• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der "Vollformat-Look"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Unterschied ist da, aber äußert sich erst immer später, bei immer höheren ISO oder immer größeren (Ausschnitt-) Vergrößerungen, ...

Ich interpretiere diese Zahlen einfach mal als fuer ISO100 geltend. Drehe beide Kameras auf ISO3200 und der Unterschied ist genauso sichtbar, wie frueher bei ISO 800.
Genau das meinte ich - der Unterschied durch die Weiterentwicklung immer später sichtbar, dadurch immer weniger praxisrelevant, und somit immer kleiner.
 
Genau das meinte ich - der Unterschied durch die Weiterentwicklung immer später sichtbar, dadurch immer weniger praxisrelevant, und somit immer kleiner.
Du haettest schreiben sollen: Fuer DICH immer weniger praxisrelevant.


Chris
 
Ui, sei doch so gut und verlinkte, dann wird es einfacher. Allerdings sind das beides keine Beispiele für Deine Behauptung.

Ich zitiere:

"Diesen vom TO angefragten Look gibt es. Ganz bestimmt sogar. Allerdings wird der nicht explizit durch Technik erzeugt, sondern, was für ´ne Überraschung, durch den Fotografen. In der Regel sind Fotografen mit VF unterwegs, die schon Jahre, wenn nicht Jahrzehnte mit diesem Format arbeiten und entsprechend Erfahrung und Übung im Umgang mit diesem haben."

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8790005&postcount=178

2. es Hinterfragen immer nur diejenigen, die kein KB System nutzen, dasselbige (komisch, nicht?) (ach ja, evtl. noch mit dem Verweis es schonmal ausgiebig "getestet" zu haben lol);
Die Fotografen, die es täglich nutzen, hinterfragen es nicht. Seltsam, oder?
Aber die, die keine Erfahrung damit haben weil sie es nicht nutzen, müssen ständig herausstellen, dass man es nicht braucht..... die wahrscheinlichen Gründe diskutieren wir mal lieber nicht weiter.

3. ich benutze beide Systeme, und ich weiss, dass die Antwort auf deine Frage deswegen nicht so einfach zu geben ist, weil der Unterschied nicht so riessig ist. Es ist schliesslich nur ein Faktor von 1.5 oder 1.6, und nicht mehr. Daher kann die Unterschiedlichkeit der fotografischen Ergebnisse auch nicht riessig sein.

Siehst du einen Unterschied zwischen Crop-Format Fotos und Grossformatbildern? (nicht in der Auflösung, in der Bildgestaltung und -wirkung)
Wenn ja: breche den Unterschied runter auf das Verhältnis passend zur Formatgrösse. Dann weisst du dass es ihn gibt, aber dass er relativ klein ist.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=948806&page=4


Ausserdem hier:

Dort sollen VF-Bilder mehr "Glanz" und "Ausdruckskraft" haben.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=948583
 
Hier ein Bild das ich mit einer Crop Kamera nicht hätte machen können, auch nicht wenn ich mich auf die Hände stelle und mit den Beinen wackle. Sehe ich einen speziellen Vollformat-Look? Nicht wirklich. Ist es eine spezielle Art der Fotografie? Sicherlich. Ich für mich weiß, warum ich das große Sensorformat durch die Berge schleppe, ich weiß aber auch, dass das nicht jeder braucht und will keinen überzeugen es mir gleich zu tun.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
z.B. Beitrag #36 und #178

Zitat aus Beitrag 36 dieses Threads:
2. es Hinterfragen immer nur diejenigen, die kein KB System nutzen, dasselbige (komisch, nicht?) (ach ja, evtl. noch mit dem Verweis es schonmal ausgiebig "getestet" zu haben lol);
Die Fotografen, die es täglich nutzen, hinterfragen es nicht. Seltsam, oder?
Aber die, die keine Erfahrung damit haben weil sie es nicht nutzen, müssen ständig herausstellen, dass man es nicht braucht..... die wahrscheinlichen Gründe diskutieren wir mal lieber nicht weiter.
Was soll ich Dir sonst noch sagen? Geh und mach Bilder. Quatsch, lohnt nicht. :D
Ich geh und mach Bilder.

Ciao


KLasse Bild Nightshot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass Du das begründen solltest. Die Sensorgröße alleine wird wohl nicht unbedingt die Rolle gespielt haben.

Sterne sind sehr kritisch aufzunehmen. Wenn man keine Eier, sondern punktförmige Sterne sehen will ist die kürzeste Brennweite die in den Ecken bei Blende 2,2 gut genug ist ein 85/1,2. Damit kannst aber nur schwer Landschaft aufnehmen, also musst ein Mosaik machen. Das ist jetzt aus glaube ich 16 Einzelaufnahmen zusammen gesetzt und bildet damit einen virtuellen Sensor mit ca. 6x10cm Größe. Wenn ich das mit einer Crop Kamera mache (hier brauche ich viel mehr Einzelbilder) bin ich bei den Belichtungszeiten etwa 90 Minuten beschäftigt und dabei verändert sich die Landschaft schon so stark, dass die Bilder nicht mehr zusammen passen.
 
Bei vergleichbarem Entwicklungsstand wird der Unterschied etwa 1 1/3 Blende betragen (bei gleicher Belichtung usw.), immer. Physik.

ja, auf physikalischer ebene magst du recht haben - aber die rauschfreiheit moderner kameras ist weniger das bessere beherrschen der physik als viel mehr die in silizium gegossene logik eines programmes, welche das rauschen aus dem bild wegrechnet. und da hat sich - wohl auch deswegen, weil die entwicklungszyklen am crop größer sind als am vollformat - am crop um einiges mehr getan, sodass hier kaum noch nennenswerte unterschiede bestehen.
 
Da Du offensichtlich ein JPG-Fotograf bist (auf Bildqualität gibst wirklich nicht viel oder? :) ) ist Dir vermutlich nicht bewusst, das bei RAW (und das verwendet ein Großteil der Vollformatnutzer) das Entrauschen im Rawkonverter stattfindet. Das heißt, wenn Canon, Nikon oder Adobe nicht absichtlich schlechtere Algorithmen für Vollformat verwenden, dürfte das schon das selbe sein...
 
die rauschfreiheit moderner kameras ist weniger das bessere beherrschen der physik als viel mehr die in silizium gegossene logik eines programmes, welche das rauschen aus dem bild wegrechnet.
Nein, nicht nur. Stichwort Mikrolinsen. Dies hat die Empfindlichkeit der Sensoren (besser: Der einzelnen Pixel) deutlich gesteigert. Aber eben bei crop als auch FF. Die marschieren halt im Gleichschritt, der Abstand als solcher bleibt erhalten.
Und rauschen ist ja nicht das einzige Merkmal, wo ein FF-Sensor andere Tueren oeffnet, weisst schon, WW und Freistellung... Und auch da bleibt der Abstand erhalten, solange die Sensorformate bleiben.


Chris
 
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/25795915
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/25011241
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/24797176
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/24613738
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/24408292
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/24356174
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/24343952
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/22187953
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/22085728
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/21812046
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/12335196
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/10541536
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/9080477

da sind die geforderten vollformatbilder im vollformat-look.
und wenn ich beim elch nur mehr das nasenspitzel scharf krieg auf 100m, dann kaufe ich mri eine cropcam :-)

lg gusti


ein kollege, hochdekorierter doktor der technik, zeigte mir, daß meine cam gar nichts sei im vergleich zu seiner, indem er mir bewundernswerterweise vorführte, wie groß seine raw-files sind und wie lange das überspielen von cam auf pc dauere - wegen der gigantischen auflösung mit magnesium gehäuse und nikkor und so. und dann erzählte er, wie er zu hause mit dem beamer die bilder an die wand werfe, denn da könne er in dieser starken vergrößerung das rauschen perfekt beurteilen. gut, ist schon ein paar jährchen her. damals, also damals, war die d200 die ultimative waffe für ihn. davor eine F4 und eine analoge hassi. tja, auch so kann fotografie spaß machen.
am schluß aber gestand er, daß er noch nie so ein bild wie ich mit der mini minox geschafft hätte ... http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/5425898
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Du offensichtlich ein JPG-Fotograf bist (auf Bildqualität gibst wirklich nicht viel oder? :) ) ist Dir vermutlich nicht bewusst, das bei RAW (und das verwendet ein Großteil der Vollformatnutzer) das Entrauschen im Rawkonverter stattfindet.
Und woher weißt du das im Raw-Konverter o. in der Cam. nicht geschummelt wird?
Den Einwand von wegen Bildqualität laß ich auch ungern gelten, wenn du ne Sportreportage machst mit was weis ich wieviel Bilder und die sofort nach der Siegerehrung hochladen sollst weil du sonst 2. bist dann muß die Kamera jpeg liefern.
Nein, nicht nur. Stichwort Mikrolinsen. Dies hat die Empfindlichkeit der Sensoren (besser: Der einzelnen Pixel) deutlich gesteigert. Aber eben bei crop als auch FF. Die marschieren halt im Gleichschritt, der Abstand als solcher bleibt erhalten.

Die Grenzen verschwimmen, gleich bleibt es sicher nicht, ein 3 Jahre am Markt befindlicher 5DII Sensor hat nicht den gleichen Vorsprung vor der 600D wie er ihn zu seiner Zeit vor der 500D hatte. Genauso wie eine ev kommende 5DIII möglicherweise sogar einen ein wenig größeren Vorsprung hat
 
Was gibt es da zu bezweifeln? Zweifelst Du auch an, dass Bilder einer MF-Kamera einen anderen Look haben _koennen_, als Bilder von Kompaktknipsen?
Wenn nein, kannst Du das ohne weiteres auf die Unterschiede FF-Crop interpolieren.
Wenn ja, ist Dir eh nicht mehr zu helfen :P

scherzbold!

oder willst du damit sagen, der der unterschied zwischen KB und APS-C genauso stark sichtbar ist wie jener zwischen Kompaktknipsen und MF-kamera?

wenn ja, dann ist dir genauso wenig zu helfen! :P
 
Du willst also allen ernstes Beispielbilder, die die anderen beiden von mir genannten Effekte darstellen? Soll ich wirklich ein Bild vom voll geshifteten TS-E 17 hochladen, damit Du glaubst, dass mehr WW geht als bei crop?

kommt bei einem geshifteten objektiv der look von der sensorgröße - oder doch vom objektiv?

das problem beim shiften für APS-C ist nicht die größe des sensors, sondern der unglückliche verlauf bei der einführung von APS-C - und der liegt begründet in der tatsache, dass das auflagemaß das selbe ist wie bei KB. würde die linse um den gleichen faktor in richtung sensor rücken, wäre es kein problem, ein TS-E für crop zu bauen. und vermutlich wäre es dann auch kein problem, noch lichtstärkere objektive extra für APS-C zu bauen.

aber diesen umstand jetzt als vollformat-look zu bezeichnen, ist in meinen augen schon ziemlich weit hergeholt. aber wenn es denn so sein soll, dann kann ich mich gerne anfreunden damit, dass genau das diesen sagenumwobenen look beschreibt.

nachsatz: wo ist denn jetzt der in diesem forum immer wieder geprädigte fußzoom? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo gusti,

ich glaub, du hast es immer noch nicht verstanden. zugegeben, ich hab jetzt nicht alle bilder angeklickt, nur die ersten 5 oder 6 - aber die glänzen allesamt dadurch, dass sie eine relativ kleine schärfentiefe haben. und das ist schon seit gefühlten 1000 seiten unstrittig! wie oft braucht es dieses karusell denn noch?
:mad:

----------------------
servus!

das war es ja, was ich zeigen wollte. mein vollformat heißt nämlich durch die bank FT bzw. crop 2!!!!!

lg gusti
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten