• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Hier hat es Michael super auf den Punkt gebracht, ein aktuelles Smartphone ist in vielen Anwendungsbereichen einer Systemkamera noch weit unterlegen:
Sein ''tolles'' Spinnenbild finde ich am Rand viel zu matschig. So / zu geringe Tiefenschärfe habe ich schon immer gehaßt.
 
Ist ja kein Problem mit der Kamera Fokusbracketing zu machen um mehr Schärfentiefe zu haben bei Makro.
Dann doch lieber meine M6 mit 60mm und F10
 
Hier hat es Michael super auf den Punkt gebracht, ein aktuelles Smartphone ist in vielen Anwendungsbereichen einer Systemkamera noch weit unterlegen:
Um das zu wissen, brauche ich aber den guten Michael nicht. Das sollte allgemein bekannt sein, dass es Grenzen gibt beim Smartphone. Wer weder 800 mm und mehr, noch extrem Makro, noch unschärfe im Vordergrund oder Hintergrund, der kann mit einem Smartphone sehr gut auskommen. Wäre das alles braucht der muss natürlich dann tiefer in die Tasche greifen mehrere Kilos mit rumschleppen und Spaß an der Sache haben.
Wir wissen ja alle aus dem Forum hier und anderswo, dass der Spaß irgendwann bei dem einen oder anderen aufhört, weil er kein Bock mehr hat den ganzen Plunder mit sich rum zu schleppen.
Die Einsicht kommt in der Regel bei den meisten mit dem Alter.😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um das zu wissen, brauche ich aber den guten Michael nicht. ... Die Einsicht kommt in der Regel bei den meisten mit dem Alter.😉
Was der Gute Michael nicht unterscheidet, die BQ in der Auflösung und der allgemeine Bildeindruck out of the cam. Letzterer ist bei mir inzwischen mehr und mehr in den Vordergund gerückt, zumal dieser mit Smartphone i.d.R. immer der ''guten, alten'' Kamera überlegen ist.
 
Alles eine Frage des Geschmacks. Mir haben seine Vergleichsbilder mit der Systemkamera besser gefallen, wirken viel natürlicher. Zusätzlich waren mit der Systemkamera beim Reinzoomen bei der Brücke weitaus mehr Details zu sehen. Bei den iPhone Aufnahmen wirken dann die Steine von der Brücke doch schon ziemlich matchig.

Selbst fotografiere ich auch Erinnerungsfotos mit dem Smartphone aber wenn es um die bessere Bildqualität und einem schönen Bokeh geht, dann bevorzuge ich meine Kameras mit entsprechenden Objektiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht dein Ernst.
Mit den Bildern zeigst du, dass du nicht verstanden hast, was ich mit dem Unterschied Bildeindruck und Bildqualität meine. Jetzt kommst du sogar mit einer Panasonic S1IIE um den Smartphones Paroli bieten zu wollen. Auf dem Niveau sind die SPs also schon fast angekommen. Jetzt müßte noch jmd. mit einer 200MP Hasselblad kommen und sagen die macht bessere Bilder. :ROFLMAO:
 
Paroli bieten? Ich würde sagen, da liegen die sprichwörtlichen Welten dazwischen, und zwar unbearbeitet, wo du den Vorteil von SP zu sehen glaubst. Dieselbe Qualität kriegt man auch mit der S5D für 700 € hin, der halbe Preis eines Top-iPhones.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erlaube mir nur ab und zu, die SP-Anhänger auf den Boden der Realität (sagt man das so, bin gerade unsicher) zurückzuholen. :giggle:
Und ich werde zu Weihnachten ein teures iPhone auch zum Fotografieren verschenken, weswegen das Thema für mich relevant ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten