• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM Art

Oje, du hast aber auch Pech. Das 35er ist keine Alternative (preislich natürlich mal abgesehen)? Ich hab einen Freund bei dem hats sofort gepasst. Das mit dem Staub ist schräg. Eben, die Endkontrolle wurde ja extrem verschäft. Hoffe das nächste passt dann auch!
 
Oje, du hast aber auch Pech. Das 35er ist keine Alternative (preislich natürlich mal abgesehen)? Ich hab einen Freund bei dem hats sofort gepasst. Das mit dem Staub ist schräg. Eben, die Endkontrolle wurde ja extrem verschäft. Hoffe das nächste passt dann auch!

Das 35er ist halt wirklich doppelt so teuer. Außerdem hat das 30er die perfekte Brennweite für mich. Ich hatte schon das Canon 40er und das war mir zu lang, daher wird das 35er wohl auch noch zu lang sein. Sollte das Nächste nicht passen, muss ich aber wohl oder übel mal das 35er testen.
 
Wie schade... Auch mein Sigma ist nach zwei Tagen intensivem Testen in der freien Wildbahn und mit dem Traumflieger-Chart wieder zurück zu Amazon gegangen. Deutlicher Frontfokus im Zentimeterbereich.

Abgesehen vom Fehlfokus (und damit leider ja ein echtes KO-Kriterium) hat mich die Linse aber in allen Bereichen überzeugt.
 
Auch das dritte Objektiv geht wieder zurück. Dieses mal hat das hintere Glas einen Kratzer von innen. Der Fokus passt bei dem mittleren Feld, bei den Äußeren liegt allerdings ein Frontfokus vor. Schade schade.
 
Hi,

mal den Text hier rübergeholt und erweitert...
Letzten Donnerstag konnte ich das Sigma mal bei teils ungünstigeren Lichtverhältnissen Outdoor testen. Bei diesen Verhältnissen gelang meiner Partnerin bei sich bewegenden Motiven und Offenblende leider kein einziges Bild :D
Das liegt aber daran, dass sie, grob gesagt, das Fotografieren an sich (noch) nicht versteht. Also eher der Typ "gib mir die Kamera, und ich drück halt mal drauf".
Bei schönem Wetter und starren Motiven hat das ja noch funktioniert...

Jedenfalls...auch ich hatte ein paar misslungene Bilder. Das war bisher auch für mich das erste Mal, dass ich ausschliesslich mit Offenblende fotografiert hab.
Trotzdem ist der Grossteil, wie ich finde, gut geworden (mal von den Kompositionen abgesehn..aber darum ging's mir nicht).

Aber schaut selbst (alle ausser Bild 8 & 9 komplett unbearbeitet, JPEG direkt aus der Kamera, Standardeinstellungen, automatischer Weissabgleich, Autofokus via Sucher, Freihand):
Beispielbilder Offenblende bei Mischwetter

Mir gefällt speziell Bild 8 mit am Besten...das war allerdings im Prinzip ein spontaner Schnappschuss, kurz bevor wir den Park verlassen haben...ich hatte nur noch Platz für eine Handvoll Bilder auf der Karte :D
Bei dem Objektiv befasse ich mich zum ersten Mal mit einer lichtstarken Festbrennweite im <50mm Bereich. Schätze damit werd ich noch eine Weile üben müssen, aber so langsam (denke ich) erkenne ich das Potential solch eines Objektives.


Gruss
 
Sehr ruhig hier geworden um das Objektiv. Wie sind eure Erfahrungen mittlerweile mit dem Objektiv? Wie sind die Geschichten mit Fehlfokus ausgegangen? Jemand Erfahrungen mit Fehlfokuskorrektur bei Sigma gemacht? Ich habe gerade das 2. Objektiv, wieder mit seitlichem Fehlfokus hier liegen und frage mich, obs an der Kombi mit der Kamera liegt oder generell so ist und ob ich es behalten und korrigieren lassen soll oder ob es zurück geht und ich Sigma erstmal aufgebe.

LG
 
heute hab ich mein SIGMA ab geholt und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden.
nicht nur von der Abbildungsleistung sondern auch von der Qualität, wie das Objektiv gefertigt ist.

hier mal ein Test-Shoot


f/1,4
1/250
Freihand
 

Anhänge

Ich habe es am Wochende ebenfalls intensiv getestet, aber es geht diese Woche leider auch wieder zurück!

Die Schärfe meines Exemplares ist bei 2.8 im Zentrum definitiv nicht besser als bei meinem 17-55, dafür aber mit starker Vignette und unschönen CAs bei OB. Aber das schlimmste ist die unterschiedliche Schärfe, die man sogar bis f4 mit bloßem Auge am Display erkennt, wenn man dasselbe Motiv mal mit dem rechten bzw. linken äußeren AF-Punkt anvisiert.

Keine Ahnung, ob ich es nochmal versuche, denn die BW passt mir eigentlich ganz gut und die Freistellung hat schon ihren Reiz... ABER für mich persönlich eben nur, wenn OB schon ausreichend scharf ist und es abgeblendet auf 2.8 mein Zoom übertrifft.

Schade, das war bei diesem Exemplar nicht der Fall!
 
Hier gibt es noch 15-Megapixel-Samples (volle Auflösung) vom 30er ART. Die meisten sind bei Offenblende entstanden. Zwar an einer Sigma SD1 Merrill, aber immerhin.
 
Edit: Falsches Topic, sorry!

Gleiches Thema, anderes Objektiv: Wie weit ist der Fokussierweg beim neuen 30mm f/1.4 in °? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den neuen Sigma 30mm 1.4 ist Sigma ein sehr guter Wurf gelungen. Offen knackscharf, keine Schwäche an den Rändern und sehr gut verarbeitet. Kein Vergleich zu meinem Nikon 35er Plastikbomber das hier nur bei der Schärfe mithalten könnte, das wars dann auch und deswegen ging es auch. Farbsäume sind bis f2 da aber leicht entfernbar, genauso unkritische Vignette und Verzeichnung. Ab Blende 2.2 läuft es richtig gut auf und selbst offen sind die Ränder nicht so schlecht. Mein Fazit, sehr hochwertiges Objektiv und obwohl ich kein Sigma wollte bin ich froh es probiert zu haben. Ich jedenfalls werde es so schnell nicht mehr hergeben.
 
Die Nahgrenze wurde verbessert und das neue ist an den Rändern schärfer als das Alte. Ansonsten hat es das neue ART Finish und ist mit dem neuen Sigma USB Dock Kompatibel. Bokeh scheint mir aber bei allem was ich bisher gesehen habe beim alten noch nen Hauch weicher zu sein. Für mich besteht kein Grund aufs neue zu wechseln, bin sehr mit dem EX zufrieden.
 
Noch ein kleiner Nachtrag. Bei meinem fiel mir auf das es auf Distanz offen ab und zu unscharfe Bilder liefertem Entwedee war es sehr gut für OB oder komplett unscharf oder Fokus lag dahinter.Eine Justage auf -8 in der Cam machte die Sache besser aber da der Fokus im Nahbereich perfekt sitzt wollte ich das Risiko nicht eingehen das er dann da nicht mehr perfekf ist. Hab es nun zu Sigma samt Kamera, habe hier schon gute Erfahrungen gemacht und halte es seither immerso wenn ich ein Sigma kaufe. Usb Dock kommt nicht in Frage, ich bezahl viel Geld also kůmmer ich mich nicht um Dinge die ich als einwandfrei erwarten darf und bezahl nicht noch extra Geld dafür. Trotzdem, die Linse ist Top, das 105 vr und das Sigma ist das beste was ich bisher an meiner Kamera hatte/ habe. Die Vignettierung ist nicht unnormal für hochöffnende Objektive und Farbsäune, ja sind stark aber ich fotografiere Raw und Lightroom macht es locker weg. Selbst meine teuerste Linse das 105 vr ist davon nicht befreit. Ob das Bokeh besser ist wie beim alten, kein Plan aber es ist sehr angenehm und ich werfe mal die Aussage in Raum das das neue in Punkto Auflösung das alte schlägt, am Rand definitiv. Habe selten ein so scharfes Teil gehabt und ich hatte das Af-s 85mm 1.8g und d und habe das 105mm vr die auch kackscharf sind. Hier hält das Sigma mit! Spätestens nach einer Feinjustage bei Sigma. Zwar nervig aber es lohn sich
 
Am Samstag zu Sigma geschickt, heute zurück,, 6 Tage, Wow. Fokus sitzt perfekt, er wurde justiert steht dabei. Nah und Fern sitzt nun beides, der Rest wie zuverlässig der Af ist zeigt der Fotoalltag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja das 30mm EX von Sigma, also den Vorgänger. Ich bin eigentlich recht zufrieden damit, zumal das Objektiv letztes WE die Feuerprobe an meiner 100D auf einer Goa Trance Outdoor Party bestanden hat. Tolle Nachtfotos von der Party waren das Resultat. :top:

Dennoch macht mich das neue 30mm neugierig und frage mich ob ein Umstieg von meinem EX lohnt. Die Möglichkeit per USB Dock zu konfigurieren kommt zudem meinem technischen Spieltrieb entgegen.

Was meint ihr, soll ich es mal ausprobieren ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten