• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum Sigma USB Dock

Ich habe vorhin ein weiteres 35er für eine 1D final justiert, der Besitzer war live dabei und ist grad total happy.

Hallo,
hast Du die Justage bei F1.4 gemacht?(davon gehe ich aus)
Das AF-Ziel liegt dann genau in der Mitte des Schärfebereiches?
Passt dann bei abblenden?
Wie bist Du bei Unendlich einstellen vorgekommen?
Ich habe das Glas für Nikon und die Dockstation für Nikon kommt erst in KW 31...
Grüße Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe fotos per liveview und 10x vergrösserung scharfgestellt und gemacht und dann mit 1.4 und dann welche mit der af-korrektur der 5dm2. immer schrittweise bis das livebild und das 1.4 er gleich aussahen. natürlich vom stativ, mit fernauslöser und sva.
und das bei 30,40,60 cm und ca. 20 m entferntem strassenschild
 
Hallo,

Ich habe das neue Sigma 120-300 Sports ich hatte am Sonntag mein erstes Shooting damit es hat einen Backfokus gestern habe ich dann auch einen Testchart fotografiert da hat es eher einen Frontfokus wie kann das sein?

Kann mir da bitte hier jemand helfen?

Ich habe auch das USB Dock....

Wäre sehr Dankbar dafür.
 
kann entfernungsabhängig sein, hast bei allen entfernungen frontfokus mit dem testchart? versuche mal die 30 cm , 40 cm , 60 cm und auf unendlich

oder der testchart taugt nichts, bzw. die anwendung dessen.
 
kann entfernungsabhängig sein, hast bei allen entfernungen frontfokus mit dem testchart? versuche mal die 30 cm , 40 cm , 60 cm und auf unendlich

oder der testchart taugt nichts, bzw. die anwendung dessen.


Wie kommst du denn auf diese! Entfernungen bei einem 120-300er Tele??? :ugly::ugly:

Jedes Objektiv hat eigene Fokusbereiche zum anpassen, zumal es sich bei seinem Objketiv um ein Zoom handelt, bei dem insgesamt 16 Werte eingestellt werden können. Die von dir genannten Werte passen lediglich zum 35er aber eben nicht zum genannten Supertele.

klar, seiner Beschreibung nach wird er einen entfernungsabhängigen Fokusfehler haben, das hatte ich bei einem 50 1,4er EX auch schon mal und war auch vom Sigma Service nicht zu richten. Ob der Sachverhalt sich mit dem Dock beheben lässt muss er selber rausfinden.
 
Das ist bei mir alles gar kein Thema. 1. die 5D und die 10D haben gar kein LiveView. 2. ist mein Versuchaufbau zu Ende gedacht. Ich habe vorhin ein weiteres 35er für eine 1D final justiert, der Besitzer war live dabei und ist grad total happy.

Hi, könntest du bitte kurz beschreiben, wie genau dein Versuchsaufbau aussieht? Ich habe eine 5D und das 35/1.4. Allerbesten Dank! Christian
 
Hi, könntest du bitte kurz beschreiben, wie genau dein Versuchsaufbau aussieht? Ich habe eine 5D und das 35/1.4. Allerbesten Dank! Christian

ich habe mir sowas gebaut http://lichtmaler.in/wp-content/uploads/2010/12/spyderlenscal.jpg

Du fokussierst mit der Kamera auf die senkrechten, schwarz/weißen Flächen. Wenn der Fokus passt ist rechts auf dem Lineal die "null" rattenscharf, besteht jedoch ein Fehlfokus dann äußert sich dieser darin dass die senkrechten Flächen unscharf sind und ob dafür ein Front oder Backfokus schuldig ist, zeigt das Lineal rechts. Dort ist dann entweder der Bereich vor oder hinter der Null scharf und man kann entsprechende Korrekturwerte zur Anpassung probieren. Wenn von 30/40/60cm zum justieren die Rede ist, dann ist damit der Abstand vom Motiv (also den s/w Flächen zur Sensorebene !! gemeint. Diese ist auf jedem Kameragehäuse gekennzeichnet. Mit dieser Methode habe ich bisher 3 AF's angepasst - bisher zur vollen Zufriedenheit der Eigentümer. Ich vertraue aber trotzdem nicht drauf. Ein bekanntes AF-Protokol ist meiner Meinung nach unersetzlich. Daran ändert für meine Begriffe weder Reverse-Forschen bzw. ein Justage Dock was dran. Na dann viel Spaß und Erfolg beim Justieren :top:
 
Hallo zusammen, ich hatte beim 35mm auf "Unendlich" nicht die 100% Schärfe. Per Liveview wusste ich, was das Glas kann.
Zum "Aufbau"...
Ich habe für die unendlich Position kein Chart genommen, sondern bin auf den Balkon mit Stativ und Laptop.
Die Cam an EOS Utility - 200% Lupe - Liveview, und dann mit Quick AF immer wieder gegen Unendlich focussiert. Am Dock, erst mit +10, dann mit -10, dann mit -5 und nun mit -8 den Wert weitergegeben, nun sitz der Focus. Ich habe immer mal wieder geschaut, ob ich nach dem Quick AF per manuellem Eingreifen das 200% Bild schärfer bekomme, und je nachdem, in welche Richtung es schärfer wurde, wurde der Wert verändert. Ergebnis ist, das ich OFFEN auf unendlich ein knackscharfes Bild habe.

(offtopic : das 35mm ist der Wahnsinn...) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten