• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Der Umstieg: Von DX (Nikon) auf E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde deine Argumentationen lächerlich, du meine. Wir verstehen uns:top:

Mag ja sein. Dem Leser erschliesst sich das so nur nicht.

Apropos Argumente und lächerlich. Man kann sich auch dem öffentlichen Gespött aussetzen, stimmt. Wir sind ja hier im öffentlichen Netz. Man muss nur gebetsmühlenartig immer und immer wieder den gleichen Text aufschreiben. Überzeugung auf der Empfängerseite stellt sich dennoch nicht ein. Wieso?

Wie könnte ich so wahnsinnig sein, einem Käufer nach seinem Kauf klarmachen zu wollen, er habe eine falsche Entscheidung getroffen? Da wäre ich entweder nicht ganz reisefertig, -oder hätte alternativ ne feuchte Wohnung!

Da man hier auch gut sehen kann, wer was zeigt - Neben der Endlosscheife an Geseier zu diesem und jenem - ist ein Bild in die Anhänge oder Hinweise auf eine Homepage sehr nützlich. Wenn ich mir nun die Bilder von Sickboy ansehe, dann bin doch sehr angetan und schmunzle vor Vergnügen. Sie gefallen mir.

Ich finde es beschämend, den Thread des TO derart zu verunglimpfen, dass hier immer und immer wieder seine getätigte Entscheidung "angezweifelt wird". - >> Threadtitel: "Der Umstieg: Von DX (Nikon) auf E-M1"

Ich lese hier nirgends etwas von SCH***ZVergleich von A zu B oder "Wolfsformat NICONA FX " zu E-M1.
 
Was mir hier eigentlich am meisten gegen den Stricht geht ist, mit welcher Dreistigkeit immer wieder über die Postings des T.O. hinweggelesen wird. ..

Na dann bin ich ja froh das du etwas zu dem Thema beiträgst? NOT

Peinlich finde ich deinen Beitrag durch und durch da du anscheinend nicht mal deine eigenen Widersprüche erkennst.


Apropos

Ich finde die E-M1 toll und werde evtl irgendwann auf sie wechseln - allerdings nicht von meiner FX sondern von meiner bereits vorhandenen mFT Kamera ;)

Ja tut mir leid das ich meine FX nicht wegschmeiße auch wenn ich sie ja eigentlich nicht mehr verwenden darf ohne mich schämen zu müssen ;)


Ich frage mich ernsthaft wie jemand nicht erkennen kann mit welcher "Objektivität" die M1 hier diskutiert wird.
 
...Zum Glück melden sich hier zwischenzeitlich immer noch Leute, die sich gerade ins System begeben haben. Die Meinungen sind da auch meist ziemlich eindeutig.

Mal eins Richtung Dave, Newbie etc. Wisst ihr, ich war mal ein ausgeprägter Canon-Fanboy, bei dem es ausserhalb von KB nichts wirklich gab.

MissC war damals in meinem alten Forum, die als eine der ersten mit mFT in Kontakt stand und wir hatten nicht nur einen Streit über sowas wie die damalige PL1.

Wisst ihr, aus heutiger Sicht, ist mir meine damals derartig beschränkte Sichtweise sowas von peinlich. Jetzt lese ich eure Posts und lese das selbe, was ich damals auch geschrieben habe. Diese Vehemenz dieser Art von Postings ist einfach nur fremdschämen auf allerhöchstem Niveau. Das schlimme ist, das der ein oder andere gar nicht mehr in der Lage ist, dass zu erkennen, da man sich in seiner Meinung derartig verbissen hat, dass es von Posting zu Posting einfach nur noch peinlicher wird.

Stoppt es, geht in euren Bereich zurück und seit glücklich. Ihr werdet die Beweggründe solange nicht verstehen, bevor ihr nicht selber mal ein paar Wochen mit solch einer Kamera unterwegs wart.

Was mir hier eigentlich am meisten gegen den Stricht geht ist, mit welcher Dreistigkeit immer wieder über die Postings des T.O. hinweggelesen wird. ..

:top:

Kann ich voll nachvollziehen..... Aber mft ist halt in den Augen der "grossen Fotografen" ein Spielzeugsystem und kann nicht Ernst genommen werden....

Ich jedenfalls geniesse es jedes mal, wenn meine "Spielzeug-Ausrüstung" von den anderen "Fotografen" etwas geringschätzig belächelt wird.... Und erfreue mich an meinen Bildern.... Aber wie steht schon in der Bibel? .....denn sie wissen nicht was sie tun. ;)
 
Ja,ja, die Fotografen mit einem vermeintlich erwachsenen System....
Ich hatte gerade dieser Tage wieder so einen Fall.
Da steht die angestellte Fotografin einer Tageszeitung neben mir seitlich der Bühne (Theaterbestuhlung) und fotografiert mit einer Nikon-DX (Modell was-weiss-ich, 7...) Varieté bei Minimalbeleuchtung.
Ich mit der auch hier immer wieder belächelten GH-3 samt 2,8/70-200.
Tags drauf ist die Redaktion am Draht und fragt mich nach Bildern.
Dreimal darf man raten, wessen Bilder grossformatig veröffentlicht wurden....
Das Equipment kann durchaus in einer gewissen Bandbreite nebensächlich sein, wenn man weiss, wie man bestimmte Gelegenheiten fotografieren muss und Motive auch erkennt.
Das Spielchen war mir wieder eine -der vielen- Bestätigungen, wie gut Vieles auch mit mFT geht.
Und ganz sicher weiss ich nach sehr vielen Jahren APS-C und noch mehr Jahren mit dem sogenannten Vollformat, was eine mFT im Vergleich dazu leisten kann ....und habe mich ganz bewusst vollumfänglich für mFT entschieden.
 
Da es ja in jedem Thread über positive Stimmen zu mFT immer gleich um die Vergleiche mit Kleinbild(!) Vollformat geht, hier ein paar Links, die jeder zu diesem Thema gelesen haben sollte:

http://www.smallcamerabigpicture.co...-43rds-cameras-in-a-professional-environment/
http://neunzehn72.de/kleiner-sensor-ist-nicht-immer-schlecht/
http://lindsaydobsonphotography.com/blog/micro-four-thirds-vs-full-frame/
http://lindsaydobsonphotography.com/blog/full-frame-v-micro-four-thirds/

Also bitte:
Erst durchlesen und dann akzeptieren, dass es Leute gibt, die mit mFT in bestimmten Einsatzbereichen zufrieden sind. Geht. Wirklich.
Geht sogar mir mittlerweile die meiste Zeit so. Und ich hatte genügend FX Kameras.

Danke für die interessanten Links! :top::top::top:
 
...

Ich finde es beschämend, den Thread des TO derart zu verunglimpfen, dass hier immer und immer wieder seine getätigte Entscheidung "angezweifelt wird". - >> Threadtitel: "Der Umstieg: Von DX (Nikon) auf E-M1"

Ich lese hier nirgends etwas von SCH***ZVergleich von A zu B oder "Wolfsformat NICONA FX " zu E-M1.

Zu damaligen, reinen FT Zeiten war der Rauschabstand DX-> FT das Argument schlechthin. Nun, nachdem dieser Abstand abgeschmolzen ist, die Argumente den Bach herunter gegangen sind, springen die Missionare jetzt direkt auf den Vergleich zu Vollformat. Was bleibt ihnen sonst noch anderes übrig?

Mit der D7000 habe ich für mich schöne Fotos gemacht. Eine feine Kamera. Mache ich aber mittlerweile mit der E-M1 auch. Deshalb käme es mir nicht in den Sinn, dauernd in den Nikon D7000 oder D600/610 Threads Frontfokus/Backfokus, Sensorfleckenproblematik, Nikon D600, mittlerweile über 361 Seiten lang, die Unzulänglichtkeiten ihnen um ihre Ohren zu hauen. Dann wären sie mit eigenen Problemen ihres Systems mehr als genug beschäftigt.
 
Na dann bin ich ja froh das du etwas zu dem Thema beiträgst? NOT

Peinlich finde ich deinen Beitrag durch und durch da du anscheinend nicht mal deine eigenen Widersprüche erkennst.

Ich habe meine Erfahrungen schon ganz am Anfang des Threads kundgetan und hoffte, scheinbar wie auch der T.O., auf einen Thread, wo User ihre Erfahrungen über die E-M1 oder ihren Umstieg/Einstieg ins mFT kundtun.

Vielleicht versuchen wir es einfach nochmal und die lieben Mods löschen alle Technik-Streitereien einfach weg. Scheint sich ja jetzt immerhin etwas zu beruhigen :) .

Der schon gepostete Bericht von neunzehn72 http://neunzehn72.de/kleiner-sensor-ist-nicht-immer-schlecht/ beschreibt das ganze ziemlich gut. Man fühlt sich da immer weiter ein, bisweilen ändert man sogar seinen Stil ein wenig, aber ich liebe einfach die Bilder, die man derart stressfrei mit diesen kleinen Geräten machen kann.

Das Bild hier hab ich schon zwei drei Mal geposted, aber es ist für mich eine der Geschichten, die mich mehr und mehr von dem System begeistern. Ich habe allerdings auch an meiner KB gerne beide Augen scharf, daher kommt mir das mFT an mehreren Stellen entgegen.
 
Im übrigen sei angemerkt, dass sich bestimmte Poster (photonewbie zB) mit der Argumentation im Kreis drehen. Nur weil man etwas wiederholt, wird das Argument nicht stärker ;).

Der ganze Thread dreht sich im Kreis. Und auch wenn man ständig wiederholt, dass E-M1 so gut sei, wird sie nicht zu einer FX. Und auch nicht zu einer besseren DX;)
mFT bleibt mFT. Es wird nicht DX daraus, und auch nicht FX.
Und wer was anderes behauptet, ist einfach blind. Meine Meinung.

Ich hatte gerade dieser Tage wieder so einen Fall.
Da steht die angestellte Fotografin einer Tageszeitung....
Tags drauf ist die Redaktion am Draht und fragt mich nach Bildern.
Dreimal darf man raten, wessen Bilder grossformatig.....

uaaahhhhh...... Natürlich deine..... Wer braucht schon Bilder aus einer DX oder gar FX Kamera. Die E-M1 ist das Maß der Dinge! Oder eben wenn keine E-M1 da ist, dann ist es die GH-3. Wenn auch die Zweite fehlt, dann ist es eine Nikon 1 V1.

Keiner hat behauptet, dass eine E-M1 (oder allgemein eine moderne mFT Kamera) Schrott ist. Niemand behauptet es hier! Manche User hier versuchen aber immer und immer wieder sie so hinzustellen, dass sie eine DX oder gar FX Kamera überflüssig macht. Und genau das ist ein vergleichbarer Krampf, wie dass die Erde eine Scheibe sei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten