Gibts von der 645D überhaupt ein PDF Manual?
Vermutlich, ich schaue morgen mal auf die CD, die dabei lag. Ich habe sie gerade nicht hier.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibts von der 645D überhaupt ein PDF Manual?
Gibts von der 645D überhaupt ein PDF Manual?
... ein Arbeitskollege, der sich als Modell zur Verfügung gestellt hat.![]()
Gibts von der 645D überhaupt ein PDF Manual?
Ein schöner Mann!Trotzdem wie ich und du.
Aber warum nur so ein kleines Bild?
Gruß Andreas
Also auf der CD war es doch nicht.![]()
Du musst nur auf 'view original' Klicken, dann hast du das Foto in voller 40 MPixel Pracht.![]()
Schade, dass Pentax keinen Sensorstabi in die 645D eingebaut hat. Das wäre der Hammer in der Mittelformatklasse.
j.
Tut mir leid, hab ich nicht gesehen. (Bei den anderen Fotos mußte man nur anklicken, um die volle Auflösung zu bekommen.)
Gruß Andreas
Es gibt übrigens ein Firmwareupdate für die 645D:
http://www.pentax.jp/english/support/digital/645d_s.html
Sehe ich nicht so. Denn der Pentax-Senorstabi funktioniert nicht richtig.
Jedenfalls nicht bei meiner Pentax K7. Das kenne ich vom Sony-Sensorstabi besser.
Aber wenn du dir die von iceman hochgeladenen Fotos anguckt, wirst du nicht wenige finden, die er mit 1/100 Sekunde freihand belichtet hat, ohne daß man Verwackler sieht.
Aber davon las ich noch nicht, dass der Pentax-Stabi nicht so gut ist. Woran fehlt es?
War vorhin in der Innenstadt von Coburg unterwegs, zusammen mit meiner 645D + 45-85 & 80-160 und meinem Gitzo Stativ.
Am Anfang habe ich noch freihändig fotografiert, als es aber dunkler wurde musste mein Stativ ran.
Wie gehabt zu finden unter:
http://www.panoramio.com/user/5218563/tags/645D
Seite 6 bis 9
Ich hab mir jetzt ein paar auf der letzten Seite angeschaut. Das sind mit die ersten Aufnahmen, die ich sehe, wo mich die 645D etwas überzeugt. Ich hbae bisher auf dem Web zwar immer mal schöne Dynamik geshen, schöne Farben, schöne Lebendigkeit. Das kann die S5 Pro aber auch, und die D2x bis auf die Dynamik auch (und im Fall der D2x ist die Auflösung auch schon recht gut). Das wirkliche Alleinstellunsmerkmal ist daher für mich die Auflösung, und da haben die bisher online erhältlichen 645D Bilder nicht überzeugt.
Ich hätte daher eine grosse Bitte: Darf ich fragen, ob du mal ein Naturmotiv, mit Stativ gemacht und ordentlich abgeblendet (also f/8 bis f/11, darüber schlägt ja die Beugung zu) als DNG File zur Verfügung stellen könntest? Muss ja kein Kunstwerk sein, wichtig wäre nur, dass auch am Rand Motivteile sind, die ähnlich weit weg sind wie am Fokuspunkt, damit man auch die Randschärfe sehen kann.
Ich hatte schon geschrieben, das ich kein Problem damit habe meine RAW Dateien raus zu rücken. Blende steht ja bei den Fotodetails drin und die späten Aufnahmen von gestern sind alle mit Stativ gemacht. Du musst mir bloß sagen welches Foto du möchtest und mir eine Möglichkeit geben, dir die Datei zukommen zu lassen. Für Email ist es etwas groß.
Alternativ, das dauert dann aber etwas, kannst du mir sagen, was ich in Coburg noch mal mit meinem Stativ fotografieren soll. Wenn du jetzt schnell bist mit deiner Antwort, dann kann ich es heute noch machen.![]()
Vielen Dank, das ist wirklich toll.
Architektur Motive helfen mir bei der Entscheidung wenig weiter, weil die Motivdetails zu klar, oft zu regelmässig sind, das macht es der Kamera u.a. zu leicht, zwischen Rauchen und Detail zu unterscheiden. Mich interessiert, wieviel Details übrig bleiben, wenn man unregelmässige, schwach kontrastige Details hat, wie sie in der Naturfotografie oft vorkommen. Wie wäre es z.B. mit einem Park in der Stadt, sodass man auch das jetzt wohl braune, tote Gras am Boden sieht (oder liegt noch Schnee, der das verhindert?).
Email dürfte tatsächlich schwer sein. Fürchte, da bleibt nur ein Online Hoster. Oder ein RAR Archiv, das das Aufteilen in mehrere Teile erlaubt. Ich suche mal, was es gibt, um 50 MB am Stück zu senden![]()