• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da bist du einfach auf einen Fehler in der RAW-Bearbeitung reingefallen.
Mit dem DPP-Upgrade 3.11.26 sehen die RAWs deutlich besser aus und sind auch bzgl. Schärfe über jeden Zweifel erhaben.

nein, nein, ich habe 3.11.26 und nur das verwende ich. ACR & Co allerdings nicht. Ich betrachte die Daten auf einem 1920x1200 Pixel 24" Monitor. Ich habe für meine Beurteilung Aufnahmen von einem Korbgeflecht mit dem 180er Tamron Macro angefertigt - dass kann an der 5D und 5DII sowas von messerscharf und detailklar, dass ich auf jedem Flechtstrang Risse und feinste Unebenheiten im Bild der 5D/5DII erkennen kann. Mit der 5DIII und bei komplett ausgeschalteter Rauschminderung vermisse ich aber diese zuvor erwähnten feinsten Risse/Details in der Oberfläche. Auf Monitorgröße verkleinert und geschärft finde ich es dann nur noch "glatt", wo ich Details vermisse. Klar die Bilder sind recht rauscharm, auch bei höheren ISO - für meine Begriffe jedoch zu Lasten der Grundschärfe und Detailwiedergabe. Schärfe ich dann stärker nach, bekomme ich als Ergebnis auch keine besseren Details, jedoch spürbar helle Kontrastkanten (Halos).

http://www.heise.de/foto/meldung/Ni...-Beispielbilder-1540850.html?view=zoom;zoom=1 rechts das Bild zeigt stellvertretend was ich meine.

Ich bin mit Sicherheit kein Fanboy irgendeiner Firma, aber die Bilder der Nikon D4 die gefallen mir, dort sehe ich die mir wichtigen Details.
 
...Aus genau dem Grund geben hier die Leute xTE für die Linsen aus, damit die ein paar Linienpaare mehr auflösen. und jetzt plözlich wollen sie die Schärfe nicht mehr ? Kann mir das einer erklären ?
...

Ich denke, dass Du wirklich unnormal bist!;) (=abweichend von der Masse)

Deine Ansprüche sind so hoch, dass ich befürchte, Du wirst schwer zufrieden zu stellen sein.

Seit Jahren machen weltweit 1000e von Profi-Fotografen Aufnahmen mit Canons 1DII, 1DIIn, 1DIII, 1DIIIs, 20D, 30D, 40D, 50d, 7d. Und natürlich auch mit der 5dII.

Letztere soll in der BQ so ziemlich das Beste aus der Canon-Welt sein. Der Nachfolger 5dIII hat in der BQ nur im High-ISO und hier v.a. im JPG (für schnelle Bildverschickung bei Sport- oder Presse-Fotografen sinnvoll) zugelegt.

Mit allen Vorgänger-Cams konnten die Profis Bildbände über Olympia, WM, Natur und Porträt veröffentlichen. Sie haben Preise und Wettbewerbe im Naturfoto-Bereich gewonnen.

Aber das reicht dem einen oder anderen eben noch nicht! ;)

Ich glaube, dass Deine Hundefotos weit über dem Durchschnitt liegen. Aber Deine Anforderungen an eine Cam liegen eben so weit über dem, was die Masse der Leute sucht und auch seit Jahren bekommt.

Ich sehe in meiner Cam ein Fotoapparat und mache Fotos. Du machst auch Fotos, nutzt aber viel extremer die 100%-Ansicht und berauscht Dich an Details, die im Endprodukt kaum mehr sichtbar sind.

Wenn ich jetzt ein 1600er Bild hier zeigen würde und es als hoch aufgelöst tituliere, würde man mich stets nach einem Crop fragen, um es prüfen zu können.

Ein ausbelichtetes Bild in einem meiner 8 privaten Fotobücher (Reiseberichte) hat viel weniger Details, als in der 100%-Ansicht im LR. Auch bei doppelseitigem Print.

Also sage ich: die Linienauflösung (lp/mm) und auch die Megapixel (12, 15, 21, 22, 36) sehe ich ohne technische Hilfsmittel nicht! Ich kann an einem fertigen Bild nicht erkennen, welche Auflösung es hat.

Folglich kann ich viel Geld in teure Objektive und Kameras stecken, aber ich sollte nicht hoffen, dass ich eine um 5-10% gestiegene Grenzauflösung in einem fertigen Fotoprodukt (unterhalb 90*60) sehen kann. Hier würden sich Unterschiede erst bei Extrem-Crop oder Extrem-Vergrößerung (vielleicht ab 120*80?) sehen lassen. Letztere Aussage ist als Frage formuliert, weil ich keine einzige Ausbelichtung dieser Größe bei mir im Hause hängen habe.

Die 5dIII hat andere Features, weswegen sie eine interessante Alternative darstellt. Die Steigerung der BQ zur 5dII dürfte kaum eine Rolle spielen.

LG
 
Auf den letzten Seiten habt ihr den massiv kastrierten, und für eine Allroundcam viel zu kleinen, Pufferspeicher vergessen.
Die Nikon Gegner können das allesamt besser/nicht schlechter. D700 als Spotkamera und auch D800, trotz massiv mehr Pixel.

Mal schauen wie lang es braucht bis Tango aus seinem Loch kommt :evil:

Kann sich bitte einmal ein Moderator erbarmen und diesen Thread schließen? Dank der ständigen Kläfferei von irgendwelchen Nicht-Besitzern ist dieser Thread doch zu völlig sinnfreiem Hickhack verkommen.

Der Ursprungsgedanke dieses Threads war ein Erfahrungsaustausch zur 5D Mark III, was ja dank der ständigen Querschüsse leider nicht möglich ist.
 
Oder ihn in den Foto-Talk verschieben...


Auf den letzten Seiten habt ihr den massiv kastrierten, und für eine Allroundcam viel zu kleinen, Pufferspeicher vergessen.

Wie gross sollte der denn sein?

Da ich die Kamera (noch) nicht habe, konnte ich selbst noch nicht testen... aber hab mir einiges zusammengetragen...
Mit einer guten CF sind durchaus 26-28 Bilder (RAW) möglich... ist die ISO gering, auch mehr... (weisser PC-Monitor, ISO100 >35 Bilder...)

Nicht (nur) auf die Grösse kommt es an, sondern auch wie schnell man den Speicher wieder leeren kann... und da ist offenbar die 5d3 relativ gut... sie schiesst nach den ~25 Bildern (6fps) munter mit etwa 2fps weiter (quelle: youtube, Foren,...)
 
an die user die die 5d3 bereits haben. koennt ihr evtl. mal ein paar raw dateien zur begutachtung zur verfuegung stellen? ich mag diese testchartbilder aus dem netz nicht.. waere echt super :top:
Testbilder hab ich keine gemacht.
Zum begutachten der 5D3 sind die Bilder wohl ungeeignet.
Bild1 120-300mm Sigmazoom bei Offenblende
Bild2 ist mit 1.4x Konverter
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/5DMK3/CRO_6640.CR2
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/5DMK3/CRO_7085.CR2

Ich bin mit der 5DMK3 sehr zufrieden, alles was an der MK2 nicht so toll war wurde verbessert.
 
sehe ich ähnlich. Es macht keine Freude diesen Thread zu lesen.

Die, die eine 5d3 haben wissen was sie haben und wissen was sie wollen.

Diese ganze RAW Diskussion ist meiner Meinung nach ein eigenes Thema.

Habt ihr schon gemerkt das die 5d3 Besitzer hier nicht mehr mitmachen?
 
Kann sich bitte einmal ein Moderator erbarmen und diesen Thread schließen?

3 Tage Pause dürften angesichts des überhandnehmenden Geschwätzes am Thema vorbei eine sinnvolle Maßnahme sein.

Richtig, ...aber um keinen Fehler zu machen, ist Rot nun das
neue Grün oder ein Ausdruck von verärgert sein?

Nein - es sollte signalisieren, dass demnächst wirkungsvollere Interventionen angesagt sind als das bloße Entfernen von Beiträgen, die mit dem Threadthema nicht vereinbar sind.

Oder ihn in den Foto-Talk verschieben...

Da hatten wir schon genug gleichlautende Themen - vielleicht besser die undisziplinierten User verschieben?

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit der 5DMK3 sehr zufrieden, alles was an der MK2 nicht so toll war wurde verbessert.

Ich dachte schon das man das kaum sagen dürfte. Ich sehe es aber genauso.
Daher hier meine Meinung zur 5D3

Ganz klar gesagt ist die Kamera eine Entäuschung für jeden der bessere Bildqualität erwartet hat als die 5D2!!!!!!!!!!!!!!!
Ist aber auch gar nicht nötig. Schon die 5D2 hat eine hervorragende BQ und ist Referenz Kamera vieler Test, die 5D3 bleibt auf diesem hohen Level.
Ich denke das diese BQ mindestens 98% aller Kleinbildfotografen ausreicht. Wer mehr will geht Richtung Mittelformat.
Die Hi ISO Qualität hat sich aber nocheinmal verbessert. Canon spricht hier von 2 Belichtungsstufen, ich kann das nicht wirklich beurteilen, denke aber das kommt hin.
Canon hat gute Arbeit geleistet und an den Kritikpunkten gearbeitet. Der AF war wohl der grösste Kritkpunkt. Hier kann ich nur sagen:
Strike! Der AF ist mit seinen Einstellmöglichkeiten und Treffsicherheit nahe oder über den 1er Modellen. Hier bleibt kaum ein Wunsch offen.
Nur wer mehr Bilder/sec haben will muß den Schritt zur 1er machen. Auch hat die 1er die Möglichkeit die Spotbelichtungsmessung mit dem aktiven
AF Feld zu verknüpfen, das kann die 5er nicht. Die Bedienung ist halt wie bei allen anderen Kameras außer den 1er Modellen.
Z.B. hat sie den Vorteil gegenüber der 1er, das sie die Benutzerdefinierten Modi C1,C2 und C3 hat. Die fehlen mir an der1.
Auch hat sie einen Spot-AF der mit allen Objektiven arbeitet und nicht nur mit Supertele.
Sie hat auch ein wenig von der 7er. Als da wäre die Programmierbarkeit der Knöpfe. Z.b kann ich die von mir so gut wie nie benutzte Abblendtaste umbelegen.
Für mich bietet sich da die Umschaltung One Shot - AI Servo geradezu an, zumal diese Taste in guter Reichweite des Ringfingers ist.
Das Menu ist komplett neugestaltet und bietet in vielen Punkten eine Hilfefunktion an die das Handbuch ersetzen könnte, und wer hat das schon immer dabei.
Die Haptik und das Gewicht ist der 5D2 sehr ähnlich. Besser ist zB das das Wahlrad arretiert ist. Die Knöpfe haben einen guten Druckpunkt.
Mir fehlt derzeit noch der BG, aber der wird ja in Kürze geliefert.
Alles in Allem bin ich von der Kamera echt begeistert, sie ist eine großartige Weiterentwicklung der 5D2.
 
Nur wer mehr Bilder/sec haben will muß den Schritt zur 1er machen. Auch hat die 1er die Möglichkeit die Spotbelichtungsmessung mit dem aktiven
AF Feld zu verknüpfen,

Leider nicht nur - ironischerweise braucht eine Kamera, die auf höchste Lichtempfindlichkeit hin gebaut ist, draussen exzessiv Blitzleistung. Was den ganzen Winter über noch kein Problem war macht sich jetzt bemerkbar...
 
Alles in Allem bin ich von der Kamera echt begeistert, sie ist eine großartige Weiterentwicklung der 5D2.

Kann ich nur bestätigen. Die 5D3 ist neben der 1D4 die beste Fotomaschine die ich jemals hatte. Neben dem schnellen und präzisen AF gefällt mir auch die Belichtungssicherheit sehr gut.
 
P.S Da fallen mir noch ein paar Dinge ein.
Man hat bei der 5D3 die Möglichkeit bei Zoomobjektiven nun einen Wert für das kurze Ende und einen für das lange Ende einzugeben, das ist ganz neu bei Canon Kameras. Weiterhin hat die Kamera einen RAW Bearbeitung an Board, dh man kann ein in RAW aufgenommenes Bild in der Kamera bearbeiten (in gewissen Bereichen) und dann als JPG speichern. (Wers braucht). Die Möglichkeit HDR´s in der Kamera zu machen würde schon häufig berichtet. Neu ist auch das Belichtungsreihen mit bis zu 7 Bilder gemacht werden können.
Einen kleinen Kritkpunkt habe ich auch. Auto-Iso wurde nur halbherzig integriert. Die Min Belichtungszeit die man einstellen kan ist nur 1/250, dafür geht sie bis 1 sec hoch. Das ist in meinen Augen Praxis fremd. Ich hätte mir hier min 1/1000 gewünscht. Wer arbeitet schon mit Auto-Iso bei 1 Sec ?
So ich denke das wars aber.
 
Und wo dürfen die anderen hin?
Altenative Threads wurden ja auch geschlossen :(

Was denn für andere? Was verstehst du denn nicht?

Wenn du Fragen zur 5DIII bezugnehmend auf eingestellte Bilder im BBT hast, dann gebe den Beitrag/Bild an und deine dazugehörige Frage hier ab, ...der Ersteller des Bildes kann dann hier dazu Stellung nehmen. Natürlich können auch andere User antworten oder sich in Fragen einklinken, jedoch interessieren hier keine Vergleiche und schon gar nicht Mitbewerber der Fotobranche, ...ebenso auch keine Preisdiskussionen und auch keine Händler, die zZ. liefern können.

Wenn man sich etwas bemüht, versteht man auch das Anliegen des TOs, ...es geht einzig um Rückfragen zu Bildern aus dem BBT. ;)
 
So - der Thread ist wieder offen mit der Bitte um Beachtung seines Profils.

Steffen


:confused: ich dachte dieser und der Bilderthread wurden genau für Diskussionen und für Bilder betreffend 5D MKIII offen gelassen. Ich glaube da wurde deutlich zuviel "Threadzusammenfassung" betrieben.

Die Rubrik "Canon EF / EF-S - Beispielbilder " ist für "Beispielbilder und Testberichte zum Canon-System (EF, EF-S)" wenn es in diesem Thread um "konkrete Erfahrungen mit der eigenen Kamera" geht, dann bedeutet es Testberichte und müsste eigentlich nach der Beschreibung in die Rubrik "Beispielbilder und Testberichte zum Canon-System (EF, EF-S)" verschoben werden.

Da offensichtlich in diesem Thread nur Eigenerfahrung gepostet werden darf :grumble: bitte ich dass ein Diskussionsthread eröffnet wird in dem auch interessante Sachen wie Vergleich von Speicherkarten an der 5D3 zugelassen sind und auch, dass der entsprechende Link im Eingangspopsting verlinkt wird. Da meine 5D MKIII noch nicht angekommen ist, darf ich ansonsten nichts posten, wenn DxO eine Bewertung rausbringt darf diese auch nicht hier gepostet werden da es keine Eigenerfahrung ist?:confused:?:confused:?
Bitte eröfnet einen Thread in dem auch Fremderfahrung und eigenes Urteilvermögen über die 5D MKIII erlaubt ist. Würde ich einen 5D MKIII Thread eröffnen bin ich mir sicher, dass ein Mod diesen mit solch einer Begründung schliessen würde, "Es gibt bereits einen allgemeinen Diskussionsthread zur 5D MKIII" was aber wie ich soeben realisiert habe nicht der Fall ist.

Besten Dank und Gruss Ilias
 
:confused: ich dachte dieser und der Bilderthread wurden genau für Diskussionen und für Bilder betreffend 5D MKIII offen gelassen. Ich glaube da wurde deutlich zuviel "Threadzusammenfassung" betrieben.

Die Rubrik "Canon EF / EF-S - Beispielbilder " ist für "Beispielbilder und Testberichte zum Canon-System (EF, EF-S)" wenn es in diesem Thread um "konkrete Erfahrungen mit der eigenen Kamera" geht, dann bedeutet es Testberichte und müsste eigentlich nach der Beschreibung in die Rubrik "Beispielbilder und Testberichte zum Canon-System (EF, EF-S)" verschoben werden.

Da offensichtlich in diesem Thread nur Eigenerfahrung gepostet werden darf :grumble: bitte ich dass ein Diskussionsthread eröffnet wird in dem auch interessante Sachen wie Vergleich von Speicherkarten an der 5D3 zugelassen sind und auch, dass der entsprechende Link im Eingangspopsting verlinkt wird. Da meine 5D MKIII noch nicht angekommen ist, darf ich ansonsten nichts posten, wenn DxO eine Bewertung rausbringt darf diese auch nicht hier gepostet werden da es keine Eigenerfahrung ist?:confused:?:confused:?
Bitte eröfnet einen Thread in dem auch Fremderfahrung und eigenes Urteilvermögen über die 5D MKIII erlaubt ist. Würde ich einen 5D MKIII Thread eröffnen bin ich mir sicher, dass ein Mod diesen mit solch einer Begründung schliessen würde, "Es gibt bereits einen allgemeinen Diskussionsthread zur 5D MKIII" was aber wie ich soeben realisiert habe nicht der Fall ist.

Besten Dank und Gruss Ilias

Nanü, ..."Speicherkarten ...5DIII" hatte ich doch eben noch im Hinterkopf, ...wurde der gelöscht?
Ein "allgemeiner Frage-Thread 5DIII" ist totaler Quark und kann auch nicht Sinn eines Forums sein, da hast du völlig Recht. Wenn ich wissen möchte, welche Karten in der 5DIII gut funzen und welche nicht, dann lese ich mir keine 1.500 Beiträge durch und hoffe, dass es mal einer erwähnt hat. :ugly:

So langsam sollte mal wieder ein Gang runter geschaltet werden und bei der 5DIII das rote Tuch liegen gelassen werden, ...ist in 2 Monaten eh der Fall. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nanü, ..."Speicherkarten ...5DIII" hatte ich doch eben noch im Hinterkopf, ...wurde der gelöscht?
Ein "allgemeiner Frage-Thread 5DIII" ist totaler Quark und kann auch nicht Sinn eines Forums sein, da hast du völlig Recht. Wenn ich wissen möchte, welche Karten in der 5DIII gut funzen und welche nicht, dann lese ich mir keine 1.500 Beiträge durch und hoffe, dass es mal einer erwähnt hat. :ugly:

Wenn ein Mod diesen Thread für 3 Tage schliesst und explizit sagt, was erlaubt ist, dann wäre der Vergleich von einem Internet Link hier eigentlich nicht erlaubt. Ich will keine weitere Threads für die MKIII abonieren, darum hoffe ich, dass als Resultat meines Postings eine Antwort kommt, die aussagt, dass auch solche Verlinkungen und interessante Themen die eine 5D MKIII betreffen nicht OT für diesen Thread sind. ;)
 
Wie gesagt, ...dieser Thread ist der ausgelagerte Teil aus dem BBT-Thread der 5DIII, nicht mehr oder weniger. Fragen, die dort bei gezeigten Bildern entstehen, sollen hier diskutiert werden.
Alles, was ich sonst noch zur 5DIII wissen möchte, suche ich im UF "Canon EF/EF-S - Allgemein" und wenn es noch nicht gefragt/behandelt wurde, eröffne ich einen Thread dazu.

Keine Ahnung, was in Vergangenheit zusammengelegt wurde, aber so kann es nicht bleiben. Hier im Technikteil braucht man klare Strukturen, klare Titel und klare Antworten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten