• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

In der Zeitschrift Chip Foto/Video Ausgabe 02/2010 stehen auf S.68f. diese Tipps:

1. Stativ nutzen
2. Makroobjektiv
3. Blitzleistung weit runter regeln
4. kleine Blende (16 oder 22) und lange Zeit (>2 sek)
5. evtl. entfesselt blitzen
6. manuell fokussieren

Zudem steht in dem Artikel, dass der Raum abgedunkelt sein muss, damit der Blitz das Objekt richtig einfrieren kann.
 
In der Zeitschrift Chip Foto/Video Ausgabe 02/2010 stehen auf S.68f. diese Tipps:

1. Stativ nutzen
2. Makroobjektiv
3. Blitzleistung weit runter regeln
4. kleine Blende (16 oder 22) und lange Zeit (>2 sek)
5. evtl. entfesselt blitzen
6. manuell fokussieren

Zudem steht in dem Artikel, dass der Raum abgedunkelt sein muss, damit der Blitz das Objekt richtig einfrieren kann.

Damit habe ich auch wieder was gelernt :rolleyes:

Ich glaube fast das meine Tropfen hier nicht hingehören

Gruss
Nic
 
ich will auch ich will auch :D

meine bescheidene Ausrüstung:

der klodeckel mit nem weißen Ordner als Stellfläche und nen Nissin Di622 manuell von der Seite geblitzt.
Dazu die Canon 450d mitm Kitobjektiv, 6sec u f=18

Wurde leider etwas dunkel u ich musste mit PS etwas nachhelfen und man sieht leider auch zu sehr, dass ich von der seite geblitzt hab.

Aber fürn blutigen Anfänger wie mich doch schon akzeptabel. :D
 
Ich bin vorhin über diesen Thread gestoßen, und dachte ich trage auch mal was dazu bei.

Habe gestern mit meinem Hostkid rumprobiert, der mir fleißig geholfen hat.

Damit habe ich auch wieder was gelernt :rolleyes:

Ich glaube fast das meine Tropfen hier nicht hingehören

Gruss
Nic

Finde ich schon, es kann ja auch Wasser auf Wasser prallen ;)

Und ich mag es mit Farbspielen wie bei dir. Habe nen roten Pappordner als Reflektor für den Blitz genommen, allerdings habe ich das ganze etwas andersherum gemacht. Blitz war nicht ganz so weit runtergeregelt (Raum war sehr schwach beleuchtet, und die Verschlusszeit war noch realtiv kurz. Glaube sogar 250/1 sek.
So viel zum ersten Bild.

Das zweite Bild ist letzten Jahr recht simpel in der Spüle :D mit meiner Oly entstanden, die aber inzwischen den Besitzer gewechselt hat. (sry, beim verkleinern hats mir iwie die Schärfe bissl verdamelt -.-)

Dann lasst mal weiterplätschern. Viel Spaß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich nun mal ein paar Tage hier durch das Forum gesurft bin, habe ich diesen Thread hier gefunden... Ihr habt hier wirklich ein paar tolle Fotos drinstehen.

Angetan von der Idee wollte ich auch selbst mal probieren ein paar dinge ins Wasser zu werfen. Das ergebnis ist leider nicht annähernd so gut wie bei euch, aber gerade das Timing fällt mir schwer. Nach 138 Versuchen möchte ich jetzt mal die beiden besten hier reinstellen und wissen wie Ihr sie findet.

Muss noch dazusagen, dass ich mehr oder weniger noch Anfänger bin und nicht wirklich viel Buget für mein Hobby habe (Zubehör wie entfesselte Blitze).
 
Nachdem ich nun mal ein paar Tage hier durch das Forum gesurft bin, habe ich diesen Thread hier gefunden... Ihr habt hier wirklich ein paar tolle Fotos drinstehen.

Angetan von der Idee wollte ich auch selbst mal probieren ein paar dinge ins Wasser zu werfen. Das ergebnis ist leider nicht annähernd so gut wie bei euch, aber gerade das Timing fällt mir schwer. Nach 138 Versuchen möchte ich jetzt mal die beiden besten hier reinstellen und wissen wie Ihr sie findet.

Muss noch dazusagen, dass ich mehr oder weniger noch Anfänger bin und nicht wirklich viel Buget für mein Hobby habe (Zubehör wie entfesselte Blitze).

Ich bin kein Profi, aber wenn du keinen Blitz hast und nur lange belichten kannst, nehme doch einen weißen Hintergrund statt einen schwarzen. Bei schwarz fällt das auf, bei weiß eher weniger.
 
Ich bin kein Profi, aber wenn du keinen Blitz hast und nur lange belichten kannst, nehme doch einen weißen Hintergrund statt einen schwarzen. Bei schwarz fällt das auf, bei weiß eher weniger.

Nen Blitz habe ich ja, ist halt nur ein Systemblitz auf der Cam. Meinte damit, dass ich keinen eigenständigen Blitz habe, den ich von der Seite zünden kann wie es hier im Thread ja erklärt wurde. Also hab ich den Blitz nach oben gerichtet, um keine Reflexionen zu haben und dann versucht zu timen :)

Aber mit weissem Hintergrund wollte ich das auch nochmal testen... der schwarze hing nur gerade noch :D
 
hmm wenn dir das lieber ist, kannst du auch das licht anlassen und vllt. noch nen baustrahler dahinstellen, dann ist es hell genug auch z.b. ne 500stel oder 1000stel auszulösen. musst dann halt statt dem blitz die cam im richtigen moment auslösen...
ich betone: ECHT HELL
 
Ich habe mich auch mal gestern Probiert, aber irgendwie hab ich das Gefühl dass mir Schärfe fehlt, bzw zuviel "Bewegung" drin ist.

Gibts einen Tipp wie ich mit manuellem Blitz (nach Gefühl) eine bessere "Verschlusszeit" hinbekomme?
 
Happy Birthday! Der Thread ist heute ein Jahr alt geworden. Hätte nicht gedacht, dass sich so viele für "Dinge die ins Wasser fallen" begeistern können. Freue mich über die Bilder und all die neuen kreative Ansätze. Weiter so! :)

Da der Thread nun schon ziemlich lang ist, hier eine Übersicht meiner Hilfestellungen/Tutorials:

 
Happy Birthday! Der Thread ist heute ein Jahr alt geworden. Hätte nicht gedacht, dass sich so viele für "Dinge die ins Wasser fallen" begeistern können. Freue mich über die Bilder und all die neuen kreative Ansätze. Weiter so!


Happy Birthday:top:


Ich habe mich auch mal gestern Probiert, aber irgendwie hab ich das Gefühl dass mir Schärfe fehlt, bzw zuviel "Bewegung" drin ist.

Gibts einen Tipp wie ich mit manuellem Blitz (nach Gefühl) eine bessere "Verschlusszeit" hinbekomme?

Ich habe da f/1.4 gelesen, wieso denn?

Den Blitz vielleicht auf eine 1/8 sekunde gehen

Du kannst es mit der Kamera auch mit 1/125 bis 1/250 versuchen und vor allem timing uben

Gruss
Nic
 
jop den fehler hab ich auch kurz nach dem posten gefunden,

aber ich denke mal ist am anfang üben üben üben :)


dankeschön

und happy birthday :D
 
Happy Birthday:top:




Ich habe da f/1.4 gelesen, wieso denn?

Den Blitz vielleicht auf eine 1/8 sekunde gehen

Du kannst es mit der Kamera auch mit 1/125 bis 1/250 versuchen und vor allem timing uben

Gruss
Nic

f/1.4 ist vieeeeeeel zu groß!
du musst 16 oder so nehmen, damit du tiefenschärfe bekommst. für helligkeit sorgt der blitz.

lies dazu mal meinen post, #888 auf seite 89.
 
Servus an alle DSLR'ler!!!

Mein erster post. :D

Habe diesen thread mit Interesse verfolgt und dachte mir mal: Selber machen!!
Gesagt getan, und nach grosser Überschwemmung ist folgenes Bild entstanden.
Geblitzt wurde mit nem sb-600 von links mit wireless triggers. Mit der D40 sind so bei mir 1/640 möglich. Hat auf jedenfall ein riesen Spass gemacht.
Ich hoffe ich habe alles beim posten des bildes richtig gemacht .

Bin eigentlich ganz zufrieden fürs erste mal. Besser geht immer. Was denkt ihr?? Kritik und tips sind bei mir herzlich willkommen. :top:

Grüsse, Meik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten