent auch die 20 MP herunter-rechnen (fasst man hier ebenfalls je 2 zu 1 zusammen, hätte man ja dann noch immer 10 MP und damit mehr als genug) :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist aber deine Herleitung etwas wirr (u.a. daher war der Text auch kleiner ...).

Die Frage, ob das wirklich sichtbare Auswirkungen hat, bleibt dennoch - denn so wie beim Foto ja die 40 MP auf 20 MP "gerechnet" werden (es werden je 2 Pixel zu 1 zusammengefasst), lassen sich ja äquivalent auch die 20 MP herunter-rechnen (fasst man hier ebenfalls je 2 zu 1 zusammen, hätte man ja dann noch immer 10 MP und damit mehr als genug) :ugly:

Das die 70D in Full HD filmen kann ist klar. Wird es Unterschiede zwischen dem 60D und dem 70D Video bei ISO 6400 geben ist nicht klar. Wird das LiveView Vorschaubild mehr rauschen ist auch nicht klar. Wird das Video besser sein, wenn ich manuell fokussiere ist auch nicht klar.

Bin gespannt wie Canon das gelöst hat.
 
mal aus neugier:
der dauerhafte af (stm?) war doch auch schon ein feature der 700d (oder welche war es?).
dort hab ich aber in diversen reviews gesehen, dass der nicht wirklich was taugt.

ist der bei der 70d nochmal verbessert worden?

ich mag nicht so recht glauben, dass das ding in der praxis so gut ist, wie im marketingtext.
 
Die passende Ansteuerung des Motors (STM) geht auch schon mit der 650d.

Neu ist jetzt nicht der Motor und seine kontinuierlichere Ansteuerung, sondern die Messung, die die für die Steuerung nötigen Informationen liefert.
 
Ja, das müsste besser funktionieren. Hier wurden gestern ein paar links zu Testvideos gepostet und die sahen vielversprechend aus :-). Die Videos waren von einer polnischen (glaube ich) Seite und wurden auf YouTube hochgeladen.
 
Wo sollte der neue Focus denn noch funktionieren? Beim normalen fotografieren hat man ja den normalen Phasen-Autofucus, der ja immer noch das Maß der Dinge ist. Außerdem brauch der neue Dual AF ja das direkte Bild auf dem Sensor, was ja nur im Live-View und Video vorhanden ist.

Ja - ja - wo Du Recht hast hast Du Recht. Ich möchte halt einen super schnellen Autofocus mit dem ich Insekten im Flug messerscharf erwische - und erhoffte mir vom neuen Dual-Autofocus eine Verbesserung was normales fotografieren angeht - da bin ich voll in die Werbefalle getappt.
 
Also für mich ist der KB-Wechsel momentan kein Thema mehr - ich werde mir - als Zweitcam neben der 7D - eine 70D kaufen.

Das Klappdisplay, der Touchbetrieb und die besseren Video-Möglichkeiten reizen hier. Die BQ wird - da bis ISO 12800 (ohne Boost) wahrscheinlich leicht besser sein - und für Action reicht die 7D auch noch im Jahre des Herrn 2013.

Endlich mal eine Cam, auf die ich mich mal wieder freue :top:

Gruß,
Udo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten