Viel Geld für wenig Leistung...
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...brand)/Canon/(appareil2)/792|0/(brand2)/Nikon
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...brand)/Canon/(appareil2)/792|0/(brand2)/Nikon
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Viel Geld für wenig Leistung...
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...brand)/Canon/(appareil2)/792|0/(brand2)/Nikon
Viel Geld für wenig Leistung...
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...brand)/Canon/(appareil2)/792|0/(brand2)/Nikon
Aber evtl. ist Canon ja auch einfach nur schlecht und Profi-Photographen auf der ganzen Welt nutzen die Kameras nur aus geistiger Verwirrung heraus?
Das liegt wohl einfach daran das man sowohl mit Canon als auch Nikon sehr gute Bilder produzieren kann, die gemessenen Unterschiede sich auf sehr hohem Niveau bewegen und wenig relevant für die Praxis sind ...
Sehe gerade meine 30D nur 59 Punkte am DxOMark hat und irgendwie trotzdem ganz gute Bilder gemacht hat.
Schöne Grüße, Robert
Wer jpg fotografiert und das Potential von raw verschenkt ist mit einer Kompakten oder Bridge besser aufgehoben. Wenn dann noch die Freistellung egal ist, dann sowieso.
Da sparst du nochmal ein paar tE.
Puh, das ist mal echt ein schlag in den schritt. Ehrlich gesagt muss ich jetzt gerade etwas schmunzeln...Viel Geld für wenig Leistung...
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...brand)/Canon/(appareil2)/792|0/(brand2)/Nikon
Und erzähl weiter?so zB ein guter AF, etc
Puh, das ist mal echt ein schlag in den schritt. Ehrlich gesagt muss ich jetzt gerade etwas schmunzeln...
Ich habe die MKIII noch nicht, habe aber bestellt, schon etwas früher wie Mitte März. Bei einem sehr bekannten Händler im Canon Bereich. Ich werde das Teil wohl ziemlich sicher nicht mehr diesen Monat erhalten, in was der kommende Monat angeht, so habe ich meine zweifel. Ich weiß, bei anderen Händler könnte ich sie vielleicht früher bekommen, aber ich bevorzuge 3 Jahre Garantie
Wie auch immer... ich zähle gerade die Fakten im Hinterkopf zusammen und komme deswegen ins Schmunzeln. Eine Kamera für die ich ein vermögen bezahle, auf die ich über einen Monat wenn nicht noch länger warten muss, die schon bestätigte Fehler hat obwohl noch viele auf sie warten, und nun Messtechnisch vom Sensor her kaum besser ist wie eine MKII aus dem Jahre 2008. DXO ist ja nicht ein schäbiger Hobbyknipser-Blog und auch nicht ganz unbekannt.
Die bestätigten Fehler betreffen mich eher weniger, sind aber für mich als "außenstehender" trotzdem ein "gewisses" NoGo für eine Kamera in dieser Preisklasse.
Mal im Ernst, mittlerweile komme ich mir doch etwas veräppelt vor. Und ich bin kein Fanboy der sich alles schönreden muss. Mag sein wenn ich die Kamera in den Händen halte, das mir dann das Herz aufgeht. Aber rein von den Daten her, ist das nicht gerade Toll. Ich habe mir immer gewünscht das sich im DR etwas tut, aber in diesem Fall wohl nicht bei Canon...
Und nein, ich habe nicht vor zu wechseln, auch wenn ein gewisser Reiz vorhanden ist, es wäre rein finanziell nicht möglich. Aber darum geht es hier ja auch nicht.
Was hat ein Sony-Sensor, verpackt in einem Nikon-Body in einem Thread über die 5D Mark III zu suchen?
Hier geht es um konkrete Erfahrungen mit genau dieser Kamera - nicht um Tests anderer Kameras oder Sensoren oder die Frage irgendwelcher Rangfolgen ganz im Allgemeinen oder wer hier der Platzhirsch ist.
Steffen
Mal was zum Nachdenken vom Canonrumors-Admin:
There are two sites I will never link again, and one of them is DXO.
Numbers tests really bother me, because other people will use the DXO software and get completely different results. There will also be a range of results if someone is using Imatest. I've also seen the same person run DXO and Imatest and get different results.
Kleiner Tipp: Die 5D3 funktioniert auch bei ISO100 vom Stativ aus, das schließt sich nicht gegenseitig aus!Der AF ist gut, keine Frage, genau das habe ich mir schon damals bei der MKII gewünscht. Zwar etwas verspätet, aber besser spät als nie. Aber ein AF alleine macht doch keine Kamera aus. Und fotografiert ihr hier alle nur im High-Iso Bereich? Meine meisten Bilder enstehen bei ISO 100 vom Stativ aus.![]()
Dazu müssten sie ihn ausbauen. Soweit ich weiß ist bei Nikon schon einige Male der Verdacht geäußert worden, dass schon die RAW-Dateien nicht mehr echte Sensor-Daten sind. Das würde auch den Low-ISO-Vorsprung begründen.Nun,
(A) DxO bewertet NUR den Sensor
Zunaechst mal ganz grosses Kompliment, dass Du anhand praktischer Beispiele darlegst, warum Du zu welchen Schluessen kommst.Hier mal beide mit Weissabgleich bewölkt, Bildstil Standard, ohne Belichtungsoptimierung, Ohne Tonwertprio...
Beide mit der neuesten DPP mit identischen Einstellungen entwickelt...
ISO 25600
Erstes Bild 5d2
Zweites Bild 5d3
Noch immer hat die 5D2 hier schon in den dunklen, rötlichen Bereichen ein widerliches rot/Blau gemanche und Banding. Das hat die 5D III nicht...
Dazu müssten sie ihn ausbauen. Soweit ich weiß ist bei Nikon schon einige Male der Verdacht geäußert worden, dass schon die RAW-Dateien nicht mehr echte Sensor-Daten sind. Das würde auch den Low-ISO-Vorsprung begründen.
Aber ein AF alleine macht doch keine Kamera aus. Und fotografiert ihr hier alle nur im High-Iso Bereich? Meine meisten Bilder enstehen bei ISO 100 vom Stativ aus.Wie sollte denn der Durchschnittliche 5D User aussehen?
Der durchschnittliche 5D-User sieht immer genau so aus, wie er für die eigene Argumentationskette und Feature/Wunschliste nützlich ist.
BTW, Ich nutze zu 99,9% kein Stativ und fange zumeist bei ISO 400 an. Das Gros meiner Bilder entsteht zwischen 800/1600/3200. Ob das durchschnittlich ist? Keine Ahnung. Ich weiss nur, dass es für die ursprünglich vom Canon-Marketing beworbene Zielgruppe PJ/Wedding durchaus nicht unüblich ist.