Ich würde die Leaf Shutter Sachen nicht überbewerten. Mit der vorgestellten Synchronzeit geht auch viel im Studio (nicht alles, aber viel) Maximal 5% der Kaufinteressenten werden da ein Problem sehn. Und für die soll es ja schon passende Kameralösungen am Markt geben .
Der attraktive Preis der 645D wird doch vorallem deshalb möglich, weil die Kamera eben nicht alles noch erdenkliche besonders spezielle kann. Sondern einfach zum Fotografieren gebaut ist. Und das mit hoher Bildqualität.
Genau deshalb wird sie ihre Käufer finden.
Und alle, die die 60 MP brauchen, oder den Leaf Shutter, oder 10 FPS, oder das austauschbare Back für an die Fachkamera, oder ISO 100'000, die werden mit anderen Kameras glücklich!
Stimmt, die Pentax wird dem MF-Highend-Bereich (zumindest im professionellen Umfeld) auch nicht wirklich gefährlich werden, sondern eher das wozu sie entwickelt wurde: Dem anspruchsvollen Amateur den Einstieg in die Digi-MF-Welt ermöglichen.
Für das professionelle Umfeld fehlen, wie schon vorher geschrieben, einfach die Service- und Vertriebsstrukturen, die jedoch den Preis auch gehörig nach oben treiben würden.