• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

"zwei, drei gute Linsen", das ist wohl das Understatement des Jahres. Soll ich aufzählen welche Gläser Sigma in den letzten Jahren herausgebracht hat, die entweder besser und dabei um die 1/2 günstiger als das Pendant vom Kamerahersteller sind oder völlig konkurrenzlos sind? Das dürften so an die 7 Objektive sein.

Da bin ich voll und ganz deiner Meinung, aber im Grunde haben erst die "Art"-Linsen für eine echte Euphorie gesorgt - die eben mit jeder neuen Linse weiter wächst. Die genialen 150/180 f/2.8 OS Makros zum Beispiel gingen da vergleichsweise unter - trotz genialer Abbildungsleistung und einem echten Alleinstellungsmerkmal.

Wenn du meinen Post noch mal anschaust, wirst du auch sehen, dass es um den Otus-Vergleich ging. Denn den halte ich für Unsinn und Foren-Geschwätz. Ein Blogger schreibt, dass angeblich ein Sigma-Mitarbeiter auf dem Stand in Las Vegas gesagt hat, man peile damit Zeiss an. Kein Beleg, nichts. Aber alle Welt labert es nach und nimmt das 35/1.4 als Referenz.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Volle Zustimmung. Du hast mit dem 35IS ein gutes Beispiel gewählt. Am Anfang kostete es €849 (!!!), bevor die Sigma-Bombe (35mm f1.4) eingeschlagen ist. Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen. Canon wollte ernsthaft ein 35/2 für €850 verkaufen...

Sigma hat aber kein 24er und 28er auf den Markt gebracht. Denn das 24/2,8 IS + 28/2,8 IS sind parallel zum 35/2 IS im Preis gefallen. Ich denke, das lag weniger an Sigma als vielmehr an den grundsätzlich zu hohen Preisen, die Canon für diese FB aufgerufen hat.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

da steht aber auch dabei, dass der preis nur ein platzhalter ist..
das hat nichts zu sagen,.... aber man kann schon mal vorrab bestellen..
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Trotzdem wird die Linse sicher irgendwo im oberen dreistelligen Segment starten, ich gehe weiterhin von 899 aus... wieviele hier desillusioniert von 499 geträumt haben... :lol:
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

moin, das ist ja klasse!
Da hab ich gerade Pläne geschmiedet mir ein 35er zu holen um Ganzkörperportraits zu machen, kündigen sie ein 50er an :D

Preislich würde ich es auch eher im Rahmen des 35ers einlagern. Also so die 600-800 flocken müssen dafür schon hingeblettert werden, sofern das 50er genau so gut abschneidet wie das 35er ja auch in Ordnung.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Wie wohl der Aufschrei wäre, wenn es tatsächlich fast auf Niveau vom Zeiss Otus liegt und für 1500€ kommt :ugly:
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ein australischer Online-Shop gibt einen Preis von AU$1500 an. In Euro umgerechnet sind das €975. Das ist also der gleiche Einführungspreis wie bei 35mm f1.4 von Sigma.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ein australischer Online-Shop gibt einen Preis von AU$1500 an. In Euro umgerechnet sind das €975. Das ist also der gleiche Einführungspreis wie bei 35mm f1.4 von Sigma.

Hab mein Sigma 35 Art in Australien Ende DEC gekauft. 750 AUD v. 700 EUR wobei 1,5 AUD = 1 EUR. Sieht eher nach ein Preis für das 50r um die 1400 an :ugly:

Wykat
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Puuuh, der Preis soll bei 1300 $ liegen, also mit Umsatzsteuer auch dasselbe in Euro. Nee, dann ohne mich, dann kommt doch das 50L
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Puuuh, der Preis soll bei 1300 $ liegen, also mit Umsatzsteuer auch dasselbe in Euro. Nee, dann ohne mich, dann kommt doch das 50L
Hier der Link zum Photo-Rumors-Beitrag dazu. In den Comments wurde aber zum Angebot eines anderen australischen Shops verlinkt und dort kostet das Objektiv nur 899 AUD. Wir werden also warten müssen, bis Sigma sich zum Preis und zur Verfügbarkeit äußert.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Tja, dann auch ohne mich. Ich habe ohnehin das Gefühl, dass ALLE Hersteller gerade einfach den Schuss nicht mehr gehört haben, was die Preise angeht.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Jetzt wartet doch mal XD
Sigma hat kein Aussagen zum Preis getroffen... das waren irgendwelche Händler die sich wichtig machen wollen und die "ersten" die nen Preis wissen oder anbieten,... obs der zum schluss ist, können doch die nicht wissen ...
Aber klar ist, dass diese Händler auf Nummer sicher gehen und das Teil teurer als zu erwarten machen!!!
:top:
für mich sieht es momentan stark nach 700-800€ aus.. aber abwarten wir müssen, junger Schüler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten