Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
In den Metadaten steht "1/85 s". Es werden also wahrscheinlich sehr viele Bilder angefertigt und dann mit Verschiebungen zur Kompensation von Bewegungen und generell zur Rauschreduzierung überlagert. Können manche großen Kameras auch, nennt sich dann z.B. bei Sony "Multi-Frame Noise Reduction" und geht zumindest bei meiner nur bei JPG. Nur können das Smartphones wegen dem Mehr an Rechenleistung viel besser.Wie die Software das wohl berechnet?
In den Metadaten steht "1/85 s". Es werden also wahrscheinlich sehr viele Bilder angefertigt und dann mit Verschiebungen zur Kompensation von Bewegungen und generell zur Rauschreduzierung überlagert. Können manche großen Kameras auch, nennt sich dann z.B. bei Sony "Multi-Frame Noise Reduction" und geht zumindest bei meiner nur bei JPG. Nur können das Smartphones wegen dem Mehr an Rechenleistung viel besser.
Versuche doch so eine Aufnahme bei einem sich schnell bewegenden Motiv. Das dürfte dann nicht klappen weil die Software die Bilder wegen zu vielen Unterschieden bei den einzelnen Bildern nicht mehr überlagern kann bzw. sie macht es trotzdem und das bewegte Motiv ist dann verschwommen.
das verstehe ich nicht, im EXIF steht wie eben schon geschrieben 1/85sek.Versuch mal mit jeder konventionellen Kamera eine 2-3 Sekunden-Belichtung von einem drehenden Karrusell. Wie die Software das wohl berechnet?
Kommt so aus dem Pixel:
Weil die Kamera-Apps solche Zeiten in der Oberfläche während der Aufnahme anzeigen.wie kommst du auf 2-3 sek. ?
da würde ich dem EXIF trauen, wie soll irgendeine KI die Bewegung des Karussels sonst ausgleichen?Weil die Kamera-Apps solche Zeiten in der Oberfläche während der Aufnahme anzeigen.
Nein. Das hatten wir hier schon zu genüge. Die Exif stimmen vorne und hinten nicht.da würde ich dem EXIF trauen,
Bestens nicht. Man ist bedient - so halbwegs würde ich sagen.Auch wer UWW Fotos mag ist damit bestens bedient.
das ist mir zu offensichtlich KIWegen der Exif's Diskussion. Langzeitbelichtung ----> 2 Sek, Frei-Hand. Das Pixel gibt 2 Bilder aus, gleiche Exif's. (Himmel bei beiden nachgearbeitet)
Concluding for the 24mm camera at ISO55, we get 5 stops of exposure latitude (3 above to 2 under). This is actually 2 if not 3 stops below the current crop of consumer APS-C or full frame cameras. Comparing it to the aforementioned ARRI Alexa Mini LF, it is 5 stops less exposure latitude. And compared to the Alexa 35, the difference is even seven stops.
Versuch mal mit jeder konventionellen Kamera eine 2-3 Sekunden-Belichtung von einem drehenden Karrusell.
Und trotzdem sieht der Dynamikumfang des iPhones besser / größer aus als mit der DSLM, selbst wenn die blanke Videoqualiät weit dahinter liegtEs bleibt ein Smartphone mit einem im Vergleich winzigen Sensor.