• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 600D

Nice :) Ich denke jedoch, dass es auch viele 550D Besitzer geben wird, die auf die 600D upgraden werden ;) Es haben ja genug auf die 60D upgraded, viele nur wegen des Klappdisplays. Aber zum Glück ist die 60D durch die 600D nicht schlechter geworden... Da hätte ich mich ein wenig geärgert ^^

Und ja, die haben die gleichen Prozessoren, das Rauschverhalten wird trotzdem minimal verbessert, von Kamera zur Kamera.
 
Wie ist denn der Preisunterschied 600D vs. 60D?

Die werden wohl für den Anfang nicht weit auseinanderliegen!
 
Re, mit dem Pixelwahn geb ich Dir recht. Aber warum sollte jemand von der 550D umsteigen, die 600D wird es schwer haben....

canon produziert die kamera ja vielleicht nicht nur für umsteiger sondern auch für neukäufer. :rolleyes:

die 600D wird es keinesfalls schwer haben, wie jetzt die 550D wird sie sich wie geschnitten brot verkaufen.
 
Wie ist denn der Preisunterschied 600D vs. 60D?

1149€ UVP 60D vs. 849€ UVP 600D inkl. Kit (Body only gibts noch keine Preise)

mehr als 300€ Differenz sind schon eine Hausnummer für etwas besseren AF und höhere Serienbildgeschwindigkeit... wie sich die Strassenpreise einpendeln wird man sehen...

600D - 850€, 60D - 860, 870€ (aber ohne Kit).
Danke auf diesen Blödsinn hab ich gewartet... UVP mit Strassenpreis verglichen, Glückwunsch!
 
Mich würde Mal interessieren, ob die neue 600`er eine manuelle Aussteuerung des Audiopegels zulässt und ob am HDMI-Ausgang während der Aufnahme Full-HD anliegt ... mhh.
Klappdisplay + Speedlite-Transmitter rechtfertigen meiner Meinung nach durchaus ein Update.


Gruß
Tobias
 
Das musste mir jetzt mal erklären .. Ich dachte der Sensor und Prozessor sind der Gleichen wie bei der 550D? :confused:

Sensor u. Prozessor sind auch bei der 550D und 60D identisch, trotzdem wurden auf DXOMark dre 60D bessere ISO-Werte ausgestellt.

Das liegt vermtl. daran, dass sich Canon seit der urspünglichen Einführung des 18MP APS-C Sensors (7D->550D->60D->600D) auf die Weiterentwicklung des Chips an sich konzentriert (Sensitivität, weniger tote Pixel, Sensorflecken). Bin auf die Werte von DXOMark gespannt.

Rein Entwicklungstechnisch würde ich es auch versuchen die komplette Produktpalette mit dem selben Bildprozessor zu bestücken, um die enormen Forschungs- und Entwicklungskosten auf möglichst viele Endprodukte umlegen zu können. Canon entwickelt im ggs. zu Nikon die Bildprozessoren selbst

Übrigens erhöht sich durch ein häufiges Launchen von Nachfolgern einer Serie die Gesamtqualität (Short Increments), dies verhindert u.A. einen Effekt der in der Informatik "Big Bang Integration" genannt wird.
 
Sensor u. Prozessor sind auch bei der 550D und 60D identisch, trotzdem wurden auf DXOMark dre 60D bessere ISO-Werte ausgestellt.

Das liegt vermtl. daran, dass sich Canon seit der urspünglichen Einführung des 18MP APS-C Sensors (7D->550D->60D->600D) auf die Weiterentwicklung des Chips an sich konzentriert (Sensitivität, weniger tote Pixel, Sensorflecken). Bin auf die Werte von DXOMark gespannt.

Rein Entwicklungstechnisch würde ich es auch versuchen die komplette Produktpalette mit dem selben Bildprozessor zu bestücken, um die enormen Forschungs- und Entwicklungskosten auf möglichst viele Endprodukte umlegen zu können. Canon entwickelt im ggs. zu Nikon die Bildprozessoren selbst

Übrigens erhöht sich durch ein häufiges Launchen von Produkten von direkten Nachfolgern einer Serie die Gesamtqualität (Short Increments), dies verhindert u.A. einen Effekt der in der Informatik "Big Bang Integration" genannt wird.
Danke für die Erklärung! :)
 
Ich hatte die 450D, die 500D und die 550D. Bin also ein typischer "Immer das Neuste haben Müsser" Kunde...^^ Die 600D werde ich mir nicht kaufen weil ich seit kurzem die 60D verwende.

Ich muss sagen, die Neuerungen der 600D (Display, Transmitter) sind wirklich prima(waren bei mir auch Gründe für die 60D). Wer darauf gewartet hat sollte nun zuschlagen aber vorher noch mal überlegen vielleicht doch gleich die 60D kaufen.

Ich war überrascht, wie viel besser das Handling mit der 60D im Gegensatz zur 550D ist. Hat bei mir zumindest den Spaß deutlich erhöht(Hobby). Trotzdem, wen das nicht stört, der wird mit der 550D bzw. mit 600D eine super Kamera (aus Preis/Leistungs Sicht) haben. Prima Update!
 
Das ist ja schon fast eine 60D. Eigentlich ist es ein kleines Update. Canon nutzt jetzt das Klappdisplay ggü. der Konkurrenz voll aus. Aber Canon hätte nun auch gerne einen Video-AF a'la D3100 bringen können. Der ist durchaus brauchbar, gerade für Einsteiger. In Anbetracht, wie klein das Update ausfiel, sieht man auch schon ein bisschen, dass die Hersteller wieder an einer Grenze angelangt sind. Der letzte große Schritt war eigentlich die Video-Sache.
j.
 
Nee erst mal wird da stehen: "550D jetzt kaufen oder auf 600D warten?" :lol: aber danach kommt das bestimmt.
Und die Verbesserungen fallen immer kleiner aus.

Weiß denn jemand, ob sich beim AF was verbesser hat?

Ich werde vielleicht meine 550D verkaufen, da ich an ihr den Winkelsucher vermisse (den ich für Analoge hatte) und welcher durch den Klappmonitor ersetzt werden könnte.

Außerdem habe ich bei jpegs immer noch die 20x20 großen Pixelbrocken bei leichten Farbverläufen, was sich selbst durch ein Softwareupdate nicht behoben hat.

Nur die finde ich 60D im Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zur Nikon D7000 und zur 550D nicht angemessen.
 
Nettes Update. Werde vielleicht von meiner 500D umsteigen. Oder ich warte noch auf die 650D :D Auch wenn jedes Update klein ist läppert es sich doch wenn man mehrere Zyklen wartet.

Ich finde es immer wieder lustig, wie Leute sich ärgern, wenn ihre Kamera nicht mehr die "aktuelle" Kamera des Herstellers in dem Segment ist und/oder sich über die Politik eines Herstellers bzgl. der Produktzyklen oder dem Verhältnis zu den anderen Modellen aufregen. Wenn es nach mir ginge, könnte Canon gerne auch jede Woche ein neues Modell rausbringen ;) Und bzgl. des Verhältnis zu den anderen Canon Cams und den Marktchancen: Das lasst doch einfach Canons Sorge sein! Die werden sich da sicher einige Gedanken gemacht haben, und diese Frage ist absolut irrelevant für Fotografen.
 
Nettes Update... läppert es sich doch wenn man mehrere Zyklen wartet...

Ich bin noch bei meiner 350D. Obwohl es mir schon langsam in den Fingern juckt. Allerdings: die 350 hat den gleichen pixel-pitch wie die 5D-II, allerdings mit Auto-Crop :top: :lol:

Ich erwarte für die 7D MkII ein Sensor-Update: immer noch 16-18MP, allerdings auf etwas höherem Niveau. Eventuell dann crop-faktor 1,5 anstatt 1,6.

Die 70D wird wieder AF-Feinabgleich haben... /Glaskugel-Mode off/.

Dann werde ich zuschlagen.
 
Gibt´s irgendwelche Info´s, ob Canon was für einen verbesserten Dynamikumfang gemacht hat (wohl eher nicht bei identischem Sensor zur 550D)?!?

Das ist aus meiner Sicht noch ein gewichtiger Nachteil im Vergleich zu Nikon bzw. Pentax. Canon hinkt da gegenüber der D7000 bzw. K-5 ja ca. 3 Blendenstufen hinten dran!

Da müsste meiner Meinung nach ein Entwicklungssprung gemacht werden - und nicht bei irgendwelchen Features etc.

Gruß
denzilo
 
Und auch schon was gefunden, was an der 600D schlechter als an der 550D ist:

Sie hat keinen Helligkeitssensor mehr auf der Rückseite, der den Bildschirm automatisch ein und ausschalten läßt.

Stattdessen wieder auf die Alte Tour mit einem Knöpfchen zum ein und ausschalten. Bei Nachtaufnahmen kann das sehr nerven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten