• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Eure Enten sind beide schön, leider hatte ich noch eine vor der Linse.

Hier noch etwas aus Texel...

Rohrweihe

 
@Wahrmut,

Deine geht nicht zu Toppen die spielt in einer anderen Liga.

Die ist genial, aber das Thema hatten wir ja schon einmal.
Habe dort auch geschaut ob da Lampen am Baum sind, aber die Sachsen müssen Sparen.
Habe aber noch ein Kolkrabe.
Bitte nicht auf die ISO schauen.
Sonst macht mich W.D.P. zur Schnecke.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226282[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrmut läßt du die Mandarinenten extra einfliegen vor dem Hintergrund?;)
Der Hintergrund ist kaum zu toppen.:)
 
Er lässt die Bäume beleuchten und macht dann die Fotos.
Hast Du das letztens nicht mitbekommen.
 
Habe dort auch geschaut ob da Lampen am Baum sind, aber die Sachsen müssen Sparen.
Der war echt gut! :D

Habe aber noch ein Kolkrabe.
Beeindruckend - ich würde was dafür geben, mal einen vor die Linse zu bekommen.

Wahrmut läßt du die Mandarinenten extra einfliegen vor dem Hintergrund?;)
:D
Es war ein Einzelgänger, der letztens auch schon nicht mehr dort aufzufinden war. :(

Der Hintergrund ist kaum zu toppen.:)
Na ja, an diesem Tag hatte ich grosses Glück.
Wenige Tage vorher, bei bedecktem Himmel, sah das so aus:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226287[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226288[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wahrmut,
sei ehrlich da war noch keine Lampe an.
Aber ich hätte Sie auch so mitgenommen wie Du sie uns jetzt zeigst.

Ich war letztens bei uns auf den Inselzoo, da hatte sich eine gerade Aufrecht gestellt und die Flügel aus einander gemacht.
Die waren so kurz geschnitten, das Ich das Bild gleich gelöscht habe.

Ich glaube diese Ganz war zu Nah.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226293[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@THD: Die Wasseramsel ist echt absolute Spitzenklasse, vor allem das zweite! :top::top::top:

@waso: Die Mandarinente ist auch immer wieder schön. :top:

@eric: Die Rohrweihe ist auch gut gelungen. :top:
 
Kannst Du uns was zur Entstehung sagen, Thomas? War das aus einem Ansitz heraus?

Ich bin kein Freund vom Ansitzzelt.

Ich halts da eher mit Fritz Pölking, der mal sinngemäß gesagt haben soll:
"Wenn deine Motive auf dich zukommen, machst du alles richtig"

Ich hock mich lieben (in dem Fall mit ner Tarnjacke) ans Ufer und verhalte mich still und unauffällig. Fast immer lassen sich viele Tiere nicht stören, wenn man sie nicht schon beim Beziehen des Platzes verschreckt, so auch die Amseln, nach ca. 30-45 Minuten kamen sie immer dichter, bis sie am Ende ca. 3 bis 4 Meter vor mir landeten.

In dem Fall waren die W.amseln (wie so oft i. d. Naturfotografie) an den Menschen gewöhnt, rund um den ca. 4 Meter breiten Bach (direkt an der Ortsgrenze) war regen Spaziergängerverkehr, auch viele "Hund mit Depp an der Leine", das Nest unter einer oft befahrenen Brücke, die Fütterung der Jungen wurde a. m. Sicht nicht gestört, die adulten Amseln flogen die Jungen max. alle 10 Minuten zu Füttern an.


@THD

Deine Bilder sind beeindruckend. Mit welchem Objektiv holst Du die hier ran, wenn ich fragen darf?

EF 400 2,8 L II USM (non IS) mit 1,4 oder 2x TK
 
Zwei NMZ Bilder.
Der Uhu hat übrigends auch Junge, aber die sieht man auf dem Bild leider nicht.
Eigentlich hatte ich gerade die Jungen mit dem Spektiv beobachtet als auf einmal der Altvogel angeflogen kam. Leider aber alles ziemlich weit weg und bei strömendem Regen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226504[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226503[/ATTACH_ERROR]
 
So langsam werde ich süchtig nach dem Thread hier:top:

@Moorschneehuhn der Mauersegler ist dir echt gut gelungen! Schön das sich endlich mal jemand an diese tollen Vögel herantraut:) Dir geht es eventuell wie mir, entweder die sind weit weg und scharf oder nah drann und unscharf oder noch besser garnicht auf dem Bild:evil:
Aber was ist mit den Exifs passiert? Könntest du bitte kurz was zu dem Ort (Hausdach?) wo du ihn fotografiert hast verraten?

Hier mal ein Wiesenpieper von Vaeroy (Norwegen) vom letzten Sommer.
 
Hi Martin

Der Mauersegler war an der gleichen Stelle wie die Rauchschwalbe ein paar Seiten weiter vorne. Das war auf dem offenen Feld in der Nähe von einem Feuchtgebiet, also nix Hausdach. :D
Die Schwalben und Mauersegler sind dort so nah am Boden und so dicht an mir vorbeigeflogen, dass ich den Lufthauch gehört habe.
Da wäre ein Makro manchmal besser gewesen :D

Hier die Exifs:

7D
400mm (Ef 400mm 5.6 L USM)
manuell Belichtet
1/3200sec
f/5.6
iso 800
Af-Feldausweitung
Af-Geschwindigkeit: etwas langsamer
 
Meine Fresse haut Ihr wieder mal Bilder raus.
Egal ob Rohrweihe oder Wasseramsel oder Streifengans.:):top:
 
Hi Warmut,
ich hätte es wissen sollen, auch hier bist Du mit klasse Fotos dabei.
"Ente Goldbraun"
Mithalten kann ich nicht, aber einen Vogel habe ich auch.:D
 
Zwei NMZ Bilder.
Der Uhu hat übrigends auch Junge, aber die sieht man auf dem Bild leider nicht.
Eigentlich hatte ich gerade die Jungen mit dem Spektiv beobachtet als auf einmal der Altvogel angeflogen kam. Leider aber alles ziemlich weit weg und bei strömendem Regen.

Trotzdem ein schönes Naturdokument :top::top::top:

Hier mal eine Nilgans, kann zwar mit "Waso´s" Mandarinenten nicht konkurrieren aber na ja :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226750[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinns-Bilder hier in den letzten Tagen, Respekt :top:
Man traut sich ja kaum, hier noch was zu zeigen, um das Niveau nicht runter zu ziehen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226748[/ATTACH_ERROR]
 
Mann oh Mann, das sind ja wieder Hammerbilder hier.
Unter anderen gefallen mir die Mandarinenten ganz besonders,
hätte ich auch mal gerne vor der Linse.

Bei mir überm Haus war heute wieder eine kostenlose Flugshow.(wie fast jeden Tag)[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226820[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten