• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Sehr beindruckende Bilder Thomas. Unglaubliche Nähe. Und die perspektive setzt dem ganzen die Krone auf. :top:
 
Danke euch Dreien.

Weil es heute so schön warm war mal ne Konserve aus kühleren Tagen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2225781[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas das sind absolut beeindruckende Bilder von der Wasseramsel.
Solche Bilder macht man auch nicht eben jeden Tag. Das letztere mit dem Zwergtaucher ist aber mindestens genauso gut.:)
Echt Klasse Bilder von Dir. Da macht der Wolf Dieter keine besseren Bilder.;):top:

War heute Abend auch mal kurz auf dem See. Ist aber nichts besonderes rübergekommen halt Landschaftsbilder mit ner Flußseeschwalbe.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
7152834735_20d0c7269f_b.jpg

Flußseeschwalbe
 
Ich auch nicht Thomas.
Das war schon ne schöne Tinca Tinca im Mund der Flußseeschwalbe und zwei andere haben noch versucht Ihr die Schleie abzujagen. Davon habe ich auch noch ein Bild.
Allerdings habe ich dieses Jahr noch keine Bartmeise gesehen.Das werde ich jetzt bald abstellen. Heute Morgen solls ja schön werden da gehe ich wieder raus auf den See bewaffnet mit meinen TKs.
Mal schauen ob ich ne Bartmeise sehen werde. Schwalben sind bei uns auch schon da aber Mauersegler habe ich dieses Jahr noch nicht gesehen.
Die Abendsegler waren gestern Abend auch nicht unterwegs. Wollte eigentlich ein paar Fledermäuse erwischen spät Abends.;)
In den nächsten paar Monaten wirds bei mir auch Zeit für eine richtig gute Scherbe für Wildlife. Mal gespannt was ich mir aussuchen werde.:)

So ne schöne Wasseramsel hätte ich auch mal gerne erwischt. Da muß ich wahrscheinlich aber an die Donau gehen um eine zu sehen.
Dafür habe ich heute Abend Live einen Kleiber gesehen. Das war auch das erstemal für mich.
Hier noch ein paar kleine Impressionen vom See.

Gestern Abend waren sehr viele Insekten unterwegs. Das 300er ist unmöglich da siehst du jeden Dreck damit, komme mit dem Stempeln gar nicht mehr nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche erst gar nicht, mit den tollen Fast-Macros von Thomas' Wasseramsel zu konkurrieren und stelle mal ein Bild einer solchen im 'natürlichen Habitat' ein:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226000[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Wasseramseln wirklich äußerst bemerkenswert weil es Singvögel sind.
Sind aber die einzigen die auch sich unter Wasser bewegen können.;)
Tja da kann ich nur davon träumen mal einer Wasseramsel jemals so nahe zu kommen mit meinem 300er.;)
Dafür habe ich ja die Bartmeisen, die sind meine letzte Hoffnung und die Abendsegler. Sind zwar keine Vögel in dem Sinne aber Sie fliegen halt und jagen auch Insekten. Somit Artverwandte zumindest, obwohls Säugetiere sind.;)
Die Flußseeschwalben finde ich im Fluge sehr elegant. Die könnten glatt vom Colani designt worden sein. Da sind überall fließende Linien drin.
Wenn die runterstechen zum tauchen, das geht aber sehr schnelle. Mit dem 300er kommst du da kaum nach Freihand.Die wechseln mal auch schlagartig die Richtung.
 
Die könnten glatt vom Colani designt worden sein. Da sind überall fließende Linien drin.
Ich würde mal das Gegenteil behaupten:
Colani hat sich in seinen Formgebungen sehr stark von der Natur beeinflussen lassen - schau Dir vor allem mal schnell schwimmende Unterwasserlebewesen an.

Grüsse

Wahrmut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226027[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau Wahrmut, da hast du recht. Der Colani hat schon sehr viel von der Natur abgekupfert. Gibt ja keine besseren Vorlagen.:)
 
Eure Wasseramseln sind wirklich genial. :top: Kannst Du uns was zur Entstehung sagen, Thomas? War das aus einem Ansitz heraus?
Ich habe vor ein paar Tagen auch meine erste Wasseramsel gesehen, aber die turnte am gegenüberliegenden Ufer rum und die Bilder haben daher nur "dokumentarischen" Wert. :ugly:
Deshalb zeig ich hier lieber nochmal Kanadagansgössel...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226043[/ATTACH_ERROR]
 
mit den tollen Fast-Macros von Thomas' Wasseramsel zu konkurrieren und stelle mal ein Bild einer solchen im 'natürlichen Habitat' ein:
Grüsse

Wahrmut

Der Spruch ist gut :lol:, aber Deine Wasseramseln brauchen sich auch nicht zu verstecken, ebenfalls vom feinsten :top:


Eure Wasseramseln sind wirklich genial. :top: Kannst Du uns was zur Entstehung sagen, Thomas? Deshalb zeig ich hier lieber nochmal Kanadagansgössel...

Ebenfalls sehr schön und mit "Süssbonus" :D:top:.
Ich glaube Thomas/THD und Wahrmut/Waso haben so ihre "eigene Art" Bilder zu machen und ich finde das sieht man auch immer wieder. Bestimmt nicht "nur" aus einem Zelt heraus oder so.

Hier nochmal ein Rotmilan, Jungvogel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226058[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn schon wieder viele tolle Bilder gefolgt sind, muss ich doch die "Makrowasseramsel und den Makro-Zwergtaucher" von THD herausheben.

Diese beiden Bilder sind absolut spitze, finde ich.

Hier nochwas aus Texel, diesmal sogar wieder bei gutem Wetter erwischt. :eek:


Uferschnepfe
 
Das Niveau hier im Thread ist echt extrem hoch geworden. Darum mag ich diesen Thread und weil hier ein freundschaftliches Verhältnis und Umgangston herrscht und die Hilfsbereitschaft sowieso.
Echt hier gibts fast nur tolle Bilder bis auf Anfänger wie mich.;)
Hier noch ein paar Impressionen von heute Morgen, vom See.
Graugänse, Bleßralle und meine erste Wasserralle dieses Jahr.
Nächste Woche wird versucht mit mehr Brennweite die Wasserralle zu erwischen.
Der Vogel ist wunderschön. Dafür wird die Wasserralle ein extra schönes Objektiv bekommen, schön lang und scharf.:)
 
Gratulation Torsten. So eine Ente hätte ich auch mal gerne vor meiner Linse.:):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten