• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum Sigma USB Dock

Eine Mauer mit Ziegeln, und gutem Kontrast...in ca. 30 Metern Entfernung.
Danke für die Antwort.
Bei mir, beim Fokussieren auf ein in ca.35-40m entferntes Haus(f 1,4)ist auch alles dahinter scharf:top:
 
Perfekt, danke für die Info.
Es "ruckt" bei mir auch nicht mehr nach, wenn ich von 30m auf ein weiter entferntes Ziel focussiere, sollte somit passen.:top:
 
Wo unendlich ist, siehst du doch anhand der Skala auf dem Objektiv.

Und Du kannst anhand der Skala eben sehen, ob 100m oder 5km eingestellt ist:rolleyes:
Der Toni-Mang hat mich schon verstanden...
Grüße Markus
 
So, habs ausprobiert und gerade wieder an Amazon zurückgeschickt. Bei meinem Objektiv bringt die Standardeinstellung "0" in allen Entfernungen die besten Ergebnisse...
 
Ich bekomme heute die 10D inkl. Dock & 35er zum erneuten Justieren. Thema Kunstlicht. Auch wenn ich nicht weiß was ich da noch anderes außer 30/40/60cm und unendlich justieren kann. Einfluß auf die Lichtparameter hat man ja nicht. Bei Tageslicht ist er zufrieden, aber bei Kunstlicht und wenig (Kunst)Licht geben sich Front und Backfokus die Klinke in die Hand :eek:
 
Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrung hinsichtlich der Justierung des Sigma 18-35mm mit dem USB-Dock gesammelt?

Meine zwei nicht funktionierenden Objektive sind heute zurück gegangen. Nun überlege ich, mir nochmal eins inkl. USB-Dock zu bestellen.

Konnte bisher jeder seine AF-Probleme mit dem Dock abstellen oder gibt es auch negative Erfahrungen?

Muss man sich jedes Mal ins Internet einloggen oder nur einmal bei Inbetriebnahme?

Danke schonmal... ;)
 
Habe gestern auch mein USB Dock bekommen, um das 35mm 1,4 zu justieren.
Bei 30 cm - keine Anpassung erforderlich. TOP Schärfe bei Offenblende
Bei 40 cm - Korrektur auf +5, TOP Schärfe
Bei 60 cm - Korrektur auf -10, TOP Schärfe
Bei unendlich (anvisiertes Nummernschild ca. 50 m entfernt) - Korrektur bei -20 (maximum) und immer noch nicht scharf ... :eek:
Hat jemand etwas ähnliches festgestellt ?

Bin nun am überlegen, es doch zurückzusenden, obwohl es nach meiner Justage in der Nähe nun wirklich weltklasse ist :)
 
Sicher die optische Schärfe ist bei einem AF Objektiv eben nur die halbe Miete. Der AF ist genauso an einem scharfen Bild beteiligt. So sehr ich die optische Schärfe des 35er mag, so wenig konnte mich die AF-Sicherheit überzeugen. Nach einigen Justagen bin ich nun der Meinung dass man es zwar auf die im Dock vorgebenen Entfernungen "perfekt" anpassen kann, längere Entfernungen aber trotzdem problematisch sein können. MIt dem Thema Kunstlicht bin ich noch nicht weiter.
 
Bei unendlich (anvisiertes Nummernschild ca. 50 m entfernt) - Korrektur bei -20 (maximum) und immer noch nicht scharf ... :eek:
Hat jemand etwas ähnliches festgestellt ?

Der Unendlich-Bereich ist offenbar nicht die Stärke dieses Objektivs. Bei meinem ist es auch schwierig gewesen. Werkskorrektur hat allerdings geholfen.

Versuch mal die Einstellung bei 10-11m Motiv-Entfernung. 50m erscheint mir sehr viel. Man nimmt im Allgemeinen die 300fache Brennweite als Unendlich-Wert an.

Ciao
Canax
 
klingt mir aber nicht so sehr überzeugend glücklich damit

:-)

Doch, mit dem Objektiv bin ich glücklich. Ich glaube irgendwie nur nicht daran, dass ausgerechnet ich ein 100%-Fokus-Vom-Werk Objektiv erwischt haben sollte. Vermutlich habe ich mich nur zu dumm angestellt. Ich mach noch ein paar Serien und ggf schicke ich es mal "pauschal" zum Sigma Service mit der Kamera. Ein Kollege von mir macht das pauschal immer, alle neuen Objektive gehen als erstes mit dem Body zur Justage...

Viele Grüße,
Christian
 
Du schickst also Kamera und Sigma Objektiv zu Sigma. Passen dann danach alle anderen Objektive die du nicht mitschickst?
Die frage ist eher ob das Objektiv nachher noch an anderen Kameras passt, da Sigma das Objektiv speziell auf diese Kamera justiert. An der Kamera wird, wie schon erwähnt, nichts verstellt. Wäre ja noch schöner.
 
Die frage ist eher ob das Objektiv nachher noch an anderen Kameras passt, da Sigma das Objektiv speziell auf diese Kamera justiert.
Es wäre ratsam die Kamera zuerst bei Canon auf "0" zu justieren und dann zu Sigma schicken.
Ich habe für mein Sigma 35er das Dock (für Nikon)gestern ausprobiert.
Wenn man schon die Justage an der Kamera mal gemacht hat, geht alles ganz flott.
Hat alles keine Stunde gedauert, das Objektiv ist in der Kamera auf Null und die Schärfe passt 100%tig
Grüße Markus
 
Servus ans Forum,

ich habe die Tage leider feststellen müssen das mein 30mm 1.4 teilweise unscharfe Bilder produziert :( (also im Af Modus). Ich glaube Frontfokus. Zum einschicken ist es jetzt zu spät, ich will es nämlich im Urlaub nutzen und ich fahre nächste Woche Samstag. Heute Mittag ist mir dann eingefallen das es doch da diesen usb dock gibt. Meine Frage ist jetzt bekomme ich den Af mit dem Dock richtig eingestellt? Also ist es technisch für mich als Anfänger machbar oder sollte ich lieber die Finger davon lassen und es nach meinem Urlaub einschicken?

Klingt jetzt vielleicht a bisserl blöd,
Wäre aber trotzdem schön wenn jemand Antworten könnte
Mit grüßen
Tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten