Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Von der Auflösung würde ich mir etwas mehr wünschen. So um die 27 MP +-
Willst du eine ehrliche Meinung haben, vor allem auch vor dem Hintergrund, dass ich die Ausrüstung bezahlen müsste und nicht geschenkt bekomme?Wer wählt welche Kamera mit welchen Objektiven?
Na, na, na...das stand aber nicht auf der Wunschliste...
Geht ja auch so.
Mann müsste die Frage aber auch mit einer Gegenüberstellung machen die nicht von gleicher Pixelanzahl sondern von gleicher Pixeldichte ausgeht.
Wieso? Warum sollte man denn sowas machen?![]()
...
Das wäre ja so, als wenn man einen Porsche mit einem Polo vergleicht und um den Porsche "vergleichbar" zu machen einen Polo-Motor einbaut....
... aber erstens war die Aufgabenstellung doch eindeutig
...und zweitens sollte man sich mal Gedanken darüber machen, warum gerade bei Crop-Sensoren die Pixeldichte so hoch getrieben wird, während es bei den Vollformatsensoren eher moderat bleibt.
...Für den Hersteller bedeutet dies die Möglichkeit die Sensoren in einem Bereich zu betreiben, in dem er seine Möglichkeiten bezüglich Rauschverhalten, usw. optimal ausspielen kann. Und das bedeutet, dass man es mit der Pixeldichte nicht übertreiben muss. Der Spielraum ist einfach wesentlich größer. ...
...
Was treibt einen Kamerahersteller nun dazu mehr Pixel auf einen KB-Sensor zu packen? Richtig...die Tatsache, dass die Konkurrenz eine Kamera rausbringt die wieder drastisch bessere Werte auf den Markt zaubert...
...Ich denke, dass Canon schon lange eine 1Ds Mark IV mit x MPixeln auf den Markt geworfen hätte, wenn man sich davon einen besonderen Vorteil gegenüber dem aktuellsten Modell von Nikon mit 24 MPixeln versprechen würde.
.. Der jenige der sich eine solche Kamera leistet ist sich dessen bewusst, dass die Differenz von 3 MPixel keinen wirklichen drastischen Vorteil bringt.
...eine mit Vollbildsensor - 7D hab ich ja schon, auch wenn sie leider 3MP weniger hat ;-(
Die 7D hat einen Crop-Sensor.
gruß,
Karl-Heinz
jaaaa.... genau....
und ich hab noch Vollbild für Film... gehts noch besser?
jaaaa.... genau....
und ich hab noch Vollbild für Film... gehts noch besser?
Könntest du dich bitte an die üblichen Begriffe wie "Kleinbild", oder, wenn's sein muss "Vollformat", halten.
Unter "Vollbild" verstehen hier sicher die allermeisten was anderes.
OK, ich bin da nicht so penibel...
jaaaa.... genau....
und ich hab noch Kleinbild für Film... gehts noch besser?
Aber mit der angeblichen Megapixelwahn Klientel hat das mal gar nichts zu tun. Die kaufen Aldicams und keine 7D oder 60D.
Sorry aber das ist doch Käse. Derzeit erreichen alle mir bekannten und aktuellen KB Format Modelle Megapixelwerte die höher sind als von CropCams.
Und kommt mir jetzt nicht mit der Pixeldichte. Der Prozessor der Cam muss die Information verarbeiten können egal ab KB oder crop. Das KB Sensoren auf Grund geringerer Pixeldichte in Punkto Bildeigenschaften dann punkten können ist dann halt auch gewollt.
Meine Vorstellung ist die, dass das Klientel für Crop-Kameras einfach für hohe Megapixelzahlen empfänglich ist. Das soll nicht heißen, dass die Crop-Kamera-Käufer ein besonderer Schlag Mensch ist, oder besonders schlau/dumm ist. Es soll lediglich heißen, dass der Großteil der DSLR-Käufer (nicht wir DSLR-Freaks , sondern das gemeine Volk) für relativ günstiges Geld eine Kamera kaufen wollen die gerade besonders hip ist. Und welches Argument zieht schon seit Jahren bei den Kompaktknipsen? Richtig...AUFLÖSUNG! Dabei weiß doch jeder Fachidiot, dass Auflösungen von mittlerweile 10, 12, 14 Megapixeln bei Kompakten kompletter Blödsinn sind. Nur beim gemeinen Volk zieht das noch gewaltig. Und genau so bei DSLR's bis zu einer gewissen Preisklasse.
Es wäre also töricht von den DSLR-Herstellern das nicht zu nutzen und so wenig Aufklärung wie nur möglich zu betreiben.
Im Gegensatz dazu bleiben die Vollformatsensoren moderat, weil der Großteil der Leute die sich eine solche Kamera für 2000,- EUR und mehr kaufen entweder das Geld locker haben oder sich intensiver mit der Materie auseinander setzen. Oder auch beides.