iceman hat keine Bilder eingestellt, sondern uns den Verweis auf seine Lager gegeben.
Und ich bin ihm dafür dankbar! Zumal man die Bearbeitungsschritte von PEF nach JPG nachvollziehen kann.
Wenn man sich die Mühe macht, sieht man, daß die Bilder kaum bearbeitet wurden. Wer mehr Farbe oder mehr Kontrast oder was weiß ich will, kann das den Bildern ja geben.
Ich vermute jedoch, daß bei dem Winterwetter ohne Sonne die Gegend, die Häuser usw. wie abgelichtet ausgesehen haben.
Übrigens kann man den eingebeteten Kameradaten auch entnehmen, welche Objektive verwendet wurden. Vielleicht ist es besser, mehr Zeit mit den Bilder zu verbringen als beim "Schlußfolgern" und Schreiben.
Ich hoffe, iceman nutzt sein Foto-Lager weiter, zieht sich mit seiner 645D nicht ins stille Kämmerlein zurück.
Mich würde es sehr freuen, wenn ich am Kennenlernen der 645D, vielleicht am Beginn einer Freundschaft weiterhin teilhaben darf.
Gruß Andreas
Also im ACR habe ich Weißabgleich gemacht, Belichtung, Wiederherstellung, Aufhellicht & Schwarz geändert. Bei den meisten Fotos sollte die automatische Objektivkorrektur aktiv gewesen sein. Ich habe in Photoshop nur Nik Sharpener Pro 3.005 RAW Presharpner mit 35% angewendet, danach direkt JPEG geschrieben.
Wer will, kann auch die RAW Dateien bekommen, sollte sie aber auch anderen zur Verfügung stellen. Ich möchte nicht 3x die selbe Datei auf verschiedene Server Hochladen. Es lebe der Wikipedia Geist.
So lang das Wetter nicht anders wird, werden die Fotos wohl in diesem Stiel bleiben. Als nächstes möchte ich einen kleinen Kameravergleich machen. Alle Kameras die ich hier im Moment herumliegen habe, mal auf das selbe Motiv richten. Nach Möglichkeit alle mit der selben Einstellung und relativen Brennweite. Also Olympus Pen E-P2, Canon 1D Mark II, Canon 5D und natürlich die Pentax 645D.
Dann noch ein wenig die Gegend um meinen Wohnort ablichten und Anfang Januar möchte ich ein paar 'Studio' Aufnahmen machen. Ich habe natürlich kein Studio, nur ein paar große Blitze.
Die Fotos werden weiter veröffentlicht, da ich kein Geld damit verdienen muss, kann sie auch jeder haben/sehen wer will.
Zur Info die Pentax löst meinen Canon Blitz aus, muss aber alles manuell am Blitz eingestellt werden. Ich hoffe, das ich bald den Metz mecablitz 58 AF-2 digital bekomme. Das einzige Zubehör was ich im Moment habe ist ein Ersatzakku und ein SNIPER-STRAP "THE PRO".
Im schreiben bin ich nicht gut, aber ich gebe mir mühe euch an allem teil haben zu lassen.