Eigentlich könnte man noch günstiger ins digitale MF einsteigen, wenn man nicht 40 Mio. Pixel will oder braucht....
Es geht ja nicht nur um die 40 MPixel...
Zumindest für mich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eigentlich könnte man noch günstiger ins digitale MF einsteigen, wenn man nicht 40 Mio. Pixel will oder braucht....
Es geht ja nicht nur um die 40 MPixel...
Zumindest für mich.
sondern?
Das lässt sich schlecht umschreiben. Vereinfacht ausgedrückt, in Relation zu den anderen Mittelformartsystemen(Leica mal ausgenommen), das sie sich 'anfühlt' und bedient wie eine normale DSLR Kamera.
Hasselblad könnte ihre Preise halbieren, ich würde sie immer noch nicht 'anfassen'.
Ich meinte eher in Bezug auf Mittelformat.
Mir erschliesst sich der Sinn nicht ganz wenn man die Megapixel nicht wirklich benötigt.
Für Pentax ist es eigentlich ziemlich egal, ob nun einer, der Thethering will, die kamera nicht kauft
...
Pentax wird es im Ende egal sein, wenn sie in Europa ein paar weniger verkaufen...
Keinem Hersteller ist es egal, wieviel er wo verkauft. Und es gibt auch nicht so etwas wie die "gesamte Produktion". Es gibt Produktionsanlagen und die wollen dauerhaft ausgelastet werden. Je mehr man verkauft, umso weniger schlagen die fixen Kosten der Produktion beim Stückpreis zu Buch.
Pentax ist neu im digitalen MF-Geschäft und muss Fakten schaffen. Diese Fakten schafft man mit Stückzahlen. Genau deshalb ist die Kamera so preisgünstig.
@iceman: Dass die Kamera nicht für Profis ausgelegt sein soll, ist ein etwas weltfremder Gedanke. "Mittelformat" und "reine Amateurzielgruppe" sind zwei Begriffe, die sich ausschließen.
Es gibt eine Menge Profis (also Leute, die mit Fotografie Geld verdienen), deren Budget nicht so fett ist und die freuen sich über eine preisgünstige MF-Kamera wie die Pentax (absolut gesehen, kostet sie dann doch eine ganze Stange Geld). Wenn eine Firma diese Zielgruppe links liegen ließe, weil ihr die "wohlhabenden Amateure" wichtiger sind, dann wäre sie von Dummköpfen geleitet.
...
@iceman: Dass die Kamera nicht für Profis ausgelegt sein soll, ist ein etwas weltfremder Gedanke. "Mittelformat" und "reine Amateurzielgruppe" sind zwei Begriffe, die sich ausschließen.
Es gibt eine Menge Profis (also Leute, die mit Fotografie Geld verdienen), deren Budget nicht so fett ist und die freuen sich über eine preisgünstige MF-Kamera wie die Pentax (absolut gesehen, kostet sie dann doch eine ganze Stange Geld). Wenn eine Firma diese Zielgruppe links liegen ließe, weil ihr die "wohlhabenden Amateure" wichtiger sind, dann wäre sie von Dummköpfen geleitet.
...
Außerdem mag ich den subtilen Stil der Mittelformartkameras.
Das ist halt mehr eine Bauch als Kopfentscheidung.
[...]
Erungenschaften die sich bewährt haben, sind schlicht wegkonstruiert worden
[...]
Klar die jungen werden es nicht sofort merken,
aber gekauft und sich dann ärgern, weil der Sucher nicht wechselbar ist,
das Rückteil nicht abnehmbar oder tauschbar...
ist für mich ein KO Kriterium :
Moin!
Damit ist eigentlich das wesentliche gesagt!
Man hat hier die Möglichkeit eines Neuanfangs schlichtweg und unnötig verstreichen lassen.
Mich hat bei meiner 67 II eigentlich schon gestört, daß sie kein tauschbares Filmmagazin hatte.
mfg hans
Bei den Wechselsuchern sehe ich es gleich, die würde ich sogar bei der D3s und D3x erwaerten (bis und mit F5 hatten die Topmodelle das!).
Also der Nürnberger Pentax 645D Verkäufer hatte diese Woche seine erste 645D verkauft, seine Nachlieferung für nächste Woche ist auch schon vorab weg.
Er meint, das er nicht mit einer so hohen Nachfrage gerechnet hat.
Nächste Lieferung erst im Januar.
Es geht ja nicht nur um die 40 MPixel...
Zumindest für mich.
..., muss die 645D dann schon einiges über 4000 Linien Auflösung im DPreview Test kommen... Die gut 4000 Linien Auflösung wären ohne AA Filter eigentlich sogar mit 31 MP bereits möglich, das sind bei 4:3 ja bereits 4800 Pixel Bildhöhe, das sollte reichen. Mit 40 MP müsste es dann erst recht leicht sein, sonst stimmt wa snicht.
Hängt das nicht auch - oder sogar vor allem - vom Objektiv ab?