• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 Digitaler 645 oder 67 - Nachfolger (Pentax 645D)

Moin!
... das »Imperium« schlägt zurück.

mfg hans

Ein grandioser Wurf... von viel Geld ins Klo. Dafuer werden Canon oder Nikon schon sorgen die auch bald an den 30 MP sein werden. Zwar mit Kleinbildsensor, dafuer billiger und mit bezahlbarem Zubehör und Objektiven.

Inwieweit die Hasselblad eine Antwort auf die 645D sein koennte erschliesst sich mir grad gar nicht. Das Ding scheint wesentlich klobiger zu sein, hat Hasselbladtypisch nur einen Fokuspunkt (gut, dafuer automatische Nachführung des Fokuses), hat 3/4 der Auflösung, nen alten Sensor, und ist nicht abgedichtet.
Viele Gruesse
Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein grandioser Wurf... von viel Geld ins Klo. Dafuer werden Canon oder Nikon schon sorgen die auch bald an den 30 MP sein werden. Zwar mit Kleinbildsensor, dafuer billiger und mit bezahlbarem Zubehör und Objektiven.

Inwieweit die Hasselblad eine Antwort auf die 645D sein koennte erschliesst sich mir grad gar nicht. Das Ding scheint wesentlich klobiger zu sein, hat Hasselbladtypisch nur einen Fokuspunkt (gut, dafuer automatische Nachführung des Fokuses), hat 3/4 der Auflösung, nen alten Sensor, und ist nicht abgedichtet.
Viele Gruesse
Steve

Hi,

deine angeführten Punkte stimmen. Aber sie hat auch einige Dinge welche die Pentax nicht bietet und die für machen sehr interessant sind. Du kannst das Back an eine Fachkamera anbringen, bzw. es ist eine Blitzsynchronisation von 1/800 möglich.

Für den professionellen bereich schon eine interessante Sache.

Delf
 
Ab Mitte nächster Woche, werde ich voraussichtlich dem exklusivem Club der Pentax 645D Besitzer angehören.:top:

Der Händler hat sie heute bekommen, versendet aber erst nach Vorkasse. Für die Überweisungen war es heute dann aber leider zu spät. :(
Also geht die Kamera frühestens Montag auf den Weg zu mir. Also ich rechne mal das ich sie dann Mittwoch, spätestens Donnerstag nächster Woche hier haben werde. Im Optimalfall schon am Dienstag, da muss aber schon alles klappen, nicht sehr wahrscheinlich bei dem aktuellen Wetter.

Bis dann
 
Also geht die Kamera frühestens Montag auf den Weg zu mir. Also ich rechne mal das ich sie dann Mittwoch, spätestens Donnerstag nächster Woche hier haben werde. Im Optimalfall schon am Dienstag, da muss aber schon alles klappen, nicht sehr wahrscheinlich bei dem aktuellen Wetter.

Da wäre ich auch allenfalls vorsichtig optimistisch. Aussagen, nach denen die 645 noch vor Weihnachten kommt, gab es schon viele...

Micha
 
Da wäre ich auch allenfalls vorsichtig optimistisch. Aussagen, nach denen die 645 noch vor Weihnachten kommt, gab es schon viele...

Micha

Wenn der Händler sagt, er hat seit heute eine 645D im Lager stehen, dann gehe ich davon aus, das dies stimmt. Ich glaube nicht, das ein Verkäufer in der Weihachszeit, eine halbe Stunde am Telefon quatscht, wenn er nichts zu Verkaufen hat.

Außerdem hat der Nürnberger Händler diesen Monat auch schon 2 645D verkauft.
 
Ich hätte ein lustiges Smiley hinter meinen Kommentar machen sollen. Er bezog über den langen Entstehungsweg der 645D als Vaporware. Ich wünsche Dir natürlich baldmöglichst eine Kamera in die Hände. Viel Freude damit, und zeige mal Bilder.

Micha

OK, verstanden. Danke für deine Wünsche.

Ich werde mit Sicherheit ein paar Bilder zeigen. Erwartet aber an Anfang nicht zu viel. Es wird eine weile dauern, sich an das Potenzial ran zuarbeiten. Lernkurve halt.:)
 
Moin!
... das »Imperium« schlägt zurück.

mfg hans

Boa eh, mit Firewire-Anschluss :eek:. Welcher Computer hat das eigentlich noch? Die Kamera scheint alter Wein in neuen Schläuchen zu sein.

Aber dennoch zeichnet sich am Horizont eine Änderung ab, und das ist ein Preiskampf im MF-Bereich. Eine 31-MP-Kamera in dem Preisbereich wäre noch vor einem Jahr völlig undenkbar gewesen. Für den Preis hätte man noch nicht mal eine H3D-31 gebraucht bekommen.

@iceman: Gratuliere und viel Spaß mit dem Teil. Ich freu mich schon auf erste Bilder, egal, ob sie das Potential der Kamera ganz ausschöpfen oder nicht.
 
Apropos Hasselblad schlägt zurück: Als die 645D noch nicht raus war, gab es auch Infos, die ebenfalls zu einem zweiten Modell mit 31 MP hindeuteten. Ganz ausgeschlossen ist es noch nicht, dass das nachkommt. Auch die 6500 Dollar Gerüchte könnten damit im Zusammenhang stehn.
 
Es ist aber halt nunmal eine Hasselblad :rolleyes:

Wie schlagen sich eigentlich die Pentax Linsen im Vergleich zu den Zeiss Linsen für die Hassi?
 
hassi = fuji (von zeiss wurden sie nur zu analogen zeiten gebaut)
Und die werden massiv per Software korrigiert. Deswegen bekommt man richtig gute Ergebnisse auch nur mit dem hauseigenen Raw-Converter von Hasselblad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macs und die meisten Windows Tower die ich hatte, hatten auch einen. Und Firewire ist kein alter Hut - Stichwort Firewire 800.

lg

Firewire ist für Festplatten allerdings ein alter Hut. eSATA und USB3 können die Dauertranferrate einer modernen HD ab, Firewire nicht mehr (das sind ja nur 100 MB/sec brutto, netto noch weniger). Für Festplatten war Firewire mal gut, ist dann aber nicht mehr mitgewachsen, als die HDs schneller wurden, sonst hätten wir jetzt mindestens Firewire 3200.

Allerdings ist das bei einer Kamera wieder anders, da reicht Firewire noch dicke.
 
Firewire ist für Festplatten allerdings ein alter Hut. eSATA und USB3 können die Dauertranferrate einer modernen HD ab, Firewire nicht mehr (das sind ja nur 100 MB/sec brutto, netto noch weniger). Für Festplatten war Firewire mal gut, ist dann aber nicht mehr mitgewachsen, als die HDs schneller wurden, sonst hätten wir jetzt mindestens Firewire 3200.

Allerdings ist das bei einer Kamera wieder anders, da reicht Firewire noch dicke.

eSATA ist schon wieder im Sinkflug und große Erwartungen setze ich auch nicht auf USB 3.0. Das einzig langfristig vernünftige ist Light Peak:D

Ich vermute stark, das die nächste Major Version von HDMI und/oder DisplayPort(2.x) auch auf LP setzten wird.

Ein Anschluss für praktisch alles.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten