• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussion über Bilder im Portrait-Thema dieses Forums

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier geht es seit zig Seiten darum, dass eine Minderheit andere zu ihrer Meinung zwingen will und Andreas ständig persönlich und beleidigend (auch andere) massiv angreift!
Diese Wehleidigkeit steht dir schlecht zu Gesicht. Man darf Kritik aushalten. Und erzwingen kann man hier nix.
 
Wirklich? Hier geht es seit zig Seiten darum, dass eine Minderheit andere zu ihrer Meinung zwingen will und Andreas ständig persönlich und beleidigend (auch andere) massiv angreift!
Und das zu Bildern, zu denen du selbst sagst, dass sie legal und forumskonform sind!
Wer sagt, dass es eine Minderheit ist? Hast Du eine Umfrage gemacht? Abgesehen davon hat eine Mehrheit auch nicht immer recht...
Niemand streitet ab, dass die Bilder legal und forumskonform sind. Aber der Begriff Ethik ist mehrfach gefallen.

Ich arbeite seit Jahrzehnten für und mit internationalen Unternehmen (die Branche kannst du dir im Raum Stuttgart ja denken), reise dabei viel und habe die von dir geschilderten Probleme in diesem Jahrtausend nur noch in, vorwiegend moslemisch geprägten Ländern erlebt.
Und das ist feinster Rassismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche merken doch gar nicht, wie sie hier auftreten und sich outen.
Und genau das gleiche Verhalten werden zuhause die Familie, Frau, Kinder, Töchter ertragen müssen :(
Möchte mir nicht vorstellen, was da passiert, wenn Frau oder Tochter kurze Kleider mit Dekolleté tragen ...
Es wird wohl eher andersrum so sein, daß die Verteidiger dieser netten Teenager Fotos, auch draußen die Mädels mit ihren Blicken und Sprüchen erfreuen.
Gerade die älteren Semester tun sich da gerne hervor.
Wer auch Töchter in diesen Alter hat kann das sicher bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt, dass die Plauderecke viel zu lange schon geschlossen ist, bei einigen muss der geistige Dünnschiss wohl mit Überdruck raus 🤯
Da hast Du recht. Aber ich nehm mich da nicht aus und hab jetzt auch ein paar Zeilen mit reingeschrieben. Obs geistiger Dünnschiss war, möchte ich über mich nicht selbst urteilen, aber ein gewisser Überdruck hat sich schon angestaut, da das bisher Geschriebene einen Reiz ausgelöst hat, auch mal wieder in die Tasten zu greifen.

Was genau hat dies noch mit Fotografie und Foto-Talk zu tun?
Naja, im Prinzip hats ja schon mit Fotografie zu tun. Es ist sogar eine sehr schwerwiegende Frage. Was darf man fotografieren und veröffentlichen und was nicht. Moralisch, ethisch, rechtlich.

Der casus belli ist, dass manchen die Bilder von minderjährigen Mädchen zuwider sind. Weil es sich aus deren Sicht nicht gehört, dass sowas im Forum öffentlich zur Schau gestellt wird.

Ein durchaus ernstes Thema.

Aber die Argumentation gegen die veröffentlichten Bilder ist halt so dermaßen schlecht, dass selbst ich als quasi Unbeteiligter (Portraitfotografie ist nicht meins und ich schau auch nur interessehalber ab und an mit rein, wenn sich die Aufregung wieder künstlich in die Höhe geschraubt hat - jedoch bin ich durch eine studierte Kunstlehrerin hier zu Hause etwas "vorbelastet") mal mit eingestiegen bin, weil man vieles einfach nicht so stehen lassen kann.

Warum ist die Argumentation schlecht?

Zum Einen wird die Problematik der Sexualisierung von Frauen ins Feld geführt. Eine männerdominierte Gesellschaft setzt sich immer noch über ethische Grenzen zu Lasten der Frauen hinweg. Aber was hat das explizit mit den Minderjährigen zu tun? Warum sollen dann die Bilder der Minderjährigen verboten werden? Wenn ich durch die Veröffentlichung von Bildern mit Sexualbezug ein Problem in diesem Kampf gegen die männerdominierte Gesellschaft sehe, kann ich mich konsequenterweise nicht auf die Bilder von Minderjährigen beschränken.
Einer hat mal einen Satz dazu gesagt, dass es auch bei volljährigen Frauen unethisch sei, aber steht natürlich nicht dazu, da das ja das Argument gegen die Bilder von Minderjährigen konterkariert. Eine selbstgemachte Zwickmühle, in die sich die Gegner der Bilder hier hineinmanövriert haben. Letztlich zieht solch ein Argument halt dann auch nicht.

Ein anderes Thema war beispielsweise die Besorgnis von Vätern, dass ihre Töchter mit anrüchigen Bildern im späteren Leben in Schwierigkeiten kommen könnten, wenn sie ihnen dann negativ vorgehalten werden können. Fotografen sollten da Verantwortung übernehmen und auf solche Aufträge verzichten.
Das ist ja zunächst mal nicht von der Hand zu weisen. Wenn es denn solche Bilder wären. Aber auf Nachfrage, welches der bisher gezeigten Bilder einem Mädchen solch ein Negativ-Image bescheren könnte, kam natürlich nichts. Ist auch logisch, weil da waren ja bisher keine solchen Bilder dabei.

Und dabei werden Gesellschaftsbilder gezeichnet, wo man sich fragt, ob wir im gleichen Land leben.

Summa summarum bleibt für mich der Schluss, dass ich entweder tatsächlich mit meinem Lebensumfeld einen Glückstreffer mit quasi paradiesischen Zuständen gelandet habe oder dass hier andersrum vieles problematischer gesehen wird als es ist, und ein Fass aufgemacht wurde, das man auch problemlos geschlossen hätte lassen können.

Wenn ichs mir so recht überlege, unterschreibe ich sogar beides.
 
Und das ist feinster Rassismus.
Und auch das sollte nicht unwidersprochen bleiben. "Moslemisch geprägt" hat von der Begriffsbedeutung mit Rassismus nichts zu tun. Die Rassismus-Keule ist halt heutzutage schnell geschwungen.
Du kannst aber stattdessen von Diskriminierung sprechen, von Vorurteilen gegenüber dem Islam, aber Rassismus ist es nicht.
Jedoch, lies Dir den Koran einmal durch und Du wirst verstehen, was daraus für Probleme entstehen können, auf die sich hier bezogen wurde.
 
Du hast mit dem Anspruch, endlich Niveau in die Diskussion zu bringen, zuerst gezeigt, dass du sie nicht verstanden hast.
Das liegt aber wie gesagt an Euren schlechten Ausführungen. Eine schlüssige Argumentation ist nicht zu erkennen. Ihr widersprecht Euch gegenseitig. Du sogar Dir selbst. Was soll man da auch verstehen?
 
Ja, das ist sehr bedauerlich, dass Du solch eine Antwort schreibst. Deine Bemühungen, hier mit absichtlichem Missverstehen von Aussagen dem anderen Verständnisschwierigkeiten unterjubeln zu wollen, zeigen den guten Stil, der hier gepflegt wird. Da sieht man halt, dass wohl der Punkt erreicht ist, wo einem die Argumente ausgehen.

Andererseits, vielleicht hab ich es wirklich nicht klar ausgedrückt, wer mit "Ihr" und "Euch" gemeint war, wenn ich sage, Ihr widersprecht Euch gegenseitig. Auch wenn Du schreibst, es wäre ganz einfach. Vielleicht ist es das gar nicht.

Aber machen wir uns nichts vor. Ich weiß natürlich genau, was Deine Intention ist. Wer sich tatsächlich die Mühe gemacht hat, das alles zu lesen, weiß sehr wohl, wer was versteht und wer was nicht versteht.
 
Deine Bemühungen, hier mit absichtlichem Missverstehen von Aussagen dem anderen Verständnisschwierigkeiten unterjubeln zu wolle
Wo, wann, wie? Absichtliches Missverstehen? Nein, du solltest versuchen dich verständlich auszudrücken, wenn du dich missverstanden fühlst. Solltest du insinuieren, das ich mir selbst widerspreche, hätte ich auch dafür gern wenigstens einen Beleg.
 
Wenn ich da mal eine weibliche Sicht einbringen darf - ich vermute die überwiegende Mehrheit der hier Diskutierenden sind Männer:

Ich habe nur sporadisch in diesem und dem relevanten Thread gelesen und schaute bisher auch nur sporadisch in die entsprechenden Galerien.
Dabei fällt mir auf:
  • portraitiert werden grossmehrheitlich gutaussehende, junge Menschen
  • fast ausschliesslich Frauen
  • dasselbe gilt für Aktbilder
  • Männer und nicht-attraktiv aussehende Gesichter sind offenbar kaum gefragt, Ausnahmen davon stechen richtig heraus
  • Fotografen in diesem Bereich sind mehrheitlich Männer, die wohl ebenso mehrheitlich deutlich älter sind als ihre Models
  • Bilder, die freizügig oder nicht bekleidete Frauen zeigen, werden überdurchschnittlich oft geliked und diskutiert

«Hony soit, qui mal y pense!» - Ein Schelm, wer Übles dabei denkt!

Ganz ehrlich: Der beim Fotografieren und Diskutieren vorgegebene «künstlerische Aspekt» erscheint mir oft als billiger Vorwand, um gewisse voyeuristische Neigungen zu kaschieren.
Bei der Vorstellung, wie ältere Herren ihre jungen Models unter dem Deckmantel fotografischer Kreativität ablichten und die Bilder dann öffentlich ausstellen, damit andere mit gleicher Neigung sich daran erfreuen können, befällt mich ein leichtes Gruseln.

Über die gesetzliche oder ethische Legitimität mag ich mich nicht auslassen. Auch nicht über den Diskussionsstil hier. Aber meine Tochter – wenn ich denn mal eine hätte – würde ich mit Sicherheit nicht zu einem solchen Shooting lassen, solange sie nicht volljährig ist und selber darüber bestimmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diskussion (…) zuerst gezeigt, dass du sie nicht verstanden hast.

Diskussion nicht verstanden. Darum ging es nie.
Worüber reden wir dann überhaupt? Dann soll doch bitteschön einmal einer explizit sagen, um was es geht.

Wo, wann, wie? Absichtliches Missverstehen? Nein, du solltest versuchen dich verständlich auszudrücken,
Das mit dem "Ihr widersprecht Euch" war also tatsächlich missverständlich? Ok.
 
Bei der Vorstellung, wie ältere Herren ihre jungen Models unter dem Deckmantel fotografischer Kreativität ablichten und die Bilder dann öffentlich ausstellen, damit andere mit gleicher Neigung sich daran erfreuen können, befällt mich ein leichtes Gruseln.
Ja da geb ich dir sogar recht. Das Netz ist voll von volljährigen Modellen, die sich auf Fotografen einlassen, die mit ihnen dann ein Aktshooting machen. Beischlafzwang ist bei manchen nicht ausgeschlossen, denn sie haben ja Material um sie zu erpressen. Und es gibt leider eine Menge die darauf rein fallen. Patron und OF ist bei einigen auch vorhanden.

Dennoch würde ich das nicht pauschal stehen lassen wollen. Es gibt da draußen auch zahlreiche Frauen die Kids und Teens fotografieren und das sehr seriös. Und seriös zu sein ist ein hohes Gut da draußen.

Es müssen immer alle Dinge im Vorfeld mit allen Beteiligten geklärt werden. Was wo wann wie. Ist das gegeben, ist alles ok.
 
Schade, das einige hier kein Problem darin sehen, das alte Männer Bilder von Teenagern machen.

Ich hatte gestern ein Gespräch mit meiner Tochter, und habe berichtet, das man hier diskutiert, ob mehr oder weniger sinnliche Bilder von Teenagern moralisch vertretbar sind.

Ihre Meinung: Nein, weil die Mädchen die Folgen nicht abschätzen können, und die Elter aus ihrer Sicht versuchen, teilweise eigene geplatzte Träume durch die Kinder umzusetzen.

Ihre Frage an mich war: Wer braucht solche Bilder.

Sie ist 15.
 
Was bei der Portraitfotografie auch noch offen ist, sind die Leute die irgendeinen Fetisch ausleben wollen. Vollkommen unabhängig vom Alter der Modelle.
Es gibt welche für dicke Modelle, dünne Modelle, Füße, Hände, Ohren, High Heels, Brillen, Socken Strümpfe, Lack und Leder u.a.
Vorsicht, das zu fotografieren, denn das Tggert auch einige😉.

Am besten lassen wir das mit dem fotografieren von Menschen ganz sein. Viel zuviele wenns und aber.
 
das alte Männer Bilder von Teenagern machen.
Und hier ist sie, die Kernaussage worum es eigentlich geht. Bravo 🔝👏🏻👏🏻🔝

Junge Männer und Frauen = kein Problem.
Alte Männer = Problem.
Wer braucht solche Bilder
Die die sie "bestellen" und haben wollen. Die Mütter/Väter mit ihren Töchtern/Söhne, die das in Absprache mit ihnen machen.
Modelagenturen und die Werbeindustrie, allgemein.

Wenn deine Tochter TikTok, Instagram und Co hat und dort Bilder postet frag sie mal " Wer braucht solche Bilder?"
 
Aber was bleibt dann denn noch übrig?
Lediglich der persönliche Geschmack…
Fotografie auf die rechtlichen Aspekte reduziert, das habe ich bislang noch nie gehört oder gelesen.

Was ist mit den fotografischen Aspekten? Bildgestaltung, Lichtsetzung, Ausdruck, handwerkliches Können? Das sind keine Fragen des „persönlichen Geschmacks“. Ist Fotografie wirklich nur hinstellen und abdrücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten