• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM Art

Ich habe ja das 30mm EX von Sigma, also den Vorgänger. Ich bin eigentlich recht zufrieden damit, zumal das Objektiv letztes WE die Feuerprobe an meiner 100D auf einer Goa Trance Outdoor Party bestanden hat. Tolle Nachtfotos von der Party waren das Resultat. :top:

Dennoch macht mich das neue 30mm neugierig und frage mich ob ein Umstieg von meinem EX lohnt. Die Möglichkeit per USB Dock zu konfigurieren kommt zudem meinem technischen Spieltrieb entgegen.

Was meint ihr, soll ich es mal ausprobieren ?

nö, solange alles mit deinem Objektiv gut ist gibt es wahrlich keinen Grund umzusteigen
 
Die Möglichkeit per USB Dock zu konfigurieren kommt zudem meinem technischen Spieltrieb entgegen.

Was meint ihr, soll ich es mal ausprobieren ?

Wenn Du Lust hast, dass Sigma Deinen technischen Spieltrieb "missbraucht" in dem Du ihren Job übernimmst und dafür auch noch Geld bezahlst... dann könntest Du es probieren! :D Viel Erfolg!
 
Wenn Du Lust hast, dass Sigma Deinen technischen Spieltrieb "missbraucht" in dem Du ihren Job übernimmst und dafür auch noch Geld bezahlst... dann könntest Du es probieren! :D Viel Erfolg!

Na ja, erspart einem das hin und herschicken wenn es Fokusprobleme geben sollte. Im PC Bereich ist das doch gang und gäbe das man Fehler per Softwareupdate behebt. Ich fände das nicht weiter schlimm. Ich gestehe jedem Hersteller Fehler zu solange man diese problemlos beheben kann. Mir macht es nichts aus hier auch selber tätig zu werden.

Was haben sich z.B. viele beim Canon 40mm 2,8 darüber aufgeregt das bei diesem Objektiv bei leichtem druck auf dem Objektivtubus der AF ausfiel. Das wurde aber schnell per Firmwareupdate, den jeder leicht bewerkstelligen kann, behoben. Ich finde es da völlig überzogen von einem Hersteller zu verlangen nun alle Objektive mit der alten Firmware aus dem Markt zu nehmen.

Fehler machen wir alle und einem Hersteller sollte man das auch zugestehen.

Übrigens hat nun bei mir die Vernuft gesiegt und ich bleide doch bei meinem 30mm 1,4 EX. Denn wenn man mal den Verlusst beim weiterverkauf mitberechnet (hatte es vor zweii Monaten für knapp unter 300 Euro gekauft), würde ich bei dem neuen 30mm 1,4 glatt um die 200 Euro zuzahlen müssen. Das ist mir die Spielerei mit dem USB Dock nun nicht wert. Außerdem gefällt mir die recht klobige Streulichtblende des neuen Objektivs nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens hat nun bei mir die Vernuft gesiegt und ich bleide doch bei meinem 30mm 1,4 EX. Denn wenn man mal den Verlusst beim weiterverkauf mitberechnet (hatte es vor zweii Monaten für knapp unter 300 Euro gekauft), würde ich bei dem neuen 30mm 1,4 glatt um die 200 Euro zuzahlen müssen. Das ist mir die Spielerei mit dem USB Dock nun nicht wert. Außerdem gefällt mir die recht klobige Streulichtblende des neuen Objektivs nicht.
Ob sich ein Umstieg vom EX auf das Art lohnt, muss jeder für sich entscheiden. Das Art scheint aber von der Schärfe auf einem viel höherem Level zu sein. Die Bilder hier sind für Blende f/1.4 wirklich messerscharf. Besonders die vom Hund. Oder die Katzen hier. Mehr Schärfe bei Offenblende gibt es für unter €500 m.M.n. nirgends.
 
Mal ein Crop Vergleich zwischen Sigma 30 ART und dem Canon EF 50 f/1.4 jeweils bei Offenblende... direkt aus LR und etwa gleich großer Ausschnitt.
 

Anhänge

Was zeigt dieser Vergleich? Das das 30er schärfer ist, ja! Aber das 50er ist ja auch keine besondere Messlatte bei 1.4! Ich habe beide nicht mehr, das 50er war einfach zu unscharf bei 1.4 (so wie in Deinem Beispiel auch), das 30er hatte dafür leider andere Unzulänglichkeiten!
 
Siehe Post Nr. 190 in diesem Thread...

Ich habe es am Wochende ebenfalls intensiv getestet, aber es geht diese Woche leider auch wieder zurück!

Die Schärfe meines Exemplares ist bei 2.8 im Zentrum definitiv nicht besser als bei meinem 17-55, dafür aber mit starker Vignette und unschönen CAs bei OB. Aber das schlimmste ist die unterschiedliche Schärfe, die man sogar bis f4 mit bloßem Auge am Display erkennt, wenn man dasselbe Motiv mal mit dem rechten bzw. linken äußeren AF-Punkt anvisiert.

Keine Ahnung, ob ich es nochmal versuche, denn die BW passt mir eigentlich ganz gut und die Freistellung hat schon ihren Reiz... ABER für mich persönlich eben nur, wenn OB schon ausreichend scharf ist und es abgeblendet auf 2.8 mein Zoom übertrifft.

Schade, das war bei diesem Exemplar nicht der Fall!
 
Ah OK, ich hab nur den Vergleich 30 EX gegen Tamron 17-50, da ist das 30er bei f2 in der Mitte schärfer als das 17-50 bei 2,8 aber hier geht es ja eh ums ART.
 
Ich werde der Linse bestimmt irgendwann nochmal eine Chance geben, denn verlockend ist die Kombi aus BW und 1.4 für mich sehr. Vielleicht wird es aber auch das 35 IS ? Ich habe die Entscheidung erstmal vertagt.
 
Doch schon, aber nicht bei F1,4 ;)
Ja, genau, das habe ich gemeint. Lichtschwächere Linsen die ab Offenblende scharf sind, gibt es so einige. Für schärfere FBWs mit Normalbrennweite und f/1.4 muss man viel tiefer in die Tasche greifen. Es ist aber nicht nur eine Frage des Geldes, schärfere Linsen, wie das Sigma 35/1.4, sind für KB gerechnet worden, und somit viel größer und schwerer.
Das 30mm f/1.4 Art ist diesem Vergleich mit dem EX (Originalauflösung / 15MP) nach viel näher an den KB-Teilen als an den APSC-Pendants dran. Die Schärfe kann sich wirklich sehen lassen. :)
 
Hat jemand das Objektiv schon mit den außermittigen Fokusfeldern betrieben und dort Fehlfokusverhalten festgestellt. Ich habe meines erst mit Dock und nun bei Sigma justieren lassen. Zum schwankenden FOkus der selbst bei statischem Testmotiv abweichende Ergebnisse liefert, was die Sigmajustage gebessert aber nicht wirklich behoben hat, kommt noch ein deutlicher Frontfokus bei den außermittigen Sensoren meiner 650d hinzu.
 
Ja, das Problem kenne ich! Habe meins damals an der 650D aus genau dem Grund zurückgegeben! Schade, aber das war bei aller Schärfe im Zentrum leider inakzeptabel. Habe über das Problem im www leider häufiger etwas gefunden, was mich bestärkt hat, es nicht nochmal zu versuchen!
 
An der Nikon D7100 war das auch mal ein Problem welches sich erst nicht beheben ließ. Nun gibt es wohl ein Firmwareupdate. so das Nikon User jüngst Besserung berichten. Für Canon gibt es aktuell kein FW Update zumindest meldet das Dock nichts. Ach so ein Käse. Ich schicke es dennoch nochmal ein, mag mich nicht so recht trennen von dem Glas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten