[...] WENN es einen Schärfeverlust gibt, dann liegt er unterhalb meiner Wahrnehmung und sollte locker durch nachschärfen wieder reinzuholen sein im Postprocessing.
Genau da liegt der Denkfehler,
einmal durch Entrauschung oder Weichzeichnung vernichtete Details kann keine Nachschärfung der Welt wieder hervorholen, diese Informationen sind für immer verloren ! ( so lange man nur 1 Bild des selben Motivs mit absulut identischen Aufnahmeparametern aus Ausschnitten hat).
Man kann nur das was "übriggeblieben" ist hervorheben z.b. durch Kontrastanhebung ( Nachschärfung) oder z.B. Sättigungsanhebung der versch. Farben (Tonwertkorekturen/Klarheit).
Daher war früher auch genau das die Anforderung an die raws und der große Vorteil gegenüber den Kompakten ( neben Freistellung und SWW). Der Nutzer konnte entscheiden ob er weniger Rauschen oder Detail will.
Canon zwingt uns mittlerweile scheinbar die Entscheidung, wie es auch bei den Kompakten in der Vergangenheit war, pro Rauscharmut auf (auf höherem Niveau, aber im Prinzip genau so).
Nur mit dem Unterschied, das man
bisher mit guten EBV Kentnissen aus "Detail" ( Alle Entrauschungen aus) z.B. durch manuelle selektive Entrauschung eben wesentlich mehr Detail + relativ wenig bzw. nicht störend sichtbares rausholen konnte. Jetzt wird einem der Versuch gar nicht erst ermöglicht. Ausgangsbasis ist das "weniger". Und das selbst wenn man die Kamera intern ausschaltet bzgl. Enttrauschung !
Bei vorentrauschten Bild wie es die 5Dmk3 jpgs sind, ist der Drops bereits gelutscht.
Den älteren Nikons hat man kamerainterne Vorentrauschung deshalb vorgeworfen ( So wurde bei Astrofotografie der ein oder andere Stern als rauschen interpretiert und ausgemappt

). Da
WAR Canon im Vorteil.
Der Wind hat sich wohl gedreht, jetzt drückt uns Canon die Kompaktkamerabildoptimierungen auf und Nikon richtet sich an die, die auch EBV beherrschen und es ist imho nur eine Frage der Zeit bis die richtigen Menschen die D800(E) in die Hände bekommen und alles rausholen; wenn dann mal die EBV auf die neue angepasst ist, dann sieht die mk3 kein Land mehr, auch im Druck.
AndyE im Nikonteil drüben zeigt schon Bilder, die erahnen lassen was da noch kommen wird. Ein Blick rüber lohnt definitiv.
"Meine Kamera schafft einen Dynamikumfang von 13,5 Blenden, aber leider sieht man nichts davon."
Und bei dir nach dem Mott:. Meine Kamera schafft ISO 51000, aber es sieht trotzdem so besch**den aus das es keiner, der Qualitätsansprüche hat, wirklich nutzen würde.

Und von der angeblich besseren BQ sieht man in dem Bereich in dem Kameras zu 90%+ genutzt werden keine Verbesserung zu den 4 Jahre älteren, erheblich günstigeren Kameras.