• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Ach so. Stimmt, hatte nur die englische Anleitung offen.

Im PAL-Fall dann natürlich 50fps nehmen. Für "nur mal so" mag vielleicht sogar 720p ausreichen - kostet noch weniger Speicherplatz.
 
Ich habe so gar keine Ahnung von Video und den Einstellungen.
Wenn ich nun doch mal ein kleines Filmchen drehen will dass ich später auf dem iMac/iPad oder am "normalen" TV anschauen will, welche Einstellung sollte ich am besten wählen? Also Full HD hat mein Fernseher, mit 4k hab ich aber wohl kein Endgerät.
Mir geht es hauptsächlich um die Einstellungen MOV/MP4 - Bildgröße - Bildrate.
Bearbeiten/schneiden will ich hinterher nichts

Für RTL-Seifenoper-Look nimmst PAL 25 oder 50 Frames, für den Kinofilm-Effekt nimmst NTSC 29,xx oder 59,94 Frames. Bei wenig Bewegung im Bild reichen die 29.xx, wenn da mehr Bewegung ist, oder Du willst schwenken, nimmst besser 59.94, sonst hast schnell die Schlierenbildung.
Bildgröße Full-HD 1920x1080, IPB.

Bisschen schneiden und bearbeiten muss man eigentlich immer. Magix ist da für den Heim- und Semiprofibereich ganz gut geeignet.

Gruss

mcinternet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie macht sich das was als "Kinofilm-Effekt" bemerkbar? Unter RTL-Seifenoper-Look kann ich mir ja was vorstellen, aber was bewirkt NTSC und die andere Framerate?

Ist der "sichtbare Effekt". Vergleiche einfach (an Deinem HD-TV) einen Kinofilm (stell den TV vorher auf NTSC) und eine RTL-Serie (PAL). Da wirst vom "Bildgefühl" her sehen, was ich meine. Ist so schwer zu erklären. Es ist ein ganz anderes Bild.

Gruss

mcinternet
 
Jetzt muss ich mal was los werden...
Jaja, schon bekannt....aber feier ich gerade derbe !
Heute die letzte Hochzeit des Jahres fotografiert, nur bei Kerzenschein.
Während die 6D nicht mehr fokussiert hat, schafft es die 5D locker flockig.
Ich bin echt froh das ich das Ding im Rucksack hatte. :D
 
Versteh ich das richtig: du fotografierst eine Hochzeit mit der 6D und hast die 5D als Notbehelf für schlechtes Licht im Rucksack :confused:? Aber hey, jeder wie er mag ... :D

Nein :P

Ich kenne es eher umgekehrt, das der mittlere Sensor der 6D noch scharf stellt, wenn alle anderen bisherigen schon nichts mehr finden.

Kann ich nicht (mehr) bestätigen.
Wie gesagt, 6D hat nicht mehr getroffen, die 5D schon.
 
So, als bald mark 4-er.... Kann man dieses dpraw irgendwie abschalten? Also so ganz? Oder ist das immer an? Kostet ja doppelt platz, oder?
 
Ist der "sichtbare Effekt". Vergleiche einfach (an Deinem HD-TV) einen Kinofilm (stell den TV vorher auf NTSC) und eine RTL-Serie (PAL). Da wirst vom "Bildgefühl" her sehen, was ich meine. Ist so schwer zu erklären. Es ist ein ganz anderes Bild.

Gruss

mcinternet


Das hat aber nicht direkt was mit PAL oder NTSC zu tun.
24, 25 oder auch 30 Bilder pro Sekunde haben genau den gleichen Film-Look, während 50 oder 60 Bilder pro schon den Soap-Effekt verursachen.
 
Was ich persönlich echt schwach finde, ist die Tatsache, dass bei einer 3500€ teuren Kamera nicht mal ein gedrucktes Handbuch dabei ist! Zwei dicke Büchlein mit zig Sprachen, jede Sprach mit nur wenigen Seiten, hätte man sich dagegen sparen können :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten