• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Der Umstieg: Von DX (Nikon) auf E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Problem ist, dass der DSLRs Zukunftsthread geschlossen wurde, dann gehts halt hier weiter. So sind die User, Respektlos.

Wer länger mit einer DSLR fotografiert, und dann entscheidet, komplett auf mFT umzusteigen, wird es sich schon gut überlegt haben und FÜR SICH die Vorteile der mFT nutzen. Wo ist das Problem?

:top:

Genau. Es gibt keins. Kein Problem. Nur manche User meinen, sie müssen hier die Welt erklären. Natürlich aus anderer Sicht.... :)
 
Ich wüsste nicht, aus welchem Grund man noch soviel Geld in eine E-M1 reinstecken sollte, außer wegen des Gewichts:confused:

Das Argument lässt sich doch genau so gut anders herum formulieren: Warum sollte ich in einen DX-Body investieren, wenn doch die E-M1 in der BQ auf Augenhöhe liegt und dazu noch viel leichter ist? Dann bleibt der Preis. Und der ist relativ, immerhin kann ich mit einem Body keine Fotos machen, solange ich keine Objektive habe. Warum sollte ich mein System umstellen wollen, nur weil der (deutlich schwerere) Body einer D7100 die Hälfte einer E-M1 kostet?
Wenn ich Nikon-Fotograf bin, bleibe ich in der Regel bei Nikon (nicht immer, siehe TO), wenn ich bei Olympus bin, bleibe ich in der Regel dort. Wenn ich beide Systeme habe, müssen Preis, das Qantum mehr an BQ, Gewicht usw. entscheiden.



Zu Deinen Objektiven kann ich nur sagen, dass mein 45mm natürlich auch mal daneben haut. Aber die von Dir beschriebenen Probleme kenne ich so nicht. Wenn ich das AF-Feld kleiner mache, macht das Sinn, so lange es genügend Kontraste gibt - sonst natürlich nicht (Stichwort: Kontrast-AF). In meinem Fotoalltag (ich habe noch die E-3) hat sich der AF der E-M5 als zuverlässig herausgestellt, insbesondere im low-light-Bereich, da erkennt die E-M5 immer noch Kontraste, auf die sie scharf stellen kann, bei denen meine E-3 mit dem Phasen-AF nicht mehr scharf stellt.
 
Das Problem ist, dass der DSLRs Zukunftsthread geschlossen wurde, dann gehts halt hier weiter. So sind die User, Respektlos.


Ich frag mich wirklich warum es nicht möglich ist einfach die Aussage so stehen zu lassen das beides sehr gute Systeme sind die sich hervorragend ergänzen.


mFT hat Vorteile und auch eine FF DSLR hat Vorteile. Warum muss man unbedingt mit aller Macht hier Streitereien erzwingen.
 
Und ich wüsste nicht, warum man deinen fragwürdigen Argumenten Glauben schenken sollte. Du wetterst hier gegen eine Kamera, die du nicht mal kennst. ;)

Weil es sich sensortechnisch seit der E-M5 fast nix getan hat. Ich spreche meist nur vom Sensor.
Und wenn ich was zu AF sage, dann meine ich stets nur die E-M5. Und es hat sich bei der E-M1 wiederum auch sehr wenig getan, wie es aussieht.

Ab ISO400 relativiert sich auch dies wieder und das erst Recht, wenn man den 1,3 DX Modus der D7100 nutzt.

Wie meinst du das mit dem Crop? Es wird ja nur der Ausschnitt des Sensors verwendet. Warum soll sich hier etwas verändern?
 
Es wird ja nur der Ausschnitt des Sensors verwendet. Warum soll sich hier etwas verändern?

Weil du nur den Ausschnitt verwendest. Kleinere Sensorfläche, weniger Sensel(Pixel). Auch diese Bedingungen sind für die Dynamik, Rauschen, Farbtreue etc. verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder auf deiner Seite! Du hast ein gutes Auge und noch besseres Timing; der Spurt zum Tempel und die Wespe sind meiner Meinung nach erstklassig! Gleiches gilt für den Oben-ohne-Verkäufer (wie findest du eigentlich das 17er?), den Jungen am Strand mit dem Schiff im Hintergrund (...und wie das 25er?) und den Moped-Fahrer. Ich mag aber auch die meisten anderen deiner Street-Bilder, Respekt!

Nachtrag: Das Foto von den verschleierten Ladys ist ebenfalls spitze!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer Aspekt den ich persönlich interessant am mFT System finde sind die Möglichkeiten die man bei DSLRs so nicht hat:

- Bildvorschau im EVF
- Live Bulb Funktion (bei Olympus)
- Focus Peaking, dadurch sehr gut geeignet Altglas verschiedenster Hersteller zu adaptieren
- durch den 2-fach Cropfaktor hervorragend mit adaptierten Objektiven für Makroaufnahmen geeignet (siehe Beispielbilder von just_me78 im GX7 Beispielbilder thread)
- Komplett lautloses Auslösen (bei Panasonic), dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten

Das mögen für manche Leute nur Spielereien sein, ich finde aber, dass grade diese Features auch ein Stück weit den Spass und das besondere am mFT System ausmachen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
- Focus Peaking, dadurch sehr gut geeignet Altglas verschiedenster Hersteller zu adaptieren

Das haben auch DSLRs, wenn auch nur auf dem Display, logischerweise. Und bevor mit der Wasserwaage arumentiert wird, auch die ist in vielen DSLRs im SUCHER vorhanden!

ich finde aber, dass grade diese Features auch ein Stück weit den Spass und das besondere am mFT System ausmachen :)

Das ist ein echtes Argument. Hätte ich deutlich mehr Kohle, würde ich mir auch ne geile Spiegellose als Parallelsystem kaufen.
 
Ein weiterer Aspekt den ich persönlich interessant am mFT System finde sind die Möglichkeiten die man bei DSLRs so nicht hat:

- Bildvorschau im EVF
...
- Focus Peaking, dadurch sehr gut geeignet Altglas verschiedenster Hersteller zu adaptieren

Wenn man schon vom Adaptieren spricht, dann wäre hier eine Sony A7 noch besser geeignet.
EVF und OVF ist wiederum Geschmackssache. Die einen mögen ihn, die anderen nicht. Ich gehöre auch zu der zweiten Gruppe:)

Weil du nur den Ausschnitt verwendest. Kleinere Sensorfläche, weniger Sensel(Pixel). Auch diese Bedingungen sind für die Dynamik, Rauschen, Farbtreue etc. verantwortlich.

Dann habe ich dich also doch richtig verstanden. Ich glaube aber nicht, dass man zwischen einem Crop des 1.3 Crop und einem Crop der E-M1 einen Unterschied sehen wird.
 
Als nach we vor einen riesen Vorteil der Spiegellosen sehe ich den AF beim Video. Mit meiner NEX 6 war es wirklich ein Genuss Urlaubsvideos zu machen:top:
 
Schön, dass Einige aus dem FX/DX-Lager sich hierher verirrt haben. So uninteressant, wie manche Äusserungen vermuten lassen, scheint mFT doch nicht zu sein.;)
 
Ja stimmt, die SLTs von Sony können Focus Peaking. Auch bei Videoaufnahmen ist das natürlich ein großartiges Feature.

EDIT: Pentax also auch, wieder was gelernt.
 
Da ich morgen das Fotohaus stürmen werde, welche Speicherkarte empfehlt ihr? SanDisk Pro ? Ersatzakku ist wohl gleich Pflicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch jetzt auch von San Disk die neuere 80 MB/s Version der "Extreme" Serie, die sollte eigentlich locker reichen und die ist ein gutes Stück günstiger als die "Extreme Pro" Version mit 95 MB/s. Ein oder zwei Zusatzakkus solltest du kaufen, bei der Pen E-P3 von meinem Vater die ich mir manchmal ausleihe ist der Akku sehr schnell leer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten