• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

jo kannst du gerne hier wieder einstellen ;)

ich bin gespannt
 
so noch was... wobei mir die "Spritzer" nicht so sehr gefallen; deswegen Bild Nr. 2 ohne Spritzer
 
Zuletzt bearbeitet:
:top: witzig
 
Hallo!

Bin vor längerer Zeit auch auf diesen Thread gestoßen und hab das Ganze dann neulich auch mal probiert.

Kamera war die FZ28 und dazu zwei Baustrahler von hinten unten.

Dafür dass ich keine externen Blitze verwenden kann bin ich mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden.

Hoffe es gefällt euch!

Viele Grüße!
 
Hab jetzt endlich mal ein Aquarium auftreiben können und gleich drauf los geschossen. Hab sogar ein seltenes Sprungbärchen ablichten können!
Ist noch jemand an Free Willy erinnert? :)
 
Hab auch mal ein wenig experimentiert. Hab mal einen blauen Hintergrund getestet. Vielleicht wäre schwarz doch besser. Zudem ist der Hintergrund nicht ganz gleichmäßig. Wie macht ihr das mit den Bläschen ? Ich hab gestempelt ohne Ende, kann man die Bläschen nicht irgendwie vermeiden ?

Finde die Bilder selbst noch nicht optimal. Tips ?

Folgende Fragen:
- Was nehmt ihr als Hintergrund ? Im Aquarium oder dahinter ?
- Wie weit ist euer Blitz vom Aquarium weg ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte Euch hier auch mal meinen ersten Versuch präsentieren.
Hat wirklich Spass gemacht und ich denke das war bestimmt nicht mein letztes Foto.
Hoffe es gefällt Euch

lg und wünsche Euch einen schönen Sonntag

schnoopyli
 
Habe heute mal ein vernünftiges Tonpapier in schwarz ausm Baumarkt mitgehen lassen, als Hintergrund, ich bin nun deutlich mehr zufrieden mit den Ergebnissen. Für alle bei denen es nicht so gelingen will, hier meine Erfahrungen:

-> Hintergrund HINTER dem Aquarium, damit wird das Schwarz auch richtig schwarz
-> Geblitz habe ich hauptsächlich INS wasser im 90° Winkel, manuell auf 1/128
-> Das Wasser muss sauber sein ! Nach einigen Gegenständen die ins Wasser gefallen sind sammelt sich immer mehr Dreck im Wasser, was das nachbearbeiten sehr viel schwerer (viel Stempeln) macht. Ich empfehle möglichst einmal Wasser zum testen und dann für die endgültigen Bilder frisches Wasser
-> Wasser vorher kochen ! Das hat bei mir geholfen, so dass ich keine Luftbläschen mehr im Wasser hatte. Einfach im Wasserkocher heiß machen, reinkippen, abkühlen lassen

Hoffe ich konnte jemandem helfen.
Hier meine neuen Bilder, Bild Nr 3 würde ich unter das Motto "WASSER im WASSER" stellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten