Aber doch hoffentlich nur mit Filmen die eine gröbere Körnung haben als Filme für das APS-Format.
Habe in den letzten Wochen einen Bericht eines Künstlers gesehen, der statt einer Phase One (die es auch hatte) dennoch für ein Ausstellungsfoto einen Film-Kamera vorgezogen hat, was später digitalisiert wurde... Die Bilder waren dann aber auch 2x3 Meter groß... Warum macht der so was?
Ich denke, dass Film in verschiedenen Bereichen immer noch einen Sinn machen kann, Langzeitbelichtungsfreaks beispielsweise. Und da wäre auch ein nachträgliches digitalisieren möglich. Eine alte, gut erhaltene 24x36 Kleinbildkamera wäre wohl nicht das Problem, und zudem sehr preisgünstig zu bekommen. Tageslicht-Entwicklerdosen hab ich noch...
Aber da war Canon so schlau die Objektive inkompatibel zu machen, nicht dass einer auf die Idee kommt... sehr schade...
Was ich damit sagen möchte ist, dass für spezielle Anwendungen auch antiquierte Geräte noch gut einsetzbar sind.
Ich hatte mir vor vielen Jahren eine Linhof "Classica" für den mobilen Einsatz gebraucht gekauft (sie war einige Jahre älter, aber vom Prinzip her identisch). Dazu 3 Objektive (WW-Normal-Tele) für einen Preis, der günstiger war, als ein 5DmkII-Body heute kostet. Das war ein günstiger Einstig in das Großbild-Abenteuer.
Was ich damit ausdrücken möchte ist, dass für bestimmte Anwendungen auch andere Alternativen durchaus eine Berechtigung haben und interessant sein können, und bei der Suche nach der geeigneten Kamera in erster Linie auch das Motiv entscheidend ist, und was ich "wie" darstellen möchte.
Wer beispielsweise als Kernthema Landschaft und Architektur und viel Zeit für ein Foto hat, der kann mit einem anderen Kamerasystem vielleicht sogar glücklicher werden. Und wer dem Altmeister A. Adams kennt, der weis, wovon ich gerade rede. Ich wehre mich etwas gegen die Behauptung, dass nur ein bestimmter Kameratyp dafür ideal sein soll, dass nur der Unterschied Vollformat oder Crop das entscheiden könnte. Das ist mir zu Einseitig.
Mein Motto lautet: Kleinbild ist und bleibt Kleinbild, mit oder ohne Crop...
Das bedeutet nicht, dass diese Kameratypen schlechte Ergebnisse bringen, ganz im Gegenteil, und in den allermeisten Fällen sicher die bessere Wahl darstellen mögen.
Wenn aber von absoluter Qualität die Rede ist, dann sollte auch die Alternative in Betracht gezogen werden.