• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der "Vollformat-Look"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also auch nach meiner Meinung ist der oft angebrachte "Vollformat-Look" oder wie auch immer ein vielzitierter viel zu strapaziertes Märchen wie das Monster von Loch Ness oder die Seeschlange.

Ich hatte bisher eine 20D,40D,5D und muss sagen ich hatte nie irgendwelche Unterschiede gefunden oder bin an Machbarkeiten gescheitert (äquivalente Linsen vorausgesetzt).

Crop hat den Vorteil der Brennweitenverlängerung bei hohen Blendenöffnungen und des Sweetspot. Vollformat rauscht etwas weniger und hat schneller eine Freistellung im unteren Brennweitenbereich. Thats it für mich. Beide Möglichkeiten voll ok.

Wer im in den optischen Winkeln im Verhältnis zum Sensor noch Unterschiede erkennt oder glaubt die Ergebnisse trennen zu können hört wahrscheinlich auch das Gras wachsen oder kann am Klang LP von CD unterscheiden (glaube das ist psych. dieselbe Diskussion). ;)
 
Ich verstehe nicht, dass immernoch versucht wird, alles irgendwie krampfhaft relativieren zu wollen...

das trifft auf beide lager zu und nicht nur auf eines! :p

KB hat am Rand des Einsatzspektrums Vorteile bzw. es gehen Sachen, die mit crop nicht oder nicht so gehen. Fotos, die am Rande dieses Spektrums aufgenommen werden, haben eine eigene Anmutung, Look, whatever...
Kann das jetzt mal bitte akzeptiert werden? Danke. :top:

gut - dann entscheide ich mich für das whatever - jedenfalls nicht "anmutung" und auch nicht "look". :top:

wenn dieser "look" ausschließlich dadurch zustande kommt, dass man spezielle linsen für KB bekommt, die es für APS-C nicht gibt (hochlichtstarke objektive, TS-objektive, extreme UWWs), dann wäre zumindest meine frage schon mal beantwortet. und wenn jetzt ausnahmlos alle KB-anhänger dem uneingeschränkt beipflichten, dann hat sich die diskussion für mich erledigt.

hat dann zwar lange gedauert, aber besser spät als nie!
:)
 
Nöö, tun sie nicht. Aber nicht alle haben Lust, immer wieder das selbe zu sagen. Ich auch nicht.

:top:
 
wenn dieser "look" ausschließlich dadurch zustande kommt, dass man spezielle linsen für KB bekommt, die es für APS-C nicht gibt (hochlichtstarke objektive, TS-objektive, extreme UWWs), dann wäre zumindest meine frage schon mal beantwortet. und wenn jetzt ausnahmlos alle KB-anhänger dem uneingeschränkt beipflichten, dann hat sich die diskussion für mich erledigt.
Nein tun sie nicht. :)
Du hast einen recht wichtigen Punkt vergessen: Durch den grossen Sensor hat man ca. 1 Blende weniger rauschen und generell Vorteile bei der BQ, Stichworte Pixelgroesse, Pixelpitch, Dynamik...
Bei hohen ISO's leicht zu erkennen. Aber auch bei ISO 100, man vergleiche beispielsweise mal Bilder der 7D und 5DII mit viel blauem Himmel...


Chris
 
Will jetzt nicht abgleiten. Ich hab die alte 5D seit 1,5 Jahren aus ganz einfachem Grund. Ich mag ihr klares und ehrliches Konzept als Spiegelreflexkamera. Sie ist kein Computercamcorder mit 20/BSek/RAW, Schwenkdisplay &&& (was mich alles nur abklenkt und ich def. def. def. nicht brauche) und ich mag es einfach das man ein 17-40, 24-105 oder a. dransetzt und diese Linsen einfach das übertragen was auf ihnen geschrieben steht (für mein KB-Begriffsvermögen).

Das die 5D dazu noch die größten Lichtsensoren auf Sensorfläche hat macht mir ein gutes Gefühl. Lieber einen echten alten Porsche Targa als einen neuen VW Golf TDI XYZ mit Doppelsonstwas und Turboüberdruck. Meine Meinung. Genug davon.

Ich bin sicher das die modernen APS-Cs genauso gute Bilder liefern (7D mal außen vor :evil::D).

Ich glaube die Entscheidung KB findet heute einfach mehr im Kopf statt als im Ergebnis. Für mich gibt es keinen Vollformat-Look. Genauso wie es keinen Leica-Look gibt.
 
OT entfernt

ich mag es einfach das man ein 17-40, 24-105 oder a. dransetzt und diese Linsen einfach das übertragen was auf ihnen geschrieben steht (für mein KB-Begriffsvermögen).
Siehst du und genau das ist doch egal, oder liest du auf dem 24-105 genau ab das du jetzt ein Bild mit 70mm machen willst? Ich dreh den Zoom hin bis mir Ausschnitt und Wirkung gefallen, ob da dann in den Exifs 62 o. 74 steht ist doch Blunze.
Ich bin sicher das die modernen APS-Cs genauso gute Bilder liefern (7D mal außen vor :evil::D).
Kleiner unsachlicher Seitenhieb :top: 550D 60D 600D liefern das gleiche und das ist eigentlich um nix schlechter wie ne D7000 o. ne K5 usw. :rolleyes:
Ich glaube die Entscheidung KB findet heute einfach mehr im Kopf statt als im Ergebnis. Für mich gibt es keinen Vollformat-Look. Genauso wie es keinen Leica-Look gibt.
Da gab ich dir recht. :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein tun sie nicht. :)
Du hast einen recht wichtigen Punkt vergessen: Durch den grossen Sensor hat man ... generell Vorteile bei der BQ, Stichworte Pixelgroesse, Pixelpitch, Dynamik...

kann sein - kann auch nicht sein. ohne direkten vergleich schwer zu sagen, ob dadurch ein spezieller look entsteht. mag sein, dass es wissenschaftlich gesehen beweisbar ist - aber das schert mich nicht, was irgendwelche wissenschaft sagt. für mich ist das bild der maßstab und nicht irgendwelche künstlich geschaffenen formeln. zumal es hier ja um ein bildspeichernde und -gebende thematik geht und nicht um ein physikalisch/wissenschaftliches forum. aber da stoße ich vermutlich wieder auf taube ohren, weil sich doch nicht wenige in ihrem esoterischen glauben verstecken werden.

Bei hohen ISO's leicht zu erkennen. Aber auch bei ISO 100, man vergleiche beispielsweise mal Bilder der 7D und 5DII mit viel blauem Himmel...

ok, diesen aspekt wäre ich gerade noch bereit, in die liste aufzunehmen.
 
Leih Dir 2 entspr. Kameras und probier' es selber.

naja, solche statements sprechen mehr als eine deutliche sprache.
:)

ganz ehrlich: bist jetzt in der lage, zu sagen, wann genau sich dieser ominöse look auswirkt oder nicht?

nee, lass mich raten: du weißt es selber nicht, stimmts? so ein verhalten kenn ich nur von leuten, die etwas behaupten, ohne es auch nur ansatzweise erklären oder zeigen zu können.
 
nee, lass mich raten: du weißt es selber nicht, stimmts?
Sinnentnehmend lesen ist nicht Deine Staerke, oder?
Ich schrieb oben bereits, dass ich es noch nicht probiert habe. Es also nicht weiss, ab wann sich die Unterschiede im Rauschen in der Ausbelichtung zeigen.
Und mangels Cropknipse mit 1.6er kann ich es auch nicht, selbst wenn ich jetzt extra fuer Dich eine ISO-Reihe mit allen moeglichen groessen an Ausbelichtungen anfertigen _wollte_. Wuerde ich aber wahrscheinlich nicht extra machen. Wenn es Dich so interessiert, musst Du Dir die Arbeit schon selber machen.


Chris
 
Sinnentnehmend lesen ist nicht Deine Staerke, oder?
Ich schrieb oben bereits, dass ich es noch nicht probiert habe. Es also nicht weiss, ab wann sich die Unterschiede im Rauschen in der Ausbelichtung zeigen.
Und mangels Cropknipse mit 1.6er kann ich es auch nicht, selbst wenn ich jetzt extra fuer Dich eine ISO-Reihe mit allen moeglichen groessen an Ausbelichtungen anfertigen _wollte_. Wuerde ich aber wahrscheinlich nicht extra machen. Wenn es Dich so interessiert, musst Du Dir die Arbeit schon selber machen.

das wird mir jetzt du blöde ... immerhin behauptet du doch, dass man es bei crop früher sieht, also dann trete du auch den beweis dafür an. und wenn du nicht willst oder nicht kannst, dann schreibe dazu auch nichts. glauben tut man in der kirche und nicht hier.
:p
 
das wird mir jetzt du blöde ... immerhin behauptet du doch, dass man es bei crop früher sieht, also dann trete du auch den beweis dafür an. und wenn du nicht willst oder nicht kannst, dann schreibe dazu auch nichts. glauben tut man in der kirche und nicht hier.
:p
Hehe. Am Monitor sieht man es deutlich. Und im Druck soll man es auf einmal nicht sehen koennen? Interessant...


Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten