Hallo,
die Auflösungsgrenze der Objektive ist mittlerweile in allen Formaten erreicht.
Es bringt daher nichts mehr, die Sensorauflösungen raufzuschrauben.
Werden die Randbereiche von Objektiven genutzt, wie eben bei Shift/Tilt wird nur noch ein Bruchteil der Sensorauflösung, den heutige Systeme bieten, ausgenutzt.
Die höchste Leistung, die ich je bei einem Objektiv gemessen habe, war ein Zerstreuungskreisdurchmesser von 0,005mm.
Das war ein UV-Micro Nikkor 4,5/105mm. Den Test habe ich im Auftrag einer Bundesanstalt in Form eines Projektionstests durchgeführt (Messbereich bis 0,001mm).
Auf diesen Wert kommen nur ganz ganz wenige Objektive in kleinen Teilbereichen. Großformatobjektive sind davon um Welten entfernt, ebenso übliche Objektive für MF.
Man kann sich daher relativ leicht ausrechnen, wie hoch die Auflösung von Sensoren sein kann, um noch ausgenutzt zu werden.
Ich finds daher auch absolut sinnlos, 60Mpix an der neuen H4D anzubieten.