• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Bei meiner 5D habe ich das Problem, dass der Auslöser manchmal ein wenig hängt/hakt. Ist eigentlich keine große Sache, aber in der Preisklasse ist solch eine Kleinigkeit, die immer present ist (Auslöser wird ja öfter mal bedient) ein wenig nervig.

Das problem nochmal etwas genauer: Wenn ich den Knopf zb durch leichtes drehen komplett in "Nullstellung" habe, er also komplett ausgefahren ist, und ich ihn drücke, gibt es erst einen Punkt über den er "gnuckt". Dieser Punkt befindet sich quasi zwischen komplett draußen (besagte Nullstellung) und dem Punkt, an dem die Kamera anfängt zu fokussieren. Es ist schwer zu erklären wie man wahrscheinlich merkt, aber eventuell versteht mich ja jemand :o :lol:

Ich werde nächste Woche mal nach Hamburg zum Service fahren, wollte aber mal hören ob es vielleicht jemanden gibt, der das gleiche Problem hat.
 
Mozzi, bei deiner Beschreibung des Knopfes fiel mir direkt Mike Krüger ein "Mensch Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehn." Bei meiner 5D4 ist das nicht so. Ich habe eher manchmal das Problem, dass ich versehentlich schon auslöse, weil der Auslöseknopf erheblich leichtgängiger ist, als vorher bei der 6D. Das Problem hatten wohl auch schon andere, von deinem Problem habe ich hingegen noch nichts gehört. Da hast du wohl schlicht Pech gehabt.
 
Bei meiner 5D habe ich das Problem, dass der Auslöser manchmal ein wenig hängt/hakt. Ist eigentlich keine große Sache, aber in der Preisklasse ist solch eine Kleinigkeit, die immer present ist (Auslöser wird ja öfter mal bedient) ein wenig nervig.

Das problem nochmal etwas genauer: Wenn ich den Knopf zb durch leichtes drehen komplett in "Nullstellung" habe, er also komplett ausgefahren ist, und ich ihn drücke, gibt es erst einen Punkt über den er "gnuckt". Dieser Punkt befindet sich quasi zwischen komplett draußen (besagte Nullstellung) und dem Punkt, an dem die Kamera anfängt zu fokussieren. Es ist schwer zu erklären wie man wahrscheinlich merkt, aber eventuell versteht mich ja jemand :o :lol:

Ich werde nächste Woche mal nach Hamburg zum Service fahren, wollte aber mal hören ob es vielleicht jemanden gibt, der das gleiche Problem hat.

Ich habe das "verzögerte" Auslösen gelegentlich, wenn ich den AF auf den Auslöser lege und dann im OneShot-Modus fotografiere. Andere Einstellungen und alles ist gut
 
Hmmm, für meine 5er kann ich das nicht bestätigen. Der Auslöser funktioniert exakt, wie er soll.
 
Die 5D Mark III neigt bei Schärfeverfolgung (Einstellung AI Servo) bei extremen Lichtverhältnissen (z.B. Musiker auf der Bühne) bei Auswahl eines Fokuspunktes (Einzelfeld AF) und bei der Belichtungsmethode Mehrfeldmessung zu Überbelichtungen, während die Belichtung bei One-Shot-AF korrekt ist.
Kann ich nicht bestätigen und ich verwende genau diese Einstellungen und fotografiere auch Bühnen (ich schätze du spielst auf die Scheinwerfer 'rundrum' an). Welche Belichtungsmessung verwendest du denn? Für mich funktioniert am Besten ... hmm, wie heißt die ... die, wo in dem Rechteck gar nichts angezeigt wird (Integralmessung?).

Wie sind diesbezüglich Erfahrungen von Besitzern der 5D Mark IV?
Kein Unterschied zur IIIer, wobei ich glaube, die mkIV belichtet generell etwas 'schwächer' (kürzer, dunkler). Allerdings unabhängig vom AF-Modus.

Die bisherigen gedruckten Anleitungen waren aber auch nicht wesentlich größer als ein moderner Smartphonebildschirm. Ich habe meine Anleitung auf dem iPad, und im Querformat geht das dann auch mit meinen Fünfzigplusaugen einwandfrei! ;)
:top: (gesundes Neues :D)

Ich liebe sämtliche elektronischen Bedienungsanleitungen, hab noch nie so viele gleichzeitig dabei haben UND leicht lesen können (mit Marker und allem Drum und Dran). Wer diese modernen Möglichkeiten nicht nutzen will, bitte - dann aber auch bitte nicht rumheulen.

Ach naja, ist schon speziell. Schau mal auf meine Seite - für den Großteil meiner Motive sollte das sehr sekundär sein.
Ach so, ja dann ... müssen es natürlich alle deaktivieren und unbrauchbar finden :rolleyes:. Um ehrlich zu sein, für die meisten deiner Motive ist das Meiste an der 5DIV unötig :D ... das meine ich nicht abwertend, aber z.B. einen schnellen AF, oder schnelle Bildfolgen brauchst du wohl auch selten, oder?
 
Hallo und ein gutes Neues Jahr zusammen

Irgendwie finde ich die Funktion zur Speicherung eines AF-Feldes nicht, so dass ich per Tastendruck vom aktuellen auf das gespeicherte wechseln kann.
Wo und wie kann ich eins speichern?


Edit:
Hab die Einstellung gefunden.
Um vom aktuellen auf das gespeicherte Feld per Tastendruck springen zu könne muss AF-On ja mit AF-Start und Messung belegt sein. Auf AF-On habe ich aber Wechsel zwischen One Shot und Servo. Auf der Sterntaste hab ich die Belichtungsspeicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ehrlich zu sein, für die meisten deiner Motive ist das Meiste an der 5DIV unötig :D ... das meine ich nicht abwertend, aber z.B. einen schnellen AF, oder schnelle Bildfolgen brauchst du wohl auch selten, oder?

Ist richtig. Habe mich auch dagegen entschieden und behalte meine 5DS erstmal. Die höhere Auflösung wird mir in den meisten Fällen mehr nützen als bessere High-ISO-Möglichkeiten oder etwas höhere Dynamik.
 
Oops, I did it!


Ich hab die Mk IV gekauft. Dank den Göttern und Planeten! Naja, auf Pump.


Ob mir auf Dauer das rote Geblinke und Geflackere gefallen wird?

Bisserl umständlich ist's ja schon, das Wechseln von automatischer Messfeldwahl auf selektive, oder auf zentralen Af-Sensor. Oder auf Gruppen oder oder... Ach war das schön einfach bei der Mk II!
 
...Ich komme von `ner 1er, hatte noch nie `ne 5er, gibt`s was zu beachten?...

So auf der Stelle fehlt mir eigentlich nix ein - außer natürlich, dass die Akkus der 1er nicht passen, aber mit 6D, 7D II, den vorigen 5ern und (vielleicht anderen mehr) kompatibel sind. Falls du also keinen zweiten Akku LP-E6n gleich noch einen mit kaufen oder halt nen BG.

Ich denke nicht, dass du das irgendwie bereuen wirst, die 5D IV ist wirklich klasse und hat durch ihre 30 mPixel einfach prima Cropmöglichkeiten.
 
Oops, I did it!
Bisserl umständlich ist's ja schon, das Wechseln von automatischer Messfeldwahl auf selektive, oder auf zentralen Af-Sensor. Oder auf Gruppen oder oder... Ach war das schön einfach bei der Mk II!

Naja geht so, Du hast immerhin 3 Tasten die du da frei belegen kannst, z.B. Automatisch auf AFOn, Selektiv auf Stern und noch eine der Tasten war glaub ich auch noch AF konfigurierbar..
 
Kann man die neue Taste bei der 5D4 auch anders belegen? Hab sie heute beim Fotohändler ausprobiert, da ich immer nur ein AF Feld verwende ist es irgendwie sinnbefreit.
 
Danke für die Rückmeldung.
Ich nutze die Mehrfeldmessung ("umkringelter schwarzer Punkt" in der Anzeige).
Und hast schon mal diesen 'Mittenbetonten Modus' versucht (so heißt er offiziell, hab extra nachgeguckt :D)? Ich meine, das müsste schon was ändern. Ich fand diese Mehrfeldmessung immer zu 'aggressiv' für sehr wechselnde Beleuchtungen. Was ich meine, die Bilder werden recht unterschiedlich, je nachdem wo z.B. ein Gegenlicht (Scheinwerfer) im Bild 'auftaucht'. Vielleicht ist das dein Problem? Allerdings hab ich nie einen Unterschied zwischen One-Shot und Servo-AF festgestellt.

Ist richtig. Habe mich auch dagegen entschieden und behalte meine 5DS erstmal. Die höhere Auflösung wird mir in den meisten Fällen mehr nützen als bessere High-ISO-Möglichkeiten oder etwas höhere Dynamik.
Genau, das dachte ich mir, hätte ich wahrscheinlich genauso gemacht. Die mkIV ist halt wirklich ein Super-Allrounder, von allem etwas :). DPR ist ein Feature davon, welches für die passenden Bilder schon gut kommt.

Es würde einfach endlich Zeit, dass LR die bearbeiten könnte - und zwar ordentlich :grumble:! Ein Traum wärs, wenn LR diese DP-RAWs einfach 'eindampfen' könnte, wenn man das Feature nicht braucht. Ich finde das Shooting mit den 'fetten' Files nicht so schlimm, aber hinterher bei ALLEN Bildern für alle Zeiten die Zusatzdaten behalten zu müssen ist fies.
 
Ich teste die Mark IV aktuell ausgiebig. Ich bin total begeistert, vor allem im Vergleich zur A7RII. Die Änderungen bei der Belichtungsmessung machen sich, finde ich, massiv bemerkbar. Die Kamera produziert tatsächlich völlig andere Ergebnisse als die Mark III. Sie belichtet je nach Einstellung satter, passt die Belichtung aber auch deutlich besser an. Die Tiefendynamik ist ja traumhaft.
In der Dunkelheit ist sie für mein Empfinden viel besser einsetzbar als die Mark III. Der AF ist offenbar deutlich lichtempfindlicher. Und auch ISO 25600 ist für mich mit Abstrichen brauchbar. Vielleicht ein Effekt meiner Begeisterung, aber auch mit dem 600EX arbeitet sie für mein Empfinden besser zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Als stiller Mitleser habe ich nun mal ne kurze Frage.
Vorab, ja ich habe die Suchfunktion genutzt, aber leider nix gefunden.

Es gab mal einen Link, wo man verschiedene Kameras mit per Testbild bei verschiedenen, mit verschiedenen ISO Werten vergleichen konnte.
Finde diesen leider nicht mehr. Kann mir jemand dazu aushelfen?

Ich würde gerne mal Detail Aufnahmen der 5D Mark IV mit der der 5DsR vergleichen. Danke ich voraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten