Hi,
mal den Text hier rübergeholt und erweitert...
Letzten Donnerstag konnte ich das Sigma mal bei teils ungünstigeren Lichtverhältnissen Outdoor testen. Bei diesen Verhältnissen gelang meiner Partnerin bei sich bewegenden Motiven und Offenblende leider kein einziges Bild

Das liegt aber daran, dass sie, grob gesagt, das Fotografieren an sich (noch) nicht versteht. Also eher der Typ "gib mir die Kamera, und ich drück halt mal drauf".
Bei schönem Wetter und starren Motiven hat das ja noch funktioniert...
Jedenfalls...auch ich hatte ein paar misslungene Bilder. Das war bisher auch für mich das erste Mal, dass ich ausschliesslich mit Offenblende fotografiert hab.
Trotzdem ist der Grossteil, wie ich finde, gut geworden (mal von den Kompositionen abgesehn..aber darum ging's mir nicht).
Aber schaut selbst (alle ausser Bild 8 & 9 komplett unbearbeitet, JPEG direkt aus der Kamera, Standardeinstellungen, automatischer Weissabgleich, Autofokus via Sucher, Freihand):
Beispielbilder Offenblende bei Mischwetter
Mir gefällt speziell Bild 8 mit am Besten...das war allerdings im Prinzip ein spontaner Schnappschuss, kurz bevor wir den Park verlassen haben...ich hatte nur noch Platz für eine Handvoll Bilder auf der Karte

Bei dem Objektiv befasse ich mich zum ersten Mal mit einer lichtstarken Festbrennweite im <50mm Bereich. Schätze damit werd ich noch eine Weile üben müssen, aber so langsam (denke ich) erkenne ich das Potential solch eines Objektives.
Gruss