• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an


Da steht doch, dass es nur ein vom Shopbetreiber erwarteter Preis ist.
Das als bare Münze zu nehmen ist genauso oberflächlich wie an einen Preis von 300 Euro zu glauben!

Solange das Teil weder verfügbar ist, noch offizielle Preise genannt wurden , geschweige denn die Leistung des Objektivs feststeht, ist das Verfallen in Depressionen oder "nun doch" das 50L kaufen zu wollen, ein bischnen übtertriebene Theatralik, oder?! :rolleyes:
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Warum soll der Kauf des 50L Theatralik sein? Ich weiß was ich bekomme, ein preisstabiles, super Objektiv. Damit dem 50L kann man nichts falsch machen, höchstens wie ich, ich hab es verkauft.:mad:
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Warum soll der Kauf des 50L Theatralik sein? Ich weiß was ich bekomme, ein preisstabiles, super Objektiv. Damit dem 50L kann man nichts falsch machen, höchstens wie ich, ich hab es verkauft.:mad:

Super Objektiv ja. Aber preisstabil? Beim 35L sind die Gebrauchtpreise seit dem 35er-Sigma ein gutes Stück gerutscht.

Ich würde die Frage eher so formulieren: brauchst du jetzt ein 50er oder erst in ein paar Monaten?
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Warum soll der Kauf des 50L Theatralik sein? ....

Nee, nicht der Kauf.
Ich meine die reflexartigen Schluesse, die man verzögerungsfrei aus den fiktiven Preisen zieht, ohne dass es wirklich konkrete Infos gibt. :)
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Super Objektiv ja. Aber preisstabil? Beim 35L sind die Gebrauchtpreise seit dem 35er-Sigma ein gutes Stück gerutscht.

Ich würde die Frage eher so formulieren: brauchst du jetzt ein 50er oder erst in ein paar Monaten?

Also von den L objektiven ist das 50er wohl das Objektiv mit den größten Preisschwankungen. vor einigen Jahren wurden die Dinger hier um die 750-800 vercheckt
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ist "50mm F1,4 DG HSM [A]" die offizielle Bezeichnung? Ich kenne mich bei Sigma nicht so mit den Abkürzungen aus. Ist "A" das "L" von Canon?
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ist "50mm F1,4 DG HSM [A]" die offizielle Bezeichnung? Ich kenne mich bei Sigma nicht so mit den Abkürzungen aus. Ist "A" das "L" von Canon?
Sigma hat seit einiger zeit eine neue Art die Objektive einzustufen. Es gibt die Serien:

[A] = Art
= Sport
[C] = Contemporary.

Alles aber auch nachzulesen auf der Sigma Homepage.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Hallo zusammen,

mit Interesse lese ich diesen Thread mit, aber bislang bewegen wir uns doch in jeder Hinsicht in Spekulationen, sowohl was den Preis angeht, als auch hinsichtlich der Abbildungsqualität...

Gespannt bin ich natürlich auch, weil mich das 35er 1.4 aus der Art-Serie von Sigma absolut begeistert, aber warten wir doch einfach mal die ersten Tests und Erfahrungsberichte des neuen 50er-Sigmas ab, insbesondere zur Frage, ob das neue Sigma wirklich an die angebliche Zeiss-Wunderwaffe (die leider wieder ohne AF daherkommt und daher für mich gar nicht praxistauglich in diesem Brennweitenbereich ist!! :mad:) heranreicht...

Viele Grüße

IngoHH
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Da ich mir dieses Jahr eh ein neues 50er zulegen wollte, warte ich einfach mal auf das Sigma, scheint ja echt ne feine Linse zu werden.
Größe und Gewicht is mir da relativ egal, wer damit probleme hat sollte sich mal gedanken über denn Sinn einer solchen Optik, seiner Körperlichen Fitness und seines Kameragurtes,..... (ps: ein guter Kameragurt hilft wunder, da hält man dann auch mal tagestouren vo 8-10 mit 2 1er samt 24-70 und 70-200 2,8L durch ohne das man probleme bekommt,....)
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Hallo Leute

ich war heute auf einer Messe mit einigen Kameraherstellern und konnte mich mit einem Sigma Mitarbeiter über das kommende 50er unterhalten. Den genauen Preis konnte er mir noch nicht mitteilen, er war sich allerdings sicher, dass dieser über dem des 35er und bei schätzungsweise 1200 Ero liegen werde.

Beste Grüße
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Hallo Leute

ich war heute auf einer Messe mit einigen Kameraherstellern und konnte mich mit einem Sigma Mitarbeiter über das kommende 50er unterhalten. Den genauen Preis konnte er mir noch nicht mitteilen, er war sich allerdings sicher, dass dieser über dem des 35er und bei schätzungsweise 1200 Ero liegen werde.

Beste Grüße

Solchen Mitarbeitern würde ich kein Wort glauben. Das sind letztendlich auch nur Angestellte für Messen, welche keinerlei Einsicht in die Preisfindung haben, welche gerade irgendwo in Japan stattfindet :)

In der Regel genauso glaubhaft wie irgendwelche geheimen Informationen irgendwelcher Einzelhändler
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Solchen Mitarbeitern würde ich kein Wort glauben. Das sind letztendlich auch nur Angestellte für Messen, welche keinerlei Einsicht in die Preisfindung haben, welche gerade irgendwo in Japan stattfindet :) ...

Genau!
Im Zweifelsfalle hat der "Mitarbeiter" die Info, die er so wohlfeil verbreitet, aus diesem Thread, der wiederum irgendeinen Shop zitiert hatte :evil:
Ein Gerücht ueber verschiedene Quellen verbreitet und schon hat man Tatsachen! :rolleyes:
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Haben wir auch schon bei dem Otus-Vergleich so erlebt. Die Linse schafft Fakten, ohne überhaupt existieren zu müssen :lol:
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Tja, dann auch ohne mich. Ich habe ohnehin das Gefühl, dass ALLE Hersteller gerade einfach den Schuss nicht mehr gehört haben, was die Preise angeht.
Qualität hat ihren Preis. Wieso sollte Sigma das Art, wenn es wirklich auf Zeiss-Niveau ist, für Peanuts verkaufen? Einfach realistisch beleiben, Otus ähnliche Abbildungsleistung gibt es nicht für €500. Eher für einen 1000er, und auch das wäre ein extrem gutes P/L-Verhältnis, wenn die Linse wirklich so gut ist, wie von Sigma behauptet.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich würde sagen wir lassen den Smalltalk ab sofort. Dafür gibts geeignetere Plätze hier im Forum. Hier gehts ums neue Sigma 50 1,4 Art. Persönliche Spitzen sind hier ebenfalls unerwünscht. Hab einiges an OT entfernt. Danke für euer Verständnis! ;)
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Natürlich nicht. Ist genau der gleiche Preis wie zuvor. Steht auch gleich unten in den Kommentaren.
Die ganzen Seiten schreiben doch von einander ab, bis keiner mehr die genaue Quelle weiß
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Warum sollte das 50 1,4 art vom preis des 30 1,4 art abweichen ?
Das sind die gleichen Linsen, gleiches Gehäuse, gleiches Glas, gleiche Baureihe.
Wenn Sigma ihre bisherige Politik nicht ändert sollte das Glas nicht mehr als 450€ kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten