• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die definitive KB-vs.-APS-C-Abhandlung

...hied ist wesentlich größer, als der zwischen Crop-und KB.:o

Was ist denn der Unterschied zw. KB und APS-C? Finde keine Info hier im Forum! Will Telemakros machen ..... :angel: :rolleyes: :evil:
 
Was ist denn der Unterschied zw. KB und APS-C? Finde keine Info hier im Forum! Will Telemakros machen ..... :angel: :rolleyes: :evil:

Ganz einfach, da die Telemakro-Objektive soweit ich sie kenne, allesamt KB-Objektive sind hast du am Crop den Nachteil, dass bei so manschem Motiv nicht mehr alles drauf ist, was dein Objektiv versucht auf den Sensor zu werfen.

Bei gleichem Abbildungsmaßtab werden die Motive welche eh nicht den ganzen Sensor füllen am Crop dafür besser aufgelöst. Ah, ne das stimmt nicht generell. Vielmehr, wenn die Cropkamera eine höhere Pixeldichte hat, dann sind die Motive die eh nicht den ganzen Sensor füllen besser aufgelöst oder bei gleicher Auflösung und gleicher Blende mit einer geringeren Tiefenschärfe möglich.
 
Die hitzige Debatte hat sich aufgelöst und alle habe Ihr Fazit gefasst...

War doch insgesamt amüsant... ;)

Ich komme im Moment nicht dazu meinen Artikel hier nochmal zu überarbeiten und noch einige wichtige Anmerkungen zu ergänzen, und danke an dieser Stelle (trotzdem) für alle Anregungen, die ich per PN bekam.

Ich hoffe, dass ich es noch schaffe

Ich wollte noch allen Beteiligten für die ganzen Meinungen und Ansichten danken und wünsche euch viele viele Bilder mit eurem System der Wahl...

freundliche Grüße

Alex
 
Schöner Thread(Anfang). Danach bin ich ziemlich schnell ausgestiegen. Um jetzt 1000 Posts später noch mal reinzugucken. Unglaublich, wie schnell hier unendliche Geschichten geschrieben werden. Gab es nach den ersten 5 Seiten überhaupt noch nennenswerten Inhalt?

Achja, was mir noch einfällt:
1090 Posts in 13 Tagen, das sind
84 Posts pro Tag bzw.
3,5 Posts pro Stunde

Jetzt wäre noch eine Statistik über die einzelnen "Poster" interessant und vielleicht kann man am Ende einen Gewinner (KB oder APS-C) anhand der Posts der jeweiligen Befürworter krönen. :rolleyes: :D

Grüße
Martin
 
Die 5DI ist irre laut und der Spiegelschlag haut einem jedesmal fast die Kamera aus der Hand :evil:

Da bleibt entweder eine Kamera ohne Spiegelschlag, oder die 5dII mit Liveview: Wenn du im Liveview- Modus den Auslöser drückst, hörst du nur ein sanftes Schwingen, das sich sowohl deutlich leiser als auch langsamer anhört. Im DSLR- Bereich wohl das leiseste, was du finden wirst.

Bernhard
 
...
Jetzt wäre noch eine Statistik über die einzelnen "Poster" interessant und vielleicht kann man am Ende einen Gewinner (KB oder APS-C) anhand der Posts der jeweiligen Befürworter krönen. :rolleyes: :D

Grüße
Martin

Da kennt aber einer die Möglichkeiten dieses Forums nicht! :evil:

Gehe mal auf Canon-Allgemein und klicke auf Anzahl der Antworten und schon öffnet sich ein Fenster. :D

PS: Zu diesem Thread schreibe ich nichts mehr, ...sinnlos. :rolleyes:
 
Na das war ja endlich mal ein Beitrag, den ich unterstütze!
Er zeigt genau meine Misere, ich brauche eine Kamera für relativ enge Räume und eine schöne Gestaltung (Unschärfe) und dann wieder eine für den Außenbereich die schnell genug ist und was ist die totale Lösung?

So eine Mist, also habe ich mir eine KB und eine APSc gekauft und in einen Mixer geworfen dann noch eine Rollei 6x6/75mm und eine Besser 6x9/105mm mit rein und das Ganze bei 5000 Umdrehungen eine Stunde lang laufen lassen.
Dann das alles in eine Backform und 1,5 Stunden bei 180c in den Backofen.
Und jetzt bin ich super zufrieden, ich habe eine AKMFBc und einen Crop von +-2,5³²

Aber jetzt mal ernst für alle, ich habe eine
5D-II für den WW und Standard also 24-28-50-75 und die
7D für den 70-200 und 200-400 sowie für das 10-24
Wobei das 70-200 auch manchmal auf die 5D-II kommt und das finde ich ein absolut perfektes Gespann.
Für alle die nur ''normal'' fotografieren empfehle ich maximal 60D habe sie getestet und sie ist absolut der Hit außer das die Mitarbeiter (geändert - interface01) bei Canon damit noch nie fotografiert haben, dann sonnst wüssten die das der Klappmonitor immer da ist wo der Arm oder der Blitz hingehört. Besser ist das bei Sony der Monitor bleibt hinter der Kamera und ist Naja auch nicht ganz perfekt aber zum arbeiten allemal besser.

Und jetzt noch eins in eigener Sache, last euch nicht verarschen verunsichern (geändert - interface01) mit diesen billig Stabi Mist, ich sage dazu nur das sind Wackeldackel und nicht zu vergleichen mit der Profiserie, also wer meint sich son Dackel auf seine Hutablage ins Auto zu stellen der soll das mal tun. Auf einer Kamera hat er meiner Meinung nach nichts zu suchen. Aber wie gesagt das ist nur meine Meinung und Meine Gläser haben alle keine Dackel eingebaut. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na das war ja endlich mal ein Beitrag...

Jau, was´n Beitrag :rolleyes:

So eine Mist, also habe ich mir eine KB und eine APSc gekauft und in einen Mixer geworfen dann noch eine Rollei 6x6/75mm und eine Besser 6x9/105mm mit rein und das Ganze bei 5000 Umdrehungen eine Stunde lang laufen lassen.
Dann das alles in eine Backform und 1,5 Stunden bei 180c in den Backofen.
Und jetzt bin ich super zufrieden, ich habe eine AKMFBc und einen Crop von +-2,5³²....

Gratuliere zum gelungenen Kuchen-Sensor. Viel Spaß damit.

Ciao
 
Ich habe den eingehenden Text verstanden. Er ist klar strukturiert, etwas peppig mit Wortwendungen versehen :-) und bietet mir genau die Portion Wissen, die ich als Anfänger der Spiegelreflexfotografie benötige.

EOS 500D + 18-55IS + 55-250IS reichen für den Anfang. Wenn ich die Technik und die Bildgestaltung beherrsche, denke ich vielleicht mal an die Anschaffung einer KB-Format-Kamera.

Aber jetzt muß ich erst mal wieder fotografieren ;-) ist ja schon drei Stunden her :lol:
 
Werd ich KB jemals benötigen?
Naja, wenn es um so rein rationale Fragen geht, gelten wohl auch folgende Betrachtungen:
- Wird man als Kompaktknipsen-Besitzer jemals eine Bridge benötigen?
- Wird man als BridgeCam-Besitzer jemals eine Einsteiger-DSLR benötigen?
- Wird man als 1000D-Besitzer jemals eine höherwertigere Cam wie die 7D benötigen?

Ich dürfte wohl nicht falsch liegen, dass viele Leute eine deutlich höherwertigere Ausrüstung besitzen, als sie wirklich benötigen oder anders gesagt auch ausnutzen. Dies alleine INNERHALB des Crop-DSLR Segments.

Ich traue mich auch zu behaupten, dass ein erklecklicher Anteil aller CropCam-Besitzer alternativ mit z.B. einer Powershot G12 bestens bedient wäre und denen auch nicht ein Leistungsmerkmal abgehen würde. Wiederum ein Teil davon würde mit einer G12 sogar bessere Bilder machen, weil man nicht will oder nicht in der Lage ist, sich mit DSLR-Eigenheiten auseinanderzusetzen.

Aber diese Leute sind den Weg in Richtung DSLR gegangen, aus welchen Gründen auch immer und es ist und bleibt ihre freie Entscheidung, die auch einmal ein bisschen subjektiv ausfallen darf.

Seien wir froh, dass es einen Run in Richtung DSLR gibt, nur so sind die Cams zu diesem Preis auf diesen Stand gekommen. Gleiches gilt auch für KB. Hier bräuchte es auch einen gewissen Run, dass sich preislich etwas tut. Aussagen, welche implizit suggerieren, mit APS-C habe man bereits den entscheidenden Schritt getan, sind da weniger dienlich, auch nicht für APS-C selbst! Die ganze Fortentwicklung lebt doch davon, dass es Leute gibt, die nach höherwertigerem schielen und das ist auch gut so. Sonst würde wohl eine EF-S Gurkenlinse nach der anderen nachgeschoben werden, das was Canon hier in z.B. in Form des 18-135 abgeliefert hat und sogar als Kit mit der 7D angeboten wird, ist schon etwas fragwürdig.

Erwin
 
epp4, ganz richtig. Ich stelle auch nur eine Erkenntnisfrage, nicht die Antwort. Und die kann auch Mancher mit Ja beantworten.
Dass uns Kaufwünsche von Markt aufoktruiert werden, ist nix Neues.. Und rational sind Wünsche selten :)

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten