• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum Sigma USB Dock

kommt drauf an welches 30er du hast! das Neue ART oder das alte EX
 
Ich glaube Frontfokus.

Hallo,
glauben heisst nichts wissen:D
Da muss Du schon sicher sein. Wenn Dein Objektiv zu der neue Serie gehört, kann mit dem Dock eingestellt werden.
Hat Deine Kamera AF-Feinjustage?
Wenn ja, würde ich benutzen und später einschicken.
Soll die Kamera ohne Justage sein, hast Du keine andere Wahl.
Zu erst würde ich erfahren wollen was die Ursache den unscharfen Bilder ist.
Du kannst schon Dir die Anleitung für den Dock durchlesen.
http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/pdf/SOP_help_DE.pdf
 
Servus,

hab die neue Art Version des Objektivs.
Af Feinjustierung? Weiß ich jetzt gar nicht :o
Benutze eine Canon 450d.
Ich bin drauf gekommen als ich Portraits von meiner Tochter gemacht habe. Da hatte ich einige Bilder dabei die einfach unscharf waren. Heute hab ich die Kamera samt objektiv aufs Stativ geschnallt und eine kleine Figur mit einem Abstand von ca 1m anfokussiert. Im live view hab ich dann gesehen das der anfokussierte Kopf unscharf ist. Im Mf kriege ich ihn allerdings ordentlich scharf. Hab auch noch andere Objekte probiert. Z.b. Traumfänger, kleines Spielzeugauto...

P.s Danke für den link Benek62
Mit grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dein Objektiv zu der neue Serie gehört, kann mit dem Dock eingestellt werden.


Naja obs dann passt? Ich bin mittlerweile auch bezüglich des Dock skeptisch geworden. Ich finde Dreh und Angelpunkt ist die vollständige und richtige Interpretation des AF-Befehlsatzes. Dem Objektiv einfach zu sagen stell ein Stück weiter vorn oder hinten scharf - ist für mich einfach nur ein frimmeln an den Symptomen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja obs dann passt? Ich bin mittlerweile auch bezüglich des Dock skeptisch geworden. Ich finde Dreh und Angelpunkt ist die vollständige und richtige Interpretation des AF-Befehlsatzes. Dem Objektiv einfach zu sagen stell ein Stück weiter vorn oder hinten scharf - ist für mich einfach nur ein frimmeln an den Symptomen.

Ich find langsam Schade. Anfangs war dein 35er über jeden Zweifel erhaben und du Super Zufrieden. Dann hast du es verkauft, weil es ja an der nächsten Kamera nicht mehr passen könnte. Als nächstes lobst du das USB Dock und seine Möglichkeiten um nun doch wieder zu sagen, das es doch nicht das Wahre sei.
 
Ich finde Dreh und Angelpunkt ist die vollständige und richtige Interpretation des AF-Befehlsatzes..

Wie soll das gehen, wenn Canon die Protokolle nicht rausrückt... Da muss halt Reverse engineering betrieben werden. Die Idee mit dem Dock ist klasse, da Canon ja auch ansonsten immer wieder das Protokoll leicht ändern könnte.

Gruss
JoeS
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Canon an niemanden irgendwas lizenziert.
Gruss
JoeS

Zeiss nutzt von Canon lizensierte Chips bzw. Elektronik in den aktuellen Objektiven.

ich denke Canon und Sigma haben irgendwie gemeinsam die selbe Lösung gefunden um ein EF Bajonett zu steuern, beide nutzten denselben Bus und Kommandos, sonst wäre ein Sigma EF Bajonettumbau ja nicht möglich, ist schon geschen und mit ein Bit in der Kommunikation kann man alte Sigma für Canon wieder tauglich machen, komischer Zufall ?
 
:D
Sind halt non -AF Objektive und damit faellt von vorn herein ein Grossteil der AF Problematik weg.
Und die Elektronik und die lizensierten Chips sind vllt. auch nur "schwarze Kisten", dessen Interna Zeiss nie zu Gesicht bekommt.
Nichts desto trotz wird Zeiss durch die Lizensierung nie die Probleme bekommen wie z.B Sigma, Tamron oder Tokina.

Wobei man manchmal auch liesst, dass Tokina und Tamron irgend etwas lizensiert haben, nur Sigma als einziger Hersteller nicht!
Das sind aber mehr oder weniger Meinungen und Vermutungen. Bei Zeiss hoert sich das alles eher offiziell an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich bins nochmal. Es gab eine Planänderung. Ich habe das Sigma 18-35 doch nicht samt Kamera weggeschickt, weil ich einfach keine 2 Wochen auf die Kamera verzichten wollte. Stattdessen habe ich mir das USB-Dock geholt.

Gestern habe ich mich daran gewagt. Vorab möchte ich mich für den genialen Tipp ( Seite 14 dieses Themas) bedanken, der Testchart ist wirklich schnell gebastelt und wirkt schon fast professionell, verglichen mit meinen restlichen Aufbauten.

Die Ergebnisse haben meinen Verdacht bestätigt - mein Objektiv hat einen üblen Frontfokus.

Einstellen musste ich jeweils für 18,24,28,35mm jew für 0.28m,0.35m,0.5m,unendlich. Also 16 Werte pro Testlauf.

Insgesamt habe ich 9 Testläufe gemacht - bei den letzten beiden habe ich nur noch die unendlich-Werte optimiert, der Rest passte nach dem 7. Lauf.

Hat schon einige Zeit gekostet, aber nun passt es endlich! Ich freu mich schon drauf, dieses in der Theorie so tolle Objektiv auch praktisch nutzen zu können :ugly:.

Im Anhang ein Endvergleich von LiveView und Phasen-AF, gefolgt von meinen endgültigen Werten.

Liebe Grüße
 

Anhänge

Ich habe den thread mal überflogen aber leider keine Antwort auf meine dumme Frage gefunden.

Ich habe mir nun ein neues 120-300/2.8 OS S gegönnt und dazu den USB-Dock bestellt.

Irgendwann die nächsten Tage, wenn ich Zeit dazu finde, wollte ich mal die Fokusfeineinstellung angehen.
Immerhin muss ich am Zoom ja vier verschiedene Brennweiten bei vier verschiedenen Distanzen einstellen, dazu das Gleiche nochmal für den 1.4 und 2.0 Telekonverter.


sigmafocus.JPG


Nur.. wie mache ich das am geschicktesten mit so wenig Aufwand wie möglich? :confused:

Entspricht der Wert im Sigmaprogramm dem, den ich für die Microfeineinstellung in der Kamera ermittele?
Oder wie komme ich auf den Wert, den ich da eintragen muß?

Irgendwie habe ich da gerade ein Brett vorm Kopf und kann aus der Bedienungslanleitung auch nichts herauslesen.

Wie ermittle ich die Werte?
 
Oweh.. da muss ich mich erstmal einlesen, wie das genau funktioniert.
Das dauert ja Stunden :(
Wieso denn einlesen? Das erklärt sich doch von alleine. Wenn du mit +5 in der Kamera das beste Ergebniss bekommst, dann stellst du im Dock auch +5 ein. Ist doch halb so wild.

Aber ein paar Stunden kannst du beim justieren schon einplanen. Ich habe 1 Stunde gebraucht. hatte aber eben auch nur 1 Brennweite mit 4 Entfernungen. Du hast 4 Brennweiten mit 4 Entfernungen.
 
Wieso denn einlesen? Das erklärt sich doch von alleine. Wenn du mit +5 in der Kamera das beste Ergebniss bekommst, dann stellst du im Dock auch +5 ein. Ist doch halb so wild.

Aber ein paar Stunden kannst du beim justieren schon einplanen. Ich habe 1 Stunde gebraucht. hatte aber eben auch nur 1 Brennweite mit 4 Entfernungen. Du hast 4 Brennweiten mit 4 Entfernungen.

... und das gleiche nochmal für den 1.4 Telekonverter und den 2.0 Telekonverter... ;)

Einlesen deshalb, weil ich nich noch nie mit Microjustierung befasst habe.
Live-View oder über Sucher? Focus-Chart? Nahdistanz ist ja noch simpel denk ich, aber bei 30 Meter oder unendlich? :rolleyes: Muss ich ein Laptop mitschleppen oder geht das genau genug über den Kameramonitor? Tethered shooting oder wie?

Nuja.. einlesen.. wie gesagt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten