Diese Aussage steht aber in krassem Gegensatz zu allen übrigen Erfahrungs- und Testberichten, in denen dem 120er Makro auch exzellente Leistungen im Fernbereich attestiert werden.
Nicht falsch verstehen, ich bezweifle Deine Aussage nicht, bin aber jetzt ziemlich verwirrt. Liegt's evt. an Deinem Exemplar?
Kann sein, ich hab nur das eine (ein SMC-A). Ist auch schwer das auszuschliessen. Ich hatte aber nur 3 enttäuschende Linsen an der 645D. Das 120er Makro. Das 135 6x7 Makro. Und das 6x7 165/2.8. Auffälligerweise sind 2 Makros dabei. Mein Testmotiv war der Hang gegenüber, der mit EFH bebaut ist. Ist ein paar hundert Meter weg.
Das 135er viel völlig ab. Das 120er und das 165er lieferten wenigstens in der Grössenordnung f/11 dann brauchbare Ergebnisse, aber immer noch nicht ganz das, was ein 150/3.5 oder ein 200/4 schon bei f/5.6 bis f/8 liefern.
Aktuell bin ich meist unterwegs mit: SMC-A 35, dem 55er Kit SDM, SMC-FA 75, 6x7 105, und je einem SMC-A 150/3.5 und 200/4.
Das Kleine Set ist dann SMC-FA 45-85 und das 150/3.5