• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die definitive KB-vs.-APS-C-Abhandlung

wenn das Ergebnis einer Aufnahme entscheidend sein soll, dann sind leider die Ausstattungen auch von Bedeutung, oder können von Bedeutung sein. Auch Wetterbeständigkeit ist ein Kriterium, so wie BQ auch ein Kriterium sein kann,

aber kommen wir zum Thema zurück: BQ über alles, es gibt ja Unterschiede...

Ich fände es toll, wenn verschiedene Aufnahmen unter verschiedenen Bedingungen mit verschiedenen kameras gemacht werden könnten, und dann anhand der Prints versuchen zu klären, welche Kamera denn da am werkeln war... am besten noch, welches Objektiv denn verwendet wurde...

wie ich das einschätze, wird das sicher ein lustiges Ergebnis werden...
 
Sorry, damit sind wir beim Fotografieren als Solchem gelandet. Wenn das Equip auch noch entscheiden soll, welche Kamera das beste Bild machen kann.. Blödsinn.

Jetzt wird hier ja ausgeholt.. Darf ich die Menstruationslaune meiner Frau auch in die Qualitätsfrage der Bilder hinzuziehen?
ES GEHT HIER UM DIE SENSORFRAGE KB vs CROP, MEHR NICHT!
(und allein das reicht schon für 800 Beiträge in 7 Tagen - ohne Konsenz versteht sich)

mfg chmee
 
Hatten wir schon das Thema Anschlußbuchsen vielfallt ?
Oder was mich noch mehr interssiert warum die 550D im Liveview keine Mittenkontakt Blitze von Fremdherstellern auslöst ?
Und brechen die Plastiknuppsis an meinem Miniblitzlichtdiffusor von Hama am VF geanu so schnell ab.

Interner Blitz ist total toll wenn man ihn zum Blitzen braucht und total lästig wenn man ihn zum auslösen von Blitzen braucht.

Ich hab inzwischen mein Fazit gezogen und nehme für mich mit, daß ich einiges gelernt habe was wenig mit dem KB-APC Vergleich zu tun hat, mich aber trotzdem weiter bringt.
 
Ausstattung:
aber das ermöglicht erst unter bestimmten Voraussetzungen ein schönes oder schöneres Bild...

Also auch die Frage, was ermöglicht erst ein schöneres Bild... für den, der zwischen den Formaten hin und her schwankt, da kann die Ausstattung den Ausschlag geben. Ein schönes Ergebnis ist ja das, was wir haben wollen, als Print... das entscheidet nicht nur das Format allein...

Auch wenn es nicht allein die BQ ist, die insbesondere schon bei den Einser-Modellen auf sehr hohem Niveau liegt (nicht nur die) warum nicht auch ein Crop-System in Betracht ziehen, um seine Vorstellungen umsetzen zu können.

Wenn ich jemanden überzeugen möchte, dass Vollformat das einzig wirklich tolle ist, damit kannst du locker Tapeten anfertigen... und zur Antwort bekomme: äh, also 45*60 ist OK... was soll ich darauf antworten ?

Blödsinn!
 
Ausstattung:
aber das ermöglicht erst unter bestimmten Voraussetzungen ein schönes oder schöneres Bild...

Das ist ja richtig. U.U. kann die Anschaffung von einem oder mehreren guten Blitzen und Softboxen sinnvoller als der Wechsel von einer Kompakten in DSLR-Lager. Und noch viel mehr wenn der Unterschied so viel geringer ist wie zwischen Crop DSLR und VF-DSLR.

Aber dann stellt sich wieder die Frage, wenn ich das Zubehör habe und die Parameter neben der Kamera vollkommen sind, werden ich dann noch etwas gewinnen wenn ich:

Anstelle von Crop VF nehme?
oder
Anstelle von VF Crop nehme?

Wie viel besser werden meine Bilder, meine Möglichkeiten / Freiheiten, wenn ich von VF zu Crop aufsteige?

Oder anders herum, wenn ich von Crop zu VF aufsteige?

Es ist sicher nur eine Frage unter vielen anderen Fragen. Aber das macht die Suche nach der Antwort nicht überflüssig.
 
Für mich wäre nur der Weitwinkelbereich von Interesse, da ich mit einem 17mm auch 17mm darstellen kann. Denke da an der TS-17mm, das geht in der Form nur an Vollformat-Systemen... und wird an der 7D zum 27mm (Bildausschnitt), das wäre fein... und kostet auch ne Menge Schotter...

die anderen Bereiche deckt meine 7D auch prima ab, mehr an Auflösung und Technik brauche ich nicht...

ich warte auch etwas ab, bis dann irgendwann die 5DmkIII? kommt, und vielleicht dann eine gut Eingeschossene zu kaufen... vorab ist aber das TS-Objektiv auf dem Einkaufszettel...
 
1.6 Crop Gehäuse i.d.R. kürzere Produktezyklen, schnellere Umsetzung neuerer Technologien
(Sensorreinigung, microgap, LiveView, schwenkbares Display, ..)
Dann sollte man aber auch die Wertbeständigkeit der Kameras mit weniger schnellen Produktzyklen berücksichtigen und mit in die Waagschale werfen.
Wenn der Nachfolger meiner Kamera erscheint, verliere ich idR von einem auf den anderen Tag. Und wenn dieser erst 3 Jahre später erscheint, hält sich der Wertverlust doch in (engeren) Grenzen.

Gruss

Wahrmut

P.S.:
Kauft euch alle mal ein neues Objektiv. Macht Spaß und bringt einen auf nützlichere Gedanken.
Mach ich in Kürze! ;)
 
Dann sollte man aber auch die Wertbeständigkeit der Kameras mit weniger schnellen Produktzyklen berücksichtigen und mit in die Waagschale werfen.
Wenn der Nachfolger meiner Kamera erscheint, verliere ich idR von einem auf den anderen Tag. Und wenn dieser erst 3 Jahre später erscheint, hält sich der Wertverlust doch in (engeren) Grenzen.

wie ich oben schon schrieb: jeder vermeintliche vorteil lässt sich mit ein wenig phantasie in einen nachteil ummünzen um umgekehrt.
 
Kauft euch alle mal ein neues Objektiv. Macht Spaß und bringt einen auf nützlichere Gedanken. :D

*klick*

Grüße

TORN

Das Voigtländer ist das nächste in der Habenwill-Liste. :)

Nochmal kurz zum internen Blitz. Nehmt ´ne 7D (oder irgend eine andere), setzt ein EF-S17-55 (oder EF-S 10-22) mit Geli an und dann blitzt mal mit dem Internen und dann sagt nie wieder, daß man den wirklich braucht. Jedenfalls nicht zum Aufhellen.
Soviel dazu und ja, es gibt das alles schlagende Argument der BQ, die so, wie mit den Einstelligen mit den anderen Modellen von C nicht erreichbar ist. Das Jammern über die schlechtere BQ der 7D gegenüber ´ner 5D² ist ganz sicher Jammern auf sehr sehr hohem Niveau, aber das Bessere ist nunmal des Guten Tod. Was nicht heißen soll, daß die 7D nicht zu gebrauchen wäre. Die liegt mit dem, was sie kann weit über dem, was viele hier so emsig Diskutierende überhaupt brauchen, bzw. anwenden und umsetzen (können). :)
 
Nochmal kurz zum internen Blitz. Nehmt ´ne 7D (oder irgend eine andere), setzt ein EF-S17-55 (oder EF-S 10-22) mit Geli an und dann blitzt mal mit dem Internen und dann sagt nie wieder, daß man den wirklich braucht. Jedenfalls nicht zum Aufhellen.

Ich könnte mir aber durchaus ein paar konstruierte Szenarien vorstellen, wo er doch was nützt. Ich bin jedenfalls froh, dass ich ihn habe. An Vollformat. :p


Gruß, Matthias
 
Nochmal kurz zum internen Blitz. Nehmt ´ne 7D (oder irgend eine andere), setzt ein EF-S17-55 (oder EF-S 10-22) mit Geli an und dann blitzt mal mit dem Internen und dann sagt nie wieder, daß man den wirklich braucht. Jedenfalls nicht zum Aufhellen.

Man kann nicht von einem internen blitz erwarten dass dieser 16mm KB abdecken kann - irgendwo muss man schon realistisch bleiben.
Masi hats eh besser formuliert..
 
Man kann nicht von einem internen blitz erwarten dass dieser 16mm KB abdecken kann - irgendwo muss man schon realistisch bleiben.

Mit ging´s nicht mal um Ausleuchtwinkel. Die Abschattung ist das Problem. Das Bild wird in ´nen oberen hellen und darunter dunklen Bereich aufgeteilt. Da hilft nur externer Blitz gegen. :lol:
 
Nochmal kurz zum internen Blitz. Nehmt ´ne 7D (oder irgend eine andere), setzt ein EF-S17-55 (oder EF-S 10-22) mit Geli an und dann blitzt mal mit dem Internen und dann sagt nie wieder, daß man den wirklich braucht. Jedenfalls nicht zum Aufhellen.
Soviel dazu

Typisches Beispiel wie man Vorteile in Nachteile verwandelt :ugly:
Bei einer derartigen Meinung erübrigt sich jede Diskussion und sowas wirft ein bezeichnendes Licht auf den der sie vertritt.

Ja KB ist auf jeden Fall besser, da man da keinen eingebauten Blitz rumschleppen muß :ugly: Soviel dazu :rolleyes:

Ach übrigens es gibt Leute die genug Gehirn haben in derartigen Fällen auch mal die Geli abzunehmen :p
 
Typisches Beispiel wie man Vorteile in Nachteile verwandelt :ugly:
Bei einer derartigen Meinung erübrigt sich jede Diskussion und sowas wirft ein bezeichnendes Licht auf den der sie vertritt.

Ja KB ist auf jeden Fall besser, da man da keinen eingebauten Blitz rumschleppen muß :ugly: Soviel dazu :rolleyes:

Ach übrigens es gibt Leute die genug Gehirn haben in derartigen Fällen auch mal die Geli abzunehmen :p

Das mit dem Hirn hat erstmal nicht viel mit der Geli zu tun Das 17-55 rag bei 55mm soweit raus, daß es halt auch ohne Geli verschattet. Das weiß aber jeder hier. Nur Du wieder nicht. Ätsch
Naja, das Objektiv ist ja auch schon ganz schön teuer :evil:

Wenn ich Qualität haben will, dann muß ich sie auch bezahlen und die Einbaulampe bei den Cam´s ist nun nicht wirklich ´n Garant für qualitativ gutes Licht. Sonst hätten doch nicht so viele Besitzer der drei- und zweistelligen noch einen externen Blitz zusätzlich. Ich wollte das als den angeblichen Vorteil der vorgenannten Cam´s auch nur mal so in den Raum stellen, daß dann irgendjemand derartig austickt war eigentlich nicht beabsichtigt.
 
Das mit dem Hirn hat erstmal nicht viel mit der Geli zu tun Das 17-55 rag bei 55mm soweit raus, daß es halt auch ohne Geli verschattet. Das weiß aber jeder hier. Nur Du wieder nicht. Ätsch
Naja, das Objektiv ist ja auch schon ganz schön teuer :evil:

Und mit 'ner Festbrennweite z.B. im Bereich äquivalent 35 - 85mm kann man den Blitz nicht benutzen? :confused:

Wenn ich Qualität haben will, dann muß ich sie auch bezahlen und die Einbaulampe bei den Cam´s ist nun nicht wirklich ´n Garant für qualitativ gutes Licht. Sonst hätten doch nicht so viele Besitzer der drei- und zweistelligen noch einen externen Blitz zusätzlich.

Zuweilen will man ja auch bloß was dokumentieren, ohne Anspruch auf beste Bildqualität.

Ich wollte das als den angeblichen Vorteil der vorgenannten Cam´s auch nur mal so in den Raum stellen, daß dann irgendjemand derartig austickt war eigentlich nicht beabsichtigt.

"Austickt"? Wer denn? :angel:


Gruß, Matthias
 
Und mit 'ner Festbrennweite z.B. im Bereich äquivalent 35 - 85mm kann man den Blitz nicht benutzen? :confused:

Na sicher geht´s mit ´ner FB. Siehe das Voigtländer 40mm/f2. Das verschattet sicher nicht. Kostet aber halt auch Geld. :)

Zuweilen will man ja auch bloß was dokumentieren, ohne Anspruch auf beste Bildqualität.

Dann reicht mir immer noch die ISO-Fähigkeit der Horst :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten