• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Du musst nur aufpassen, du kannst im neuen Ladegerät keine alten Drittanbieterakkus mehr laden ...
Boah Canon - das nervt vielleicht! Wenn all die Manpower für solche Sperenzchen der letzten Jahre - inkl. die dauernden Versuche 3rd-Party Objektive und Blitze auch inkompatibel zu machen -, in Kamerafeatures gesteckt worden wären, hätten wir jetzt wahrscheinlich schon doppel so gute Kameras :rolleyes:. Und letztlich ist es ja doch eh nie lange wirksam.

Gottseidank hab ich weder den neuen Akku, noch das Ladegerät der mkIV überhaupt erst ausgepackt. Ich hab für die mkIII schon so viele Nachbauten gehabt (Akkus hat man doch nie genug), dass es noch lange reicht :D.
 
Man kann es auch anders herum sehen.
Wenn alle Canon Originalteile und -zubehör kaufen würden, wären die Teile wahrscheinlich auch günstiger und im Forum hier gäbe es geschätzte 80% weniger Beiträge in der Canonsparte:D

Allen schöne Weihnachten:)

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt so. Ich hab das Ladegerät meiner alten Mark III behalten, das lädt auch noch meine third-party Akkus. Das von der S nicht mehr. Oder man kauft sich halt ebenso ein third-party Ladegerät - gibt's ja oft sowieso mit zwei Akkus im Paket. So hab ich es bei meiner M5 gemacht und das originale Ladegerät bleibt im Schrank.
 
Was dabei in den Köpfen des Marketings vorgeht ist schwer verständlich, statt einen Mehrwert zu schaffen, versucht man unter Zwang den Kunden an sein Produkt zu binden.

Ich bin mit meinem 15€ 3rd Party Ladegerät inkl Micro USB Anschluss, mit dem ich gleichzeitig 2 Akkus, selbst mit ner Powerbank laden kann, sehr zufrieden. :top:
 
Das Ladegerät was bei der 5DIV bei ist, ist exakt das gleiche Gerät wie schon bei der 5DII dabei war. Teilenummer usw. Kein Unterschied erkennbar.
 
Das von der S/R sieht auch genauso aus wie das von der Mark III, hat aber meine Drittanbieterakkus nicht mehr geladen. Würde mich sehr wundern, wenn man das bei der Mark IV wieder rückgängig gemacht hätte.

Möglicherweise sind es aber halt nur die "alten" LP-E6 Nachbauten ohne Chip, bei denen der Dienst versagt. Die roten Baxxtar haben ja einen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müssten Theoretisch bei der alten auch mehr Auslösungen drinnen sein? :confused: Denn sollte ich mir im Frühjahr die IV kaufen kann ich akkus hin und her wechseln. :)
 
Die Akkus kannst du definitiv benutzen, wenn es Drittanbieterakkus sind, kann es halt sein, dass das neue Ladegerät die nicht mehr lädt. Aber dann behalt halt einfach das Ladegerät von der alten, hab ich bei der S auch so gemacht.
 
Man kann es auch anders herum sehen.
Wenn alle Canon Originalteile und -zubehör kaufen würden, wären die Teile wahrscheinlich auch günstiger ...
Haha, der war gut! Warum sollte denn das so sein? Solche völlig überhöhten Preise von 'Abzockartikeln' (ähnlich Tintenpatronen), werden ausschließlich von der Kundenakzeptanz bestimmt. D.h. wenn alle Kunden Orginalakkus kaufen würden, dächte Canon eher, "da können wir gleich noch etwas mehr verlangen". WENN etwas die Preise drücken kann, sind es gute Nachbauten und die Kunden, die das teure Orginal im Regal liegen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so gar keine Ahnung von Video und den Einstellungen.
Wenn ich nun doch mal ein kleines Filmchen drehen will dass ich später auf dem iMac/iPad oder am "normalen" TV anschauen will, welche Einstellung sollte ich am besten wählen? Also Full HD hat mein Fernseher, mit 4k hab ich aber wohl kein Endgerät.
Mir geht es hauptsächlich um die Einstellungen MOV/MP4 - Bildgröße - Bildrate.
Bearbeiten/schneiden will ich hinterher nichts
 
Hat jemand kurz eine Info für mich, inwiefern sich das Gehäuse zur 5D Mark III / 5DsR geändert hat? Ergo, passt ein alter L-Winkel noch an die Mark IV oder eher nicht?
 
eher ja
musste meinen von sunway
kurz etwas auseinander drücken , dan passt's
auch Zugang zu den Klappen(ausnahme Klappe mit Blitz emblem) ist noch gegeben
 
Hat jemand kurz eine Info für mich, inwiefern sich das Gehäuse zur 5D Mark III / 5DsR geändert hat? Ergo, passt ein alter L-Winkel noch an die Mark IV oder eher nicht?...

Bisher hab ich noch kein Zubehör gefunden, was nach dem Wechsel von der 5D Mark III zur IV nicht passte. Auch die Kirk kameraplatte passte wie angegossen.
 
Bei IPB gibt es 50.00P oder 25.00P

Und dann MOV oder MP4?
24,00p deaktivieren?
Hohe Bildrate deaktivieren?

Ups, dann 50. Ich habe in der Anleitung was von 50 und 59,94 gelesen, daher die Empfehlung zur 60. MP4 ist der gängigste Container. Für "einfach mal was filmen" ist diese Einstellung sicher dann die praktikabelste.

Bisher hab ich noch kein Zubehör gefunden, was nach dem Wechsel von der 5D Mark III zur IV nicht passte. Auch die Kirk kameraplatte passte wie angegossen.

Gut, mein L-Winkel an der 5DS ist ja auch noch von der Mark III. Die alten Drittanbieter LP-E6 schmeiß ich mit raus, die verursachen ja ohnehin nur die Inkompatibilitäts-Fehlermeldungen. Gibt's da inzwischen welche, also nachgebaute LP-E6N, die das nicht machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten