• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Wofür hat man denn den Backup-Slot? Um ihn zu nutzen! :)
Ich habe immer von allen Fotos ein Backup, egal wie wichtig ich sie einschätze.
Wie wichtig etwas ist, weiß man auch teilweise erst hinterher. ;)

Wir reden hier immerhin von einer 4000€-Kamera, wieso sollte man da jetzt Geld für eine 50€-Backup-Speicherkarte sparen?

Ich hab mir sogar den Luxus gegönnt und eine 256er SanDisk Extreme Pro als SD und CF verbaut. Ist zwar schon teurer, aber immer noch nur Kleinvieh gegenüber der restlichen Kameraaustattung.
 
Meine volle Zustimmung!
Ich mache das genau so (habe aber nur eine 128GB:mad:) und die bleibt den ganzen z.B. Urlaub drin. Da entfällt auch schon mal das verlieren der Karte, höchstens man verliert die Kamera aber das ist dann noch ein anderes Problem. Auf dieser großen Karte ist auch nicht die Rückschau eingestellt und somit auch nicht das versehentliche löschen von Aufnahmen. Also, jedes Bild wird mit nach Hause genommen.
Ansonsten ist 32GB eine gängige Speichergröße der Karten bei mir.
Zumindest habe ich das bei meiner 7D II so gehandhabt und werde es auch an der 5D IV so fortführen.
Einen Laptop habe ich nicht mehr dabei. Wenn die Bilder von der 50D verschwinden, dann ist es halt so.

Holger
 
Ich gehöre wohl zu der seltenen Sorte, die hauptsächlich auf SD fotografieren. Ich hab in der 5DS eine 128er SD sowie eine 16GB CF - die brauche ich aber nur, falls ich die SD mal aus Versehen zuhause vergessen habe, oder bei Serien als Backup (jpg auf CF, Raw auf SD). Da ich keine schnellen Serien fotografiere, hat mich der Geschwindigkeitsnachteil der SD noch nie gestört - nichtmal bei der 5D Mark III, wo der SD-Slot ja noch langsamer war.

Ich habe in meinen Kameras (außer der neuen 1Dx II)

Alter Schwede, du drehst aber auf :lol: ich dachte, schon die 5D4 war bei dir eher ein Lust- denn ein Brauchkauf :D
 
...Alter Schwede, du drehst aber auf :lol: ich dachte, schon die 5D4 war bei dir eher ein Lust- denn ein Brauchkauf :D

Eigentlich wollte ich ja noch ein längeres als das 500er kaufen - was aber wegen der paar mm mehr Brennweite irgendwie in gar keinem Verhältnis zum Preis steht... Daher wurde es ein weiterer Lustkauf. So, nun hab ich alles. Vorerst. :D

Aber zum Thema: Die bei http://www.cameramemoryspeed.com/canon-5ds/sd-cf-card-comparison/ Zeitplatzierten sind wirklich klasse Teile - richtig schnell und dafür echt preiswert. Für den Fall der Fälle schützt dann die gleichgroße SD als Backup.
 
Wie ist das in der Mark IV, wenn man auf beide Karten gleichzeitig schreiben lässt? Bremst das auch so abartig aus wie noch bei der Mark III oder bei der S/R? Bei der Mark III konnte man so kaum mehr als 5 Bilder in Folge machen, bei der S sieht's soviel besser auch nicht aus wegen der hohen Datenraten.
 
Der SD-Slot bremst immer noch, aber deutlich weniger als an der 5D III. (dürfte gleich schnell sein wie an der 5Ds/R)
Der SD-Slot erreicht 70% der Geschwindigkeit der CF-Karte, ist also durchaus Action-tauglich und reicht für 3 Sekunden Dauerfeuer.

Wobei bei mir der größte Bremsklotz das DualpixelRAW ist (was effektive 60 MP sind), da ist es dann ähnlich wie bei der 5Ds/R, dass es unabhängig von der Speicherkarte nur wenige Reihenaufnahmen möglich sind.
 
Man müsste mal eine Zeitmessung machen - beim Speichern der RAWs auf beide Karten gleichzeitig, stimmt.

Die Verzögerung ist schon merklich, keine Frage. Schneller als der bei 5D III ist es auf jeden Fall, aber für häufiges "RAW-Feuer" auch weiterhin ungeeignet. Derzeit mache ich aber nur ein paar Bilder schnell hintereinander und warte dann die nächste Situation ab. Insofern stört mich das Ganze in meinem Workflow nicht.
 
Im 5D4 Handbuch steht irgendwo, dass NFC nicht mit allen Smartphones funktioniert.
Meine Frage: Hat schon jemand erfolgreich die 5d4 mit einem Samsung S4 über NFC verbunden?
Mir jedenfalls gelingt es nicht, dabei wäre das schon recht praktisch. :)
 
Das muss ich definitiv bestätigen. Ich war überrascht, wie viel Strom das Display verbraucht.
Ich konnte gegenüber der 5DIII keinen nennenswerten Unterschied ausmachen. Die ganze Kamera braucht mehr Strom, vermutlich wegen der hohen Auflösung - immerhin werden für jedes Bild deutlich mehr Daten verarbeitet/geschrieben. Aber das ändert sich nicht, wenn ich das Display weniger verwende. Just my 2 cents ...

Im 5D4 Handbuch steht irgendwo, dass NFC nicht mit allen Smartphones funktioniert.
Meine Frage: Hat schon jemand erfolgreich die 5d4 mit einem Samsung S4 über NFC verbunden?
Mir jedenfalls gelingt es nicht, dabei wäre das schon recht praktisch. :)
Mir ist es mit einem S7 auch nicht gelungen, ich hab allerdings relativ schnell aufgegeben. Irgendwie bin ich das von NFC 'Kopplungsaktionen' schon gewöhnt :).
 
Gibt es bei dieser Kamera nun eine Einstellung die das aktive AF-Feld permanent rot anzeigt oder ist es noch die selbe Sch....e wie bei der Mark3?
 
Nein die *******e ist etwas besser...der AF blinkt jetzt...aber dauerleuchten ist nicht (hat ja damals bei der MIII die Belichtungsmessung gestört und wird immer noch so sein, darum wechseln die sich ab..). Der Liveview Fokus ist bei der 4 natürlich jetzt auch zu gebrauchen, würde ich im Dunkeln sogar bevorzugen sofern es die Situation ermöglicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Möglichkeit schnell von einer normalen Aufnahme zu einer AEB zu schalten?

Die aktuelle Prozedur ist eben den Bildschirm zu aktivieren und entweder per Touch oder per Joystick in die Belichtungskorrektur zu gehen und dann per Rad die 3/5/7 Belichtungen zu aktivieren.

Am liebsten wäre wenn ich ein beliebigen Button gedrückt halte und währenddessen am Rad drehe um damit die AEB zu aktivieren.

Habt Ihr mir einen Rat?
 
Ich hab die AEB Funktion zusammen mit anderen "Langzeitbelichtungsoptionen" wie 2 Sekunden Verzögerung beim Auslösen auf nem C Platz auf dem Wahlrad. Finde ich einfach genug.
 
Mit einem S6 klappte es bei mir auf Anhieb. Dranhalten, warten und lief.
Ich hatte vorher die entsprechende Canon App istalliert.
Danke - habs nochmal versucht und siehe da, nun gings. Ich glaube das liegt auch am S7, das hat irgendwie einen komischen 'Lesebereich' für NFC ... aber es war wohl meine Ungeschicktheit :o.
 
Es ist ja bekannt das die 5DIII Akkus auch in die 5DIV passen, aber geht es auch umgekehrt? Also kann man den IV akku in der III verwenden?
 
Es ist ja bekannt das die 5DIII Akkus auch in die 5DIV passen, aber geht es auch umgekehrt? Also kann man den IV akku in der III verwenden?

Ja, du kannst die neuen Akkus auch in der 5DM3 verwenden.
Soweit ich weiss kann man die alten gar nicht mehr kaufen, bzw. wären dann Akkus aus Altbeständen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch der LP-E6N, der geht auch in der alten.
Du musst nur aufpassen, du kannst im neuen Ladegerät keine alten Drittanbieterakkus mehr laden - also, alles was in der Kamera Warnmeldungen von sich gibt. Keine Ahnung ob es schon neue nachgebaute gibt - aber ich glaub, die sind alle nur höchstens teilgechippt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten