Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das war doch ein bug bzw. das UWW ist explizit für Nachtaufnahmen nicht vorgesehen. Die Nachtvollautomatik läßt auch den UWW dafür nicht zu. Wurde so auch kommuniziert, dass dies erst wieder ab Pixel 8 funktioniert.sieht gut aus, aber wenn man sich auf www.nextpit.de mal die Nachtaufnahmen mit dem UWW anschaut, dann bekommt man schon leichtes Erbrechen. Die Hauptlinse ist relativ gut, das Tele auch, aber UWW ist katastrophal, mein Pixel 8pro ist da deutlich besser
Und das hier Xiaomi 15 Conceptsieht gut aus, aber wenn man sich auf www.nextpit.de mal die Nachtaufnahmen mit dem UWW anschaut, dann bekommt man schon leichtes Erbrechen. Die Hauptlinse ist relativ gut, das Tele auch, aber UWW ist katastrophal, mein Pixel 8pro ist da deutlich besser und von echter Fotoqualität kann beim neuen Xiaomi nicht ernsthaft die Rede sein. Für Schnappschüsse reicht es, viel mehr aber auch nicht. Auch wenn ich von DxO nicht immer und in allen Belangen überzeugt bin, aber dass es dort extrem weit abgeschlagen landet, wundert mich bei Betrachtung des UWW-Nachtmatsches nicht. Selbst am Tag lässt das UWW sehr viel Detailzeichnung vermissen (siehe die Kirche auf nextpit). Nach erstem Aufhorchen und dem Lesen so mancher euphorischer Tests war ich durchaus interessiert, wenn man sich dann aber die echten Bilder anschaut, kehrt die Ernüchterung ein -und das bei einem Preis von knapp 1500,-€........
Aber Guenther, wann hättest Du denn jemals den regulären Preis eines Fotogeräts bezahlen müssen??kehrt die Ernüchterung ein -und das bei einem Preis von knapp 1500,-€........
Schade, dass jetzt sofort wieder die Glaubens- bzw. Markenkriege vom Zaun gebrochen werden. iPhone und Samsung als etablierte Platzhirsche ganz vorne, schon aus Prinzip, Google Pixel mit gutem Recht auch, alles andere, insbesondere noch nicht so populäre China Marken, miserabel.sieht gut aus, aber wenn man sich auf www.nextpit.de mal die Nachtaufnahmen mit dem UWW anschaut, dann bekommt man schon leichtes Erbrechen. Die Hauptlinse ist relativ gut, das Tele auch, aber UWW ist katastrophal, mein Pixel 8pro ist da deutlich besser und von echter Fotoqualität kann beim neuen Xiaomi nicht ernsthaft die Rede sein.
Mit diesem Foto kann ich persönlich wenig anfangen. Das Motiv verzeiht gnadenloses Rauschwegbügeln viel zu gut und ist auch recht resistent gegen die üblichen Verschlimmbesserungen wie Überschärfung und Bonbonfarben. Kannst Du bei Gelegenheit ein "teleübliches" Motiv reinstellen, z.B. Tier und/oder Landschaftsaufnahme?Dabei hatte ich doch gar kein UWW Nachtfoto eingestellt?Sondern ein 288mm(!) Telefoto bei niedrigem Kunstlicht, aus der Hand aufgenommen.
Das interessiert mich jetzt, da das X100 Ultra hier schon ziemlich gute Fotos abgeliefert hat und das Xiaomi hierzulande legal und problemlos erhältlich ist. Wie schlagen sich die beiden im Vergleich? Grade auch was Bildqualität im Tele und Eingriffsmöglichkeiten in Aufnahme- und JPG-Entwicklungsparameter angeht?Und dort punkten nicht nur das Xiaomi 15 Ultra, sondern auch schon mein bisheriges Vivo X100 Ultra.
