Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich gebe den Vorrednern Recht, einen runden Chromwecker optimal zu fotografieren ist extrem schwierig, wenn man kein Studio zur Verfügung hat...
[...]Willkommen in der Welt runden Metalls, meine Hassliebe und mit dass schlimmste was man fotografieren kann. Es sei denn man steht auf gesamtes Wohnzimmer (oder Büro) samt Deckenleuchte und Fotograf auf dem Motiv. Aber wenn du das ordentlich hinkriegst, so ist dir mein Respekt sicher und es wird ein gutes Bild! [...]
Hallo Gernot und Maiker,
dem moechte ich mich anschliessen. Habe zwischen Weihnachten und Neujahr fuer einen Freund Weinflaschen versucht zu fotografieren und bin stellenweise auch elendig gescheitert, s. Anhang. Um Gernots Satz zu erweitern: Willkommen in der Welt des runden Glases. Mindestens genauso schlimm wie Metall.
Also Maiker, nochmal ran ;-). Schwarzes Zelt vor die Kamera bauen und Loch rein schneiden, damit nur das Objektiv durchguckt... Das Thema finde ich gut getroffen!
Viele Gruesse,
Joachim.
dem moechte ich mich anschliessen. Habe zwischen Weihnachten und Neujahr fuer einen Freund Weinflaschen versucht zu fotografieren und bin stellenweise auch elendig gescheitert, s. Anhang.
Ich glaube, da habe ich mir mit dem Wecker jetzt wirklich was eingebrockt...
Reflektierende Gegenstände zu fotografieren scheint ja wirklich ein Thema für sich zu sein. Aber ich denke, ich bekomme das in den Griff. Notfalls gibt es ja noch Plan B und ich baue einfach das Umfeld ins Bild mit ein. Bei einem Wecker wäre dies ja ein Nachtisch & Co. als passender Kontext.
Könnte ein "Gewinnerbild" werden. Ich werde ihm nächsten zurufen dass er das mal laufen lässt.....
So nicht. Wenn er sich aber dann hintendran stellt und du ihn beim wegfliegen fotografierst, wird es sicher ein Gewinnerbild!![]()
Selbst dann würde der nicht wegfliegen weil es dort so laut ist...
Von der Lautstärke sicher nicht, aber vom Turbinenantrieb... letztlich wurscht, das Dingens ist an und deswegen ist es automatisch tierisch laut...
Nur weil man etwas fotografiert was sehr laut ist, sagt das Foto noch lange nicht "Lärm" aus. Das Beispielbild mit dem Lautsprecher und der Person im Sessel mit wehenden Haaren und dem schiefen Lampenschirm aber schon, weil erkennbar ist, das all das durch den Schalldruck entsteht.
Naja...Das kann kein Schalldruck wirklich auslösen!
Wir assoziieren das nur mit Schalldruck! Okay, bei der Turbine ist die Verbindung schwächer, weil wir da wohl primär an den Luftwirbel aus der Turbine denken, wenn da einer herumwirbelt...
weil das Ziel, nämlich die eindeutige Bildaussage aber sowas von erreicht wurde.