Ui, sei doch so gut und verlinkte, dann wird es einfacher. Allerdings sind das beides keine Beispiele für Deine Behauptung.
Ich zitiere:
"Diesen vom TO angefragten Look gibt es. Ganz bestimmt sogar. Allerdings wird der nicht explizit durch Technik erzeugt, sondern, was für ´ne Überraschung, durch den Fotografen. In der Regel sind Fotografen mit VF unterwegs, die schon Jahre, wenn nicht Jahrzehnte mit diesem Format arbeiten und entsprechend Erfahrung und Übung im Umgang mit diesem haben."
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8790005&postcount=178
2. es Hinterfragen immer nur diejenigen, die kein KB System nutzen, dasselbige (komisch, nicht?) (ach ja, evtl. noch mit dem Verweis es schonmal ausgiebig "getestet" zu haben lol);
Die Fotografen, die es täglich nutzen, hinterfragen es nicht. Seltsam, oder?
Aber die, die keine Erfahrung damit haben weil sie es nicht nutzen, müssen ständig herausstellen, dass man es nicht braucht..... die wahrscheinlichen Gründe diskutieren wir mal lieber nicht weiter.
3. ich benutze beide Systeme, und ich weiss, dass die Antwort auf deine Frage deswegen nicht so einfach zu geben ist, weil der Unterschied nicht so riessig ist. Es ist schliesslich nur ein Faktor von 1.5 oder 1.6, und nicht mehr. Daher kann die Unterschiedlichkeit der fotografischen Ergebnisse auch nicht riessig sein.
Siehst du einen Unterschied zwischen Crop-Format Fotos und Grossformatbildern? (nicht in der Auflösung, in der Bildgestaltung und -wirkung)
Wenn ja: breche den Unterschied runter auf das Verhältnis passend zur Formatgrösse. Dann weisst du dass es ihn gibt, aber dass er relativ klein ist.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=948806&page=4
Ausserdem hier:
Dort sollen VF-Bilder mehr "Glanz" und "Ausdruckskraft" haben.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=948583