Für sich genommen, alles top, in fast allen Details ein klein wenig besser als mein Vivo X100 Ultra. Das SmallRig Foto-Set des Vivo macht in seiner wirklich billigen Ausführung keinen Stich gegen das fast perfekte von Xiaomi. Und beide punkten da, wo es mir drauf ankommt, von 24-300mm.Mal schaun, wie lange die Begeisterung anhält.
Ich wüsste jetzt nicht, was am Direktkauf meines Vivo in China NICHT legal gewesen sein soll? Wird innerhalb von wenigen Tagen aus einer EU Niederlassung des Händlers nach D verschickt.das Xiaomi hierzulande legal und problemlos erhältlich ist.
Für mich ist das einfach eine Frage des Risikos und der möglichen Durchsetzbarkeit von Gewährleistungsansprüchen und dergleichen. Zumal die China-OSe meist irgendwo kastriert sind und man dsbzgl die Katze im Sack kauft. Ich habe das bei einem Huawei mal festgestellt, dass eine Handvoll Apps, die für mich wichtig waren einfach nicht funktioniert haben und der Backgroundtask-Killer nicht abschaltbar war. Und noch ein paar weitere Dinge haben mich dazu bewogen es wieder zurückzugeben. Anschauen und ausprobieren geht ja auch nicht. Das mache ich bei einem Produkt für vierstellige Euro-Beträge nicht mit.Ich wüsste jetzt nicht, was am Direktkauf meines Vivo in China NICHT legal gewesen sein soll? Wird innerhalb von wenigen Tagen aus einer EU Niederlassung des Händlers nach D verschickt.
Danke für Deine Einschätzung. Beim Vivo kann man ja angeblich die JPG Parameter recht sinnvoll anpassen und so die schlimmsten Processing-Sünden abschalten - geht das beim Xiaomi auch?Aber Deine Frage ist ja eine andere, ganz einfach zu beantworten: Das Xiaomi liegt besser in der Hand, ist minimal kompakter und weniger kopflastig. Im Fotobereich ist es mindestens auf gleicher Höhe, die Unterschiede liegen mehr in der Abstimmung der JPGs. Aber nichts, was ausschlaggebend wäre. Im Telebereich um bzw. sogar über 300mm sehe ich das Xiaomi vorne.
Bin noch im Explorer Modus, hab's ja noch keine 24 Stunden.geht das beim Xiaomi auch?
eine nüchterne Betrachtung aller gebotenen Fotomöglichkeiten hat absolut nichts mit Marken- oder Glaubenskrieg zu tun. Dass Du kein Nachtfoto eingestellt hast, hat doch mit meiner Argumentation und dem Hinweis auf die von nextpit veröffentlichten Fotos auch nichts zu tun, weshalb nur fühlst Du Dich angegrifffen? Das genau ist das Verhalten, das Du kritisierst. Irgendwie kommt da wieder der Überschwang fürs neugekaufte Handy durch. Mal schaun, wie lange die Begeisterung anhält.
Aber mach, was Du willst, mir ists egal, dieses Phone kommt für mich nicht in
Wobei mich ein Nachtfoto (pro-modus, ISO min, nicht im Nachtmodus) aber echt interessieren würde...Schade, dass jetzt sofort wieder die Glaubens- bzw. Markenkriege vom Zaun gebrochen werden. iPhone und Samsung als etablierte Platzhirsche ganz vorne, schon aus Prinzip, Google Pixel mit gutem Recht auch, alles andere, insbesondere noch nicht so populäre China Marken, miserabel.
Dabei hatte ich doch gar kein UWW Nachtfoto eingestellt?Sondern ein 288mm(!) Telefoto bei niedrigem Kunstlicht, aus der Hand aufgenommen. Und dort punkten nicht nur das Xiaomi 15 Ultra, sondern auch schon mein bisheriges Vivo X100 Ultra. Ein super gutes Weitwinkel habe ich ja mit dem 23mm 1-Zoll Objektiv, die 14 oder 16mm sind für mich eher eine brauchbare Zugabe.