• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@soulKSC ein erneutes WOW zum Bussard!
@pmplayer (y)
@eric tolle Gegenlichtaufnahme!
@Erftknipser und @Blende18.2 die Stelle wurde hier ja schon öfters erwähnt, so dass ich die aus dem tiefen Süder heraus sogar schon kenne 😁 Ist aber auch schick, der / die Waldkäuze!
@TC14TC20 schöne Wamsel aus nächster Nähe. Ich kenne die deutlich heller im braun...oder liegt das an der Bearbeitung?

Vielen weiteren Fotos fehlt aus meiner Sicht die letzte Schärfe, was vermutlich der fehlenden Nähe geschuldet ist. Trotzdem immer wieder schön, welche Artenvielfalt hier gezeigt wird!

Von mir mal wieder was aktuelles...zuletzt habe ich ihn oft nicht beachtet, weil ich einfach schon soooo viele Fotos von ihm habe.
Aber am WE musste er dann doch mal wieder herhalten.

Der Kleiber:

Kleiber by ingo jautz, auf Flickr
 
Zwergtaucher im netten Licht..

aw9x8bf2.jpg
 
Richtig gute Bilder auf den letzten Seiten. Ich melde mich dann auch mal zurück mit einem Blaukelchen.

bluethroat / Blaukelchen by Senol K, auf Flickr
 
Tolle Fotos auch hier auf der letzten Seite. Was mich immer wieder beeindruckt ist die Artenvielfalt. Viele Vögel kenne ich nur vom Namen.
Blaukehlchen oder Sommmergoldhähnchen stehen auf meiner Liste obwohl ich sie noch nie gesehen habe.

Meine größte Hürde ist bei 1000mmm immer wieder die kleinen in den Sucher zu bekommen 🙃 falls noch jemand ne Tip hat?
Oder da hilft nur üben üben üben.

VG Thomas
 
Tolle Fotos auch hier auf der letzten Seite. Was mich immer wieder beeindruckt ist die Artenvielfalt. Viele Vögel kenne ich nur vom Namen.
Blaukehlchen oder Sommmergoldhähnchen stehen auf meiner Liste obwohl ich sie noch nie gesehen habe.

Meine größte Hürde ist bei 1000mmm immer wieder die kleinen in den Sucher zu bekommen 🙃 falls noch jemand ne Tip hat?
Oder da hilft nur üben üben üben.

VG Thomas
Kommt mir bekannt vor. Selbst bei großen Vögeln suche ich mir manchmal nen Wolf durch den Sucher und wenn er denn endlich drinne ist ist die Situation schon vorbei. Hatte schon mal über die Anschaffung von diesem Gerät nachgedacht https://www.amazon.de/Olympus-V329200BU000-Dot-Sight-EE-1/dp/B00STR9K1G?__mk_de_DE
konnte mich bisher aber nicht zu durchringen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele tolle Aufnahmen hier nachkommen.

Wir sind gerade von einer Woche auf Rømø zurückgekommen und ich habe auch einige Bilder mitgebracht. Auch wenn es diesmal nur sehr wenige Limikolen zu sehen gab, waren es doch am Ende wieder einige Arten, die ich fotografieren konnte.

Beginnen möchte ich mit einer männlichen Ohrenlerche. Hier konnte ich nur zwei Individuen, beide beringt, an einem einzigen Abend beobachten. Leider waren sie ständig in Bewegung und eine Annäherung entsprechend schwierig. Ich habe mich daher dafür entschieden mal mein Glück mit dem TC 2.0 und somit 1200 mm zu probieren.



Eremophila alpestris by Tobias Helling
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten