ich glaube eher, daß man früehr KB für landschaft empfohlen hat, weil Fx cams einen größeren kontrastumfang auf den sensor bannen können (dynamic range).
1) ob das zu zeiten einer K-5 noch stimmen mag?
2) ob man überhaupt abdrücken soll bei einer so grell-kontrastreich ausgeleuchteten szene? zu 99% wird so ein kontrastüberstrapaziertes landschaftsbild eher kein spitzenbild werdne.
weiters:
eine nikon d3s - ist die für landschaftsaufnahmen geeignet mit ihren "nur 12 megapixeln"?
eine e-5, welche die gleiche auflösung bringt wie die d3s, trotz crop 2, ist die dann geeignet?
die einzig relevante frage zum vollformat-look ist:
willst du was formatfüllend fotografieren und eine bestimmte perspektive oder gegenstandsweite dabei einhalten (aber wie oft sollte ich das wollen?): genau dann ergibt sich ein schärfentiefeunterschied zwischen den formaten. ansonsten ist es irrelevant.
lg gusti
1) ob das zu zeiten einer K-5 noch stimmen mag?
2) ob man überhaupt abdrücken soll bei einer so grell-kontrastreich ausgeleuchteten szene? zu 99% wird so ein kontrastüberstrapaziertes landschaftsbild eher kein spitzenbild werdne.
weiters:
eine nikon d3s - ist die für landschaftsaufnahmen geeignet mit ihren "nur 12 megapixeln"?
eine e-5, welche die gleiche auflösung bringt wie die d3s, trotz crop 2, ist die dann geeignet?
die einzig relevante frage zum vollformat-look ist:
willst du was formatfüllend fotografieren und eine bestimmte perspektive oder gegenstandsweite dabei einhalten (aber wie oft sollte ich das wollen?): genau dann ergibt sich ein schärfentiefeunterschied zwischen den formaten. ansonsten ist es irrelevant.
lg gusti