• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Die definitive KB-vs.-APS-C-Abhandlung

Nun, ich sag mal, selber schuld. Wer den Begriff benutzt, sollte sich der Falschheit bewusst sein. Ich nenne einen Kombi auch nicht Kleintransporter (obwohl diese Aussage aus den Augen eines Smart-Fahrers durchaus zutreffen würde..)

mfg chmee

Och man, wenn wir schon beim Haarespalten und Klugschmeißen sind: Das Filmformat 35mm mit den Bildabmessungen 24*36 mm ist weder Kleinbild noch Vollformat!!!:devilish: Es ist das Filmformat 35 mm mit den Bildabmessungen 24*36mm.

Ebensowenig wie "Vollformat" oder "fullframe" ist Kleinbild in einer Norm verbindlich festgelegt.
Ob sich dieser Begriff bei gleich vielen Leuten eingebürgert hat wie Kleinbürgerbild mag mal dahin gestellt bleiben.;)

Karl
 
Das Filmformat 35mm ist aber quer belichtet mit einer Fläche von 24mm Breite (minus Tonspuren) und Höhe abhängig des Seitenverhältnisses (also eher ~18mm) - es entspricht also eher dem Crop1.5/1.6 ;) In der analogen Fotografie im Kleinbildformat wird aber längs belichtet. Gleicher Träger, anders eingefädelt..

Und nun?

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Haare bitte :D

Was ich vorrangig sagen will: Sowohl KB als auch VF/FF sind einfach (mehr oder weniger allgemein) eingebürgerte Namen.
Ebensowenig wie Kleinbild groß oder klein ist, ist Vollformat ohne Bezug auf was auch immer kein volles Format.
Aber wenn ich den Begriff Kleinbild akzeptiere, wieso nicht auch Vollformat, das eben das volle Kleinbildformat hat - etwa weil dieser Begriff (meines Wissens) aus dem Canon-Bereich kommt und nicht FX heißt? :angel:

Wie weiter oben schon geschrieben, diese Herumreiterei ermüdet auf Dauer.

Karl

Da würde ich mich doch eher echauffieren über das APS-C Format - das kannte doch kein Schwein, selbst als das advanced photo system beerdigt wurde :devilish:

Und ansonsten ist doch das Filmformat 35mm hoch (von mir aus auch breit :D) einschließlich der Perforation zum Filmtransport, die Länge ist zunächst Meterware.
Belichet mit der Größe 24*36mm nennt man es gemeinhin Kleinbild, belichtet mit der Größe (24*18 mm) nannte man es Halbformat. Und voila: was also ist dann Vollformat? (ja ich weiß, 48*18mm :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's Dir um Haare geht, dann geht es mir um den Umstand, dass Vollformat (FF) scheinbar aus dem Englischen kommt, wo "Fullframe" jene Tradition hat, wie Kleinbild bei Uns. Muß man es übernehmen? Wenn man es unbedingt genau nehmen will, dann nehme man doch den von Kodak seit 1934 genutzen Begriff "135 film"..

Zwei Wortfragen:

Klingt Mittelformat größer als Kleinbild?
Klingt Vollformat kleiner als Mittelformat?

Wie dem auch sei. Macht doch wie Ihr wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: schreibt Jener, der seinen Senf zu einem "alten" Videolink und einem geklammerten nicht-vollständigen Nebensatz abgibt? Hab meinen Text gemacht, Dir hats nicht gefallen, fein.
 
Vollformat, auch bekannt als Ganze Platte, ist seit alters her definiert als 6,5 × 8,5 Zoll (ca. 16,5 × 21,6 cm).
 
Ich weiß: Ihr seid hier alle sehr klug und über die Maßen gut informiert.

Deshalb wäre es nett, den Smalltalk sein zu lassen und zu überlegen ob es nach > 1600 Beiträge noch was Neues zum Thema zu sagen gibt.
Falls nicht, schließ ich den Faden in Kürze.

Zum Babbeln haben wir eine extra Abteilung im Forum.

Gruß
Manfred
 
@Manni1
Warum lasst Ihr denn nicht zumindest einen Thread offen für den ganzen Sensorgrößenquatsch? Das macht deutlich mehr Sinn als alle Nase lang einen Neuen mit alten Fragen und genau so wenig Ziel schließen zu müssen..
 
Ist ja kein Problem: für sowas gibt es den Smalltalk. Nee - Foto-Talk.

Und sorry, aber "Klingt Mittelformat größer als Kleinbild?" ist in einem Faden mit dem Titel "Die definitive KB-vs.-APS-C-Abhandlung" schlicht OT.
Ja, ich laß auch mal gelegentlich 'nen Gag ab. Aber bei 1600 Beiträgen ist das in der Technik-Abteilung wirklich nur noch lästig.

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten