Meine Alternative: 67II und Imacon Photo. Zwei 67II (damit man jederzeit zwischen einem Film mit tiefen ISO und einem mit hohen ISO wechseln kann) und ein Imacon Photo kosten gebraucht zusammen ca. 30% der 645D UVP. Statt des Imacon kann man auch einen Coolscan 8000 oder 9000 nehmen.
Ich hab neben Versendern in der Schweiz zwei Fachändler, bei denen ich gerne kaufe (Bern und Zürich). Wenn keiner von denen die 645D anbietet, ist die Sache doch eh schon gestorben für mich (naja, evtl als Japan Eigenimport noch, will sowieso nächstes oder übernächstes Jahr mal dahin). Beide führen übrigens Pentax DSLR!.
Ich müsste zur Finanzierung der 645D auf beide D2x verzichten, plus den Scanner, plus evtl noch auf einen guten Teil des analogen MF (sofern die Linsen nicht für die 645D benötigt werden). Damit liesse sich zwar nicht alles zahlen, doch ein guter Teil. Insofern ist die Motivation sowieso schon was gesunken, die Kamera zu kaufen. Dann kommen noch die bisher erhältlichen DNG Bilder, die bei mir mit Capture One mies aussehn, mit ACR durchaus OK, aber nicht berauschend in der 100% Ansicht. Wenn jetzt der Kauf noch kompliziert wird...
Ist für mich im Moment keine echte Alternative, da ich mir schon 3 645 Objektive besorgt habe(45-85/80-160/120 Makro). Außerdem bin ich ein digitales Kind. Ich habe zwar mal analog angefangen, aber das letzte mal, dass ich einen Film in den Händen hatte, war so 1990. Anfang 2001 gab es einen Neustart mit Digital(Olympus E-10).
Nach Japan würde ich auch gerne mal. Hatte im März mal zum Spaß geschaut, was der günstigste Hin-& Rückflug kostet. Für den Fall, das ich mir die 645D direkt aus Japan holen muss.

Ich verschiebe den Kauf meines nächsten Autos um mir die 645D kaufen zu können. Meinen Canon Krempel möchte ich aber Mittelfristig auch loswerden.
