Gut, die Zeit der gelbstichigen Nachtaufnahmen von Smartphones ist vorbei. Oder hast du den Weißabgleich per Hand eingestellt bzw. in der Nachbearbeitung korrigiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das macht's mir jetzt auch nicht leichter...Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, da kann das Xiaomi nicht mithalten.
Alles auf Automatik. Modus natürliche Farben.Gut, die Zeit der gelbstichigen Nachtaufnahmen von Smartphones ist vorbei. Oder hast du den Weißabgleich per Hand eingestellt bzw. in der Nachbearbeitung korrigiert?
Das scheint mir auch so.Den Anspruch definiert nicht das Werkzeug, sondern der Nutzer.
Mir persönlich hat an der DSLM (in meinem Falle ist es eine gebraucht gekaufte Sony A7 I für adaptiertes Altglas) gefallen, daß ich die drei Parameter Blende, Zeit und Entfernung selbst in der Hand habe.All die Vorteile einer „richtigen“ Kamera stehen auf einem anderen Blatt.
So sieht's aus, abseits der vielen Automatiken lassen sich die Kamera Smartphones am oberen Ende der Leistungsskala ("Flaggschiffe") durchaus reichlich konfigurieren und beeinflussen. Es kann aber sein, dass man die mühsam abgeschalteten Hilfen, wie Auto-HDR oder Mehrfachbelichtung bei jedem Aufruf der FotoApp neu einstellen muss. Das nervt, oder man gibt einfach auf und macht immer noch erstaunlich gute Bilder.teilweise wohl auch, weil ich überhaupt keine Übung im Umgang damit habe.
Bei fester Vorgabe der ISO waren beide Bilder nahezu schwarz, im WW wegen der unbeleuchteten Nachbargebäude, im Tele wegen der schlechteren Blende.
Das gilt leider nicht für die Möglichkeiten, ins processing einzugreifen. Gerade das was Smartphone Fotos so schlecht macht, hauptsächlich die übertriebene Schärfung und Sättigung kann man oft gar nicht einstellen und nicht selten bekommt man gar kein RAW, selbst wenn "RAW" angeboten wird, sondern etwas vorverarbeitetes, bei dem Informationen fehlen. Auch bei den Aufnahmeparametern ist noch viel Luft nach oben. Es gibt oft keine Möglichkeit, der Automatik vorzugeben, ob man kurze Verschlusszeiten oder niedrige ISOs bevorzugt. Früher gabs mal ein "Sportprogramm", das wurde aber zunehmend entfernt.So sieht's aus, abseits der vielen Automatiken lassen sich die Kamera Smartphones am oberen Ende der Leistungsskala ("Flaggschiffe") durchaus reichlich konfigurieren und beeinflussen.
Meinst Du damit diese oft/meist grausam künstlich aussehenden JPGs ooc?oder man gibt einfach auf und macht immer noch erstaunlich gute Bilder.
Stimmt, aber das "Problem" haben die DSLMs auch, wenn man nicht manuell eingreift!Nacht zum Tag zu machen ist nicht die Realität wenn es viel dunkler war.
Meinst Du damit diese oft/meist grausam künstlich aussehenden JPGs ooc?
Ich bin überhaupt kein SP Gegner, im Gegenteil, teile aber die Meinung von Vielen hier, daß die überwiegenden ooc Ergebnisse, auch der TOP SPs, in der Regel Murks sind.Die Schlagwörter "grausam, künstlich" sind in der Regel weniger auf die tatsächlichen Ergebnisse zu beziehen, sondern sollen in der Regel hauptsächlich die tiefe Abneigung eines fanatischen Smartphonegegners ausdrücken...
Du fängst schon wieder heftigst an, die (berechtigten) Kritiken in eine ganz bestimmt Ecke zu schieben, die entspr. Schreiber mit völlig deplatzierten Worten zu diskreditieren. Und da regst Du Dich über Glaubenskriege auf, wenn Du selbst permanent dazu beiträgst bzw. sie sogar initiierst. Lass doch ganz einfach mal den Menschen ihre eigene Meinung, auch wenn sie nicht Deiner entspricht. Ich bin auch keineswegs "fanatischer Smartphonegegner", aber das, was Du (Nachtaufnahme) und nextpit.de gezeigt haben, spricht doch Bände -und zwar keinesfalls zum Vorteil des neuen Xiaomi.Die Schlagwörter "grausam, künstlich" sind in der Regel weniger auf die tatsächlichen Ergebnisse zu beziehen, sondern sollen in der Regel hauptsächlich die tiefe Abneigung eines fanatischen Smartphonegegners ausdrücken...Mit denselben Worten wurden auch die EVFs von DSLMs, überwiegend zu unrecht, von DSLR Anhängern tituliert.
Leider ist das sehr oft nicht möglich. Bei Samsung ist es nicht mal möglich die schlimmsten verhunzungen der jpgs mit irgendwelchen Einstellungen zu verhindern - das geht nur mit RAW und aufwändigem Gefummel mit meist teuren Zusatzprogrammen und selbst da ist nur eingeschränkter Eingriff möglich, weil die RAWs gar keine echten RAWs sind. Auf Verbesserungen durch Mehrfachbelichtung (die Smartphone Fotos oft erst erträglich machen) sowie einige hochauflösende Modi muss man dann meist auch verzichten. z.B. keine 200MP bzw. 50MP in 2x in RAW bei Samsung, auch bei anderen Herstellern ist das oft ähnlich.Auch ein Smartphone (der gehobenen Klasse) kann und muss abgestimmt werden.
Es stellt sich die Frage ob das überhaupt jemals gehen wird.Leider ist das sehr oft nicht möglich. Bei Samsung ist es nicht mal möglich die schlimmsten verhunzungen der jpgs mit irgendwelchen Einstellungen zu verhindern - das geht nur mit RAW und aufwändigem Gefummel mit meist teuren Zusatzprogrammen und selbst da ist nur eingeschränkter Eingriff möglich, weil die RAWs gar keine echten RAWs sind. Auf Verbesserungen durch Mehrfachbelichtung (die Smartphone Fotos oft erst erträglich machen) sowie einige hochauflösende Modi muss man dann meist auch verzichten. z.B. keine 200MP bzw. 50MP in 2x in RAW bei Samsung, auch bei anderen Herstellern ist das oft ähnlich.
Beim Vivo soll das wohl gehen, aber das ist hier die große Ausnahme und nicht die Regel. Bei den meisten SP geht das nicht.