• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Erfahrungsgemäß muss das zimmer nicht ganz dunkel sein, ein kleines licht irgendwo stört bei blende 10 und 4 sekunden eigentlich nicht (war zumindest bei mir so).

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Bei 2s und Blende 10 war fast nichts vom Licht der Rechaudkerze zu sehen, die sich bevor ich sie ins Wasser fallen lies, natürlich direkt oberhalb der Bildoberkante befand.
 
Ich hab mich auch mal bei diesem Thema probiert und möchte gerne mal ein Bild zeigen. Ich würde mich sehr über Tipps freuen.

Gruß Magnetic
 
Das Stimmt :D:D:D der Nachteil, das Zimmer steht danach im Nassen und die Cam vllt. auch :o. Sonst was zum Bild?

Grüße Magnetic
 
So dann will ich doch mal. Super Thread hier, also ab an die Spüle und los. Gibt noch viel zu tun aber es funktioniert.

D3000, 1/40, ISO 100, f?, Kamerablitz -2
 
Heute nochmal kurz probiert, hat jemand einen Tipp wie ich alles scharf bekomme? Hab vorher fokussiert wie üblich auf den Gegenstand dort wo er auftreffen soll. Dann AF aus und los.
 
habe mich auch mal daran versucht. Ich muß mir mit dem Hintergrund nochmal was einfallen lassen und einen erneuten versuch starten.
Bei mir wurde beim ersten einen Eiswürfel reingeworfen und beim zweiten noch eine Limette, falls man es nicht richtig erkennen sollte.
 
Heute nochmal kurz probiert, hat jemand einen Tipp wie ich alles scharf bekomme? Hab vorher fokussiert wie üblich auf den Gegenstand dort wo er auftreffen soll. Dann AF aus und los.

Bei deiner verwendeten Blende und Brennweite hast du, bei einem Motivabstand von einen halben Meter, nur einen scharfen Bereich von knapp 5cm. Um mehr Schärfentiefe zu bekommen ist es hilfreich weiter weg zu gehen. Einfach mal hier probieren: DOF Rechner

Ps.: Falls die Auflösung es hergibt, croppen hilft auch um an mehr Schärfentiefe zu gelangen.

habe mich auch mal daran versucht. Ich muß mir mit dem Hintergrund nochmal was einfallen lassen und einen erneuten versuch starten.
Bei mir wurde beim ersten einen Eiswürfel reingeworfen und beim zweiten noch eine Limette, falls man es nicht richtig erkennen sollte.

Das zweite Bild finde ich von der Farbverteilung sehr gut. :top: Nur solltest du ein wenig die Leistung des Blitzes reduzieren, da es schon viele Bereiche gibt, die nur Weiß sind.
 
Danke maui,
hatte 3 Blitze wovon einer unter dem Glas positioniert war und zudem wollte ich den Hintergrund weiß blitzen, was wohl zuviel des Guten war. Aber das ist ja hier das schöne, schauen lesen üben und hoffentlich aus dem erlernten besser werden. Werde das ganze auf jeden Fall wiederholen bis es zu einem ordentlichen Ergebnis führt. Macht halt Spass. ;)
 
Hallo liebe DSLR-Gemeinde,

nachdem ich mich reichlich durch diesen Thread gearbeitet habe, habe ich heute den Wintersonntag genutzt, mit den paar zur Verfügung stehenden Dingen spontan mein erstes "Wasser-Shooting" zu machen. Die Klammern sind nur ca. 2 cm groß.

Technische Daten:
10 sec bei Blende 11, ISO 200, Blitz auf 1/32-Leistung von rechts, Abstand ca 30 cm von der Vase.
Jaja, der Hintergrund ist verbesserungsfähig, und für das nächste Mal nutze ich n i c h t wieder eine Vase :rolleyes:

2386640-44f6080d05c283be.jpg


Die Ausstattung: Canon EOS 450 D mit Kit-Objektiv bei 42 mm; Speedlite 430 EX II, Stativ Slik 88N, fertig!

In der Nachbearbeitung nur ein wenig zurechtgeschnitten und Kontraste erhöht. Fertig!

Viele Grüße

Harrrry

... und Danke für die Tipps auf den vergangenen 78.342 Seiten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also das ist wirklich mal seit langem wirklich wieder ein sehr gelungenes Foto zu diesem Thema. Solche bilder erfreuen den Besuch dieses Themas !!!

Mach weiter so, Klasse !! Du hast wirklich das Auge dafür ebenfalls für die Nachbearbeitung.

Gruss
 
So hab mich mal hier eingelesen und als heute mein blitz gekommen ist direkt mal ausprobiert,
hat sogar direkt gut geklappt, nach ca. einer halben stunde die ersten ergebnisse mit denen ich aufjedenfall sehr zufrieden bin :):)

idee natürlich geklaut von said (hier an der stelle auch großes lob an dich klasse bilder!)
da ich kein aquarium zur hand hatte und unsere saladschüsseln alle iwie nich so das gute glas haben zum durchfotografieren ;D



4274998240_7f987b10cb_b.jpg
 
Weil´s bei Euch so schön ist habe ich auch gleich was Ausprobiert.

1x eine feine Galatine

2x brennende Kerzen kurz vor dem erlöschen

1x Wassermandel

1x was auf den Durst nach soviel Arbeit :)

Gruss
Nic
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch mal was ins Wasser geworfen :-)
Die Kerzen sind natürlich auch stark. Werde ich
mich später mal dran versuchen.

bfvtli97mzn0gyrk1.jpg
 
ich bin noch recht neu bei der fotografie,
und eure bilder faszinieren mich doch schon ganz schön :)
brauch ich wirklich nen externen blitz? oder gehts auch mit nem internen?
 
Versuche es einfach mal mit dem internen. Meine Fotos sind auch mit dem Blitz auf der Kamera zustande gekommen.
Lege ein Papiernasstuch drüber (Nur eine oder 2 dünne Lagen)
Oder Versuche es mit einem Papier oberhalb des Blitzes, mit Klebband festmachen. Musste ausprobieren Alufolie für Reflexe.

Zudem habe ich meine mit Tageslicht unterstützt. Es gibt wenig Regeln, mehr Tips
Vor allem nicht denken das es mit 10-20 Fotos schon geklappt hat. Einfach drauf los.

Hier noch was von heute

Gruss
Nic
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich dann auch mal gewagt...

Meine ersten Gehversuche mit meiner neuen Kamera...

Freue mich über Verbessungsvorschläge!

LG Mella
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten