AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung, aber im Grunde haben erst die "Art"-Linsen für eine echte Euphorie gesorgt - die eben mit jeder neuen Linse weiter wächst. Die genialen 150/180 f/2.8 OS Makros zum Beispiel gingen da vergleichsweise unter - trotz genialer Abbildungsleistung und einem echten Alleinstellungsmerkmal.
Wenn du meinen Post noch mal anschaust, wirst du auch sehen, dass es um den Otus-Vergleich ging. Denn den halte ich für Unsinn und Foren-Geschwätz. Ein Blogger schreibt, dass angeblich ein Sigma-Mitarbeiter auf dem Stand in Las Vegas gesagt hat, man peile damit Zeiss an. Kein Beleg, nichts. Aber alle Welt labert es nach und nimmt das 35/1.4 als Referenz.
"zwei, drei gute Linsen", das ist wohl das Understatement des Jahres. Soll ich aufzählen welche Gläser Sigma in den letzten Jahren herausgebracht hat, die entweder besser und dabei um die 1/2 günstiger als das Pendant vom Kamerahersteller sind oder völlig konkurrenzlos sind? Das dürften so an die 7 Objektive sein.
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung, aber im Grunde haben erst die "Art"-Linsen für eine echte Euphorie gesorgt - die eben mit jeder neuen Linse weiter wächst. Die genialen 150/180 f/2.8 OS Makros zum Beispiel gingen da vergleichsweise unter - trotz genialer Abbildungsleistung und einem echten Alleinstellungsmerkmal.
Wenn du meinen Post noch mal anschaust, wirst du auch sehen, dass es um den Otus-Vergleich ging. Denn den halte ich für Unsinn und Foren-Geschwätz. Ein Blogger schreibt, dass angeblich ein Sigma-Mitarbeiter auf dem Stand in Las Vegas gesagt hat, man peile damit Zeiss an. Kein Beleg, nichts. Aber alle Welt labert es nach und nimmt das 35/1.4 als Referenz